Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Stadtleben
Schlüssel und Kasse erobert
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Stattliche Zustiftung dank Maronensuppe und beschwipstem Rind
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
CO2-neutral bis 2045? Beim Klimaschutz kommt es auf alle an
Stadtleben
19.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Auch die Altstadt bereitet sich auf die Büchermesse vor
Eppsteins erste Büchermesse öffnet am kommenden Samstag um 11 Uhr im Musikschulhaus Am Herrngarten 12 ihre Türen. Rund 30 Verlage und Autoren, 20 verschiedene Genres und über 100 Bücher holt Initiatorin Sabrina Reulecke dafür nach Eppstein.
19.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Angeblich Mord in Eppstein geplant
Ein in Schweden wegen Terrorverdachts angeklagter 18-Jähriger soll mit einem Komplizen im August 2024 einen Mordanschlag in Eppstein geplant haben. Hessische Behörden stellten das Verfahren zunächst ein. Monate später wurde der 18-Jährige in Schweden verhaftet.
19.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Autobahnunterführung bei Medenbach wird repariert
Seit Montag führt die Autobahn GmbH Reparaturen an der zwischen der Abfahrt Niedernhausen und Wiesbadener Kreuz gelegene Autobahnunterführung Medenbach durch.
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachtshilfe: „Tut in der heutigen Zeit einfach gut“
Die Eppsteiner Weihnachtshilfe ist für viele Eppsteiner ein Lichtblick vor Weihnachten. Bedürftige Familien, Alleinerziehende, Alleinstehende oder Senioren erhalten einen kleinen Geldbetrag, um sich zu Weihnachten einen Wunsch zu erfüllen.
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Mit der Dattenbachhalle schuf Ehlhalten sich ein Dorfzentrum
Vor 50 Jahren weihte die damals noch selbstständige Gemeinde Ehlhalten die Dattenbachhalle ein. Sie schuf damit einen neuen Ortsmittelpunkt. Zur feierlichen Einweihung im Jahr 1974 spielte das Mandolinenorchester Neuenhain, dem auch drei Ehlhaltener Jugendliche angehörten.
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neubürgertreffen am 21. November
Die Stadt Eppstein möchte Neubürgerinnen und Neubürger willkommen heißen. Ein neuer Wohnort ist oftmals ein Anfang in einem zunächst unbekannten Umfeld. Das soll sich ändern. Eppstein ist nicht nur idyllisch gelegen und an die Großstädte der Region …
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Die Bärendoktorin kommt
Alle Jahre wieder im November kommt sie ins Repair-Café, die Doktorin für Schmusetiere. Damit die kleinen Freunde Weihnachten gesund und munter auf dem Sofa sitzen.
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Tag der offenen Tür in der Gesamtschule
Die Freiherr-vom-Stein-Schule lädt am Freitag, 28. November, wieder zum Tag der offenen Tür. Auch in diesem Jahr führen Schüler die Gäste als Lotsen durch die Schule oder betreuen in einem Raum jüngere Geschwisterkinder.
12.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Lichterbögen auf dem Wochenmarkt
„Ein Stück Eppstein fürs Fenster“ holte sich der Eppsteiner Moritz Mutke auf dem Wochenmarkt und lobte, die „kleine Skyline der Altstadt“ sei sehr gelungen.
05.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Fußmarsch zum neuen Domizil
Pünktlich um 9.15 Uhr trudelten am Montag die ersten Bewohner der neuen Kita an der Embsmühle ein. Im Bollerwagen zogen die Betreuer der Krippeneinrichtung in der Hauptstraße 135 die Kinder zum neuen Haus an der Embsmühle. Kurz darauf traf der nächste Bollerwagen ein und so ging es …
05.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Jugendpreis der Bürgerstiftung
Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche, die 2025 etwas Besonderes geleistet oder ein besonderes Hobby betrieben haben, die Möglichkeit, sich um den Jugendpreis der Bürgerstiftung Eppstein zu bewerben.
05.11.2025
Kategorie:
Stadtleben
Winterzeit: Burg nur am Wochenende – Tickets digital
Seit November herrscht Wintersaison auf Burg Eppstein. Neu ist in diesem Jahr, dass die Burg nur noch am Wochenende geöffnet hat, dafür aber auch das Museum am Samstag und Sonntag von 12 bis 15 Uhr zu besichtigen ist. Somit passen sich die Museumsöffnungszeiten den Öffnungszeiten der …
Politik und Wirtschaft
19.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
353 000 Euro Soforthilfe vom Land zur Schuldentilgung
Fast 11,5 Millionen Euro erhalten der Main-Taunus-Kreis und seine zwölf Kommunen von den insgesamt 300 Millionen Euro des Landes an Soforthilfe für die Kommunen.
19.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Radweg Eppstein-Bremthal wird kartiert
Der Magistrat der Stadt Eppstein hat in seiner Sitzung Mitte November die Kartierung der beiden möglichen Trassen des Rad- und Gehweges Eppstein – Bremthal beauftragt.
19.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppstein mit Vorreiterrolle bei der Windenergie im MTK
Die Stadt Eppstein ist die einzige Kommune im Main-Taunus-Kreis, die aktuell aktiv an der Entstehung eines Windparks mitwirkt.
12.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Lebhafte Debatte über Schulden und strukturelle Probleme
Gut 80 Bürgerinnen und Bürger folgten am Montagabend der Einladung der Stadtverordnetenvorsteherin zur Bürgerversammlung über die Finanzlage der Stadt. Nach ihren Begrüßungsworten übernahm Andrea Sehr das mobile Mikrophon, um möglichst viele Gäste im …
12.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Afrikanische Schweinepest noch nicht in Eppstein
Herbst und Winter sind die Zeit der Jagd. Fünf Drückjagden auf Rehe und vor allem auf Wildschweine stehen aktuell in Eppsteiner Jagdrevieren an: Am vergangenen Wochenende bereits am Staufen zwischen Eppstein und Fischbach, am Mittwoch zwischen Bremthal und Eppstein, am Samstag in …
12.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Auch beim MTK steigt der Schuldenstand
Der Main-Taunus-Kreis hat seinen Haushaltsplan für 2026 vorgelegt und kündigt an, dass auch der Schuldenstand des Kreises ansteigen wird.
05.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Beschluss für Ultranet, Duldung für Rhein-Main-Link
Gleich zwei Stromtrassen will Netzbetreiber Amprion durch Eppstein führen. Die Ultranet-Gleichstromtrasse auf den vorhandenen Masten hat die Bundesnetzagentur dem Vernehmen nach jetzt genehmigt und will den Planfeststellungsbeschluss am 10. November veröffentlichen (s. Bericht auf …
05.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bürgerversammlungen über Finanzen und Klimaