Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Kultur
Märchen „Rumpelstilzchen“ endet mit lehrreichem Kompromiss
Kategorie:
Sport
Tim Steinfurth siegt bei DM und löst EM-Ticket
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Rechnungshof: „Sparen und Gebühren erhöhen“
Stadtleben
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Vielfältige Projekte, internationales Buffet und mitreißende Musik
Ausgelassene Feststimmung herrschte am Donnerstag vor den Sommerferien an der Freiherr-vom-Stein-Schule. Das Schulfest zog Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige auf das farbenfroh geschmückte Schulgelände. Bereits zur Eröffnung mit Schulleiter Christoph Krüger war die Aula voll besetzt …
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Weniger Publikum, aber schöne Gespräche auf dem Flohmarkt
Von „Sehr gut“ bis „Zwar kein volles Portemonnaie, aber schöne Gespräche“ reichte die Resonanz der Flohmarkt-Händlerinnen und Händler mit ihren rund 20 Ständen in Eppstein am letzten Juni-Wochenende. Schon am Vormittag legte sich brütende Hitze über den Bahnhofsvorplatz.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Bremthal feiert Kerb am Wochenende
Am kommenden Wochenende ist Kerb in Bremthal. Der Kerbeplatz öffnet am Freitag, 18. Juli, um 17 Uhr auf dem Dorfplatz in der Bornstraße. Gefeiert wird bis Montagabend.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Regiomat in Niederjosbach eröffnet
Die beiden Regiomaten, die die Stadt Eppstein aus Mitteln der Erbschaft anschaffen konnte, sind in Betrieb gegangen. Der Regiomat an der Dattenbachhalle in Ehlhalten ist seit Mitte Mai in Betrieb und erfreut sich großer Beliebtheit.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Kleinere Baustellen in den Ferien
In der Straße Am Lindenhof gibt es voraussichtlich bis zum 18. Juli kein Durchkommen.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Ohne Fahrstuhl in den zehnten Stock – Bewohner sind empört
Die Aufzüge in den drei Hochhäusern Am Herrngarten sind in die Jahre gekommen. Sie stammen noch aus der Bauzeit, also von 1972. Zwei von ihnen wurden vor einigen Monaten notgedrungen stillgelegt, einer funktioniert noch halbwegs.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Frische Farbe in Bremthaler Kita
In der Bremthaler Kita am Vogelgesang hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Zwischen Sommerfest und Vorschulkinder-Abschied konnte durch eine Aktion der Süwag die Nestgruppe renoviert werden.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neues vom Eulenpfad
Die Paten des Eulenpfades in Bremthal freuen sich, dass es wieder etwas Neues im Vorzeigepfad des Naturpark Taunus gibt. Der Lions Club Eppstein hat ein „Waldsofa“ gespendet. Es soll an der Station „Waldklassenzimmer“ aufgebaut werden.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Jugendarbeit: Mitbestimmung und neue Kunstprojekte
Wer die steile Treppe hinaufsteigt, gelangt in eine Welt, in der jugendliche Energie, Kreativität und Gemeinschaftssinn aufeinandertreffen.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Sommer bringt hohes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr
In der Woche zwischen dem 26. Juni und dem 2. Juli verzeichnete die Feuerwehr Eppstein ungewöhnlich viele Einsätze: Zwölf Mal wurden mal einzelne oder auch alle fünf Stadtteilwehren alarmiert. Die 180 Eppsteiner Brandschützer sind ausschließlich ehrenamtlich aktiv.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Gegen Mehrbelastung: neues Betriebskonzept stößt auf Kritik
Die Stadt Eppstein kritisiert das neue Betriebskonzept des Frankfurter Flughafens. Die Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung Anfang Juli dazu einen gemeinsam mit dem Magistrat formulierten Antrag beschlossen.
16.07.2025
Kategorie:
Stadtleben
Fünf weitere Stromkästen gestaltet
Es gehe in die zweite Runde, freute sich Bürgermeister Alexander Simon. Zu den bereits zehn künstlerisch gestalteten Verteilerkästen im Eppsteiner Stadtgebiet, kommen nun fünf weitere, in jedem Stadtteil einer.
Politik und Wirtschaft
16.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ermahnung vom Landrat – Kämmerin Bergold bleibt gelassen
Die Aufregung in der Verwaltung war groß: Landrat Michael Cyriax (CDU) wirft der Ersten Stadträtin – und Parteikollegin – Sabine Bergold vor, beim Aufstellen des aktuellen Haushaltsplanes nicht korrekt gerechnet zu haben. Das Defizit falle höher aus als von Bergold errechnet.
16.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Harald Eulenberger wird Ehrenstadtrat
36 Jahre lang war Harald Eulenberger in unterschiedlichen politischen Gremien aktiv, von1989 bis 2004 als Stadtverordneter für die SPD, zuletzt als Fraktionsvorsitzender, seit 1993 im Ortsbeirat Niederjosbach. 2004 wechselte er als ehrenamtlicher Stadtrat in den Magistrat.
16.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neuer Nachschub-Gerätewagen
Die Eppsteiner Feuerwehr hat ein neues Fahrzeug erhalten: Der Gerätewagen für Nachschub, kurz GW-N, ersetzt den 32 Jahre alten Vorgänger und übernimmt als „Gerätewagen-Logistik I“ alle logistischen Transportaufgaben.
16.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Windpark: Mainova soll Anlagen bauen und betreiben
Die Eppsteiner Stadtverordnetenversammlung hat sich für eine für eine Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Energieversorger Mainova AG zur Entwicklung von Windenergie-Anlagen entschieden.
02.07.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Klimaschutz durch erneuerbare Energien
Seit September sammelt Eppsteins Klimaschutzmanagerin Julia Schomburg Zahlen und Daten zum Energieverbrauch der Eppsteiner und hat eine vorläufige Bilanz aufgestellt, die sie im Umweltausschuss vorstellte.
25.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Prüfungsauftrag für Solaranlagen bei neuen Bebauungsplänen
Der Magistrat hat zur Installation von Solartechnik-Anlagen einen Grundsatzbeschluss gefasst.
18.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Städtebauförderung: Diesmal will Bremthal sich bewerben
Aus gutem Grund fiel der Ortsbeirat Bremthal in dieser Woche aus, denn etliche der Ortsbeiratsmitglieder halfen bei Auf- und Abbau des Festzeltes fürs Jubiläumswochenende zum 150-jährigen Bestehen des Gesangvereins Liederkranz.
18.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ortsbeirat diskutiert über Sportplatz und Hauptstraße
Tempo 30 auf der Hauptstraße, die öffentliche Nutzung des Multifunktionsplatzes und der Neubau der Kita An der Embsmühle waren Thema im Ortsbeirat Vockenhausen.
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kundgebung vor der Ultranet-Erörterung
Der Verein Umweltschutz Taunus rief vor dem Erörterungstermin der Bundesnetzagentur (BNetzA) in Esch zu einer Kundgebung auf. Unter dem Motto „Kein Ultranet in Wohngebieten“...
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Flughafen plant mehr Abflüge über den Taunus
Noch in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, der letzten vor der Sommerpause, will der Magistrat den Entwurf für eine Stellungnahme zum geplanten neuen Betriebskonzept für den Frankfurter Flughafen vorlegen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Weniger Wildunfälle auf der ICE-Strecke
Der Streckenabschnitt der ICE-Strecke Frankfurt-Köln zwischen Medenbach und Niederselters zählt bundesweit zu den Hotspots für Wildunfälle auf Bahntrassen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dirk Büttner will Bürgermeister in Liederbach werden
Dirk Büttner ist in Eppstein vernetzt wie nur wenige Menschen: Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtparlament ist nur eine seiner ehrenamtlichen Aufgaben in der Burgstadt; …
Sport
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Fußball: Testspiele der SG Bremthal
Am 30. Juni startete das Fußballteam der SG Bremthal in die Sommervorbereitung, um sich für den Saisonstart der Kreisoberliga (KOL) fit zu machen. Das Auftaktspiel ist voraussichtlich am 10. August. Es wurden auch schon die ersten Testspiele absolviert.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Basketball-Nachwuchs startet mit Elan
Die Anfang des Jahres neu gegründeten Basketball-Bambinis des TSV Vockenhausen trafen sich bei schweißtreibendem Wetter kurz vor den Sommerferien zu einer letzten Trainingseinheit.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Taunus-Open und tolle Ergebnisse beim Rosen-Cup
Zum zweiten Mal fanden sich am letzten Juni-Wochenende in der Fischbacher Staufenhalle Hobby-Badmintonspieler aus den umliegenden Gemeinden zu den „Taunus Open“ ein, um sich im Turnier in den verschiedenen Disziplinen Mixed, Doppel und Einzel zu messen.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
TSG Eppstein: Deutsche Meisterschaften U18/U20
Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Jugend U18 und U20 in Wattenscheid im neuen Lohrheidestadion bei sommerlichen Bedingungen und guter Stimmung statt.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
TC 71 Bremthal: LK-Punkte-Sammeln bei 2. Taunus Open
Nach dem großen Erfolg des ersten Leistungsklasse-Turniers auf der Anlage des TC 71 Bremthal im vergangenen Jahr, wagte der Verein 2025 die Neuauflage der „e-hoi Taunus Open“.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Weitsprung: Manhold ist Hessen-Meister
Die Hessischen Meisterschaften der Masters fanden in diesem Jahr zweigeteilt statt. Alle Disziplinen bis auf die Langwürfe fanden in Hünfeld statt, eine Woche später Diskus- und Hammerwerfen in Niederselters.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Ironman: Thorsten Herz beißt sich durch
Bei hochsommerlichen Temperaturen meisterte Thorsten Herz den Frankfurter Ironman Ende Juni.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Rennewäms-Cup: Handballer trotzen Hitze
Am letzten Juniwochenende fand der 54. Rennewäms-Cup der HSG EppLa auf dem Waldsportplatz in Langenhain statt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen wurde das traditionsreiche Jugendturnier erneut zu einem vollen Erfolg.
16.07.2025
Kategorie:
Sport
Burg-Lauf: Eppstein oder nicht Eppstein – was denn nun?
Zieleinlauf 2025. Rund vier Minuten nach dem Gesamtsieger des Burg-Laufs 2025, Robert Unger von Spiridon Frankfurt, lief Marc Glöckner als Fünfter ins Ziel (3. M30 mit einer Zeit von 31:45 Minuten). Gemeldet war er unter dem Verein Eintracht Frankfurt Triathlon und dem Wohnort …
02.07.2025
Kategorie:
Sport
38. Burg-Lauf dieses Mal mit Besenfrau und neuem Platz
Den Auftakt des Burg-Laufs, der am vergangenen Freitag zum 38. Mal durchgeführt wurde, gestaltete Anja Lenz von der TSG Eppstein, in dem sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Gymnastikübungen für den Lauf warm machte.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
Tim Steinfurth wirft U23-EM-Norm
Bei den Kreismeisterschaften Wurf boten Lokalmatador Tim Steinfurth und Kai Hurych aus Fürth den Zuschauern auf der Sportanlage der TSG Eppstein Auf dem Wingertsberg einen hochklassigen Hammerwurfwettkampf.
02.07.2025
Kategorie:
Sport
TCE: Erfolgreicher Turniertag trotz Hitze
Beim Auswärtsspiel in Oestrich-Winkel führten die Damen des TC Eppstein am vergangenen Medenspieltag schnell souverän mit 3:0 durch Siege von Annika Racky, Linda Kliese-Dürrich und Emily Ascherl.
Gesellschaftsleben
16.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Tobias Erler Leiter der Polizeidirektion
Die Polizeidirektion Main-Taunus hat einen neuen Chef. Polizeidirektor Tobias Erler wechselt aus dem Hessischen Landeskriminalamt an die Spitze der Polizeidirektion und tritt damit die Nachfolge der leitenden Kriminaldirektorin Carina Lerch an.
16.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Feierliche Freisprechung der Tischler-Azubis im MTK
In feierlichem Rahmen wurden Ende Juni die Tischler-Auszubildenden des Main-Taunus-Kreises freigesprochen.
16.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gemeinsam Brot backen im Backhaus
Das historische Backhaus in Bremthal gehört zu den besonderen Zeugnissen der Dorfgeschichte – ein Ort, an dem früher regelmäßig Brot gebacken wurde. Diese schöne Tradition soll nun wiederbelebt werden.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Emmausstiftung wird 20 und stellt sich für die Zukunft neu auf
Die Stiftung der evangelischen Emmausgemeinde Bremthal wird am 3. Juli 20 Jahre alt und feiert das Ereignis am kommenden Sonntag im Gottesdienst und anschließend bei einem Empfang im Gemeindehaus.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Für 350 Enten hieß es: Bei Niedrigwasser über Stock und Stein
EZ-Reporterin Frauke Frerichs-Gundt berichtet aus der Sicht der EZ-Ente, die für die Eppsteiner Zeitung an den Start ging: Hier bin ich wieder, eure EZ Ente, die Renn-Ente der Eppsteiner Zeitung.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
50 Jahre – Von der Lehre bis zur Rente bei Eppstein Foils
Von der Lehrzeit bis zur Rente bei der gleichen Firma – insgesamt 50 Jahre – arbeitet Matthias Kraus für Eppstein Foils und hat, so sagt er selbst, „immer noch Spaß dabei“.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fußball in Riesen-Plastikkugeln
Knapp 20 Kinder folgten der Einladung des Vereins Eppsteiner Kids und Freunde und nahmen am Samstag beim zweiten Bubbles Soccer Turnier teil.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
OGV hat endlich einen neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Niederjosbach, eine Ergänzung zur vorangegangenen Jahreshauptversammlung im März, sollte die Neuausrichtung des Vereins besiegeln.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendwehr feierte Gemeinschaft und Zusammenhalt
Die Jugendfeuerwehr Ehlhalten feierte am vergangenen Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm, das die Besucher begeisterte. Mit „Spiele ohne Grenzen“ begann das Jubiläumsfest am Samstagmorgen.
02.07.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Warnung vor Waldbrandgefahr
Der Deutsche Wetterdienst und die Forstverwaltung weisen auf mittlere bis hohe, stellenweise sogar sehr hohe Waldbrandgefahr für Hessen hin. Das Forstministerium bittet alle Waldbesucher, um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kronberger Lichtspiele übernehmen das Kelkheimer Kino
Nachdem das Kino in Hofheim vor Kurzem einen neuen Betreiber gefunden hat, steht auch im Kelkheimer Kino ein Wechsel an: 1985 gründete der Verein Kino-Kelkheim das Filmtheater im Stadtteil Hornau und betreibt es seit vierzig Jahren ehrenamtlich.
25.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fronleichnam: Weihrauch vermischt sich mit Blütenduft
Christen und Nichtchristen aus allen Eppsteiner Stadtteilen feierten gemeinsam das Fronleichnamsfest, hinzu kamen Gäste aus den Niederlanden, Syrien, Polen und anderen Ländern. Pater Anto leitete die Eucharistiefeier, die dieses Jahr die Niederjosbacher Gemeinde ausrichtete.
Kultur
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Lars Reichow wünscht sich Boomer, die Veränderung wagen
„Boomer willkommen – Millennials geliebt“, so stand es zu lesen auf dem Werbe-Flyer für den Auftritt von Lars Reichow mit seinem Programm „Boomerland“ am vergangenen Samstag auf der Burg.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Leseland Hessen wieder zu Besuch in Eppstein
Der Kulturkreis und die Stadt Eppstein veranstalten wieder gemeinsam im Rahmen von Leseland Hessen vier Lesungen in Eppstein.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Politisches Kabarett bei den Burgfestspielen
HG. Butzko, der heimliche Star von Deutschlands Kleinkunstbühnen, ist am Sonntag, 20. Juli, um 19.30 Uhr zu Gast bei den Eppsteiner Burgfestspielen. Unter anderem ist er ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
„Das Land des Lächelns“ auf der Burg
Am Samstag, 19. Juli, dürfen sich Opernliebhaber auf die farbenprächtige Vorstellung der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár freuen. Beginn ist um 19.30 Uhr open air auf Burg Eppstein.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Opera et Cetera:Klassisches Konzert mal anders
Am Samstag, 26. Juli, gastiert die Opera et Cetera bei den Eppsteiner Burgfestspielen. Die Zuschauer erwartet mit den Opernsängerinnen und Opernsängern der Opera et Cetera gute Unterhaltung auf hohem Niveau mit vielen spontanen Überraschungen.
16.07.2025
Kategorie:
Kultur
Revoluzzer und besorgte Schoppepetzer
Die Revolution 1848 als Komödie: das gelingt nur Michael Quast und der Fliegenden Volksbühne aus Frankfurt. Am Sonntag, 3. August, stürmen sie Burg Eppstein. „Feuer! de Maa brennt“ heißt das Stück zur Revolution 1848 aus der Feder von Rainer Dachselt.
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
Ein Keller voller Leichen
Ein türkisblauer Nachthimmel senkt sich, allmählich dunkler werdend, sanft auf die Ruinen der Burg,…
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
Musikalische Reise ums Mittelmeer
Eine Gruppe junger, professioneller Opernsängerinnen und Opernsänger unter der Leitung und Mitwirkung des Tenors Keith Ikaia-Purdy haben sich im Jahr 2011 zur Opera et Cetera zusammengefunden.
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: „Liebe und Lied“ –eine musikalische Reise
Bei der Abendmusik am Samstag, 5. Juli, um 18 Uhr in der Talkirche bringen Abner Wang (Bratsche) und John Gim (Klavier) Werke von Brahms, Schumann und Hans Sitt zu Gehör.
02.07.2025
Kategorie:
Kultur
„Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ beim KinoSommer
Kino-Fans können sich bereits jetzt Eintrittskarten für die Open Air-Kinoaufführungen auf Burg Eppstein sichern. Am Freitag, 1. August, flimmert die Komödie „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ über die Kinoleinwand.
25.06.2025
Kategorie:
Kultur
100 Jahre Avantgarde in Frankfurt – EBM und RM mitten drin
Die Verbindung zu der Ausstellung „Gemeinsam bauten wir eine neue Welt – Ella Bergmann-Michel, Robert Michel und ihr Avantgarde-Kreis“ vom 7. Juni bis 8. August in der Galerie Eric Mouchet in Paris und den aktuellen Ausstellungen zu „100 Jahre Neues Frankfurt“...
Geschichte
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
26.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende vor 80 Jahren
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
05.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
22.01.2025
Kategorie:
Geschichte
Neue Forschungen zu altem Farbfoto
Im Bestand des Stadtarchivs befindet sich ein großformatiges Farbfoto von 1904. Es weckte bereits das Interesse der Eppsteiner Fotogruppe.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern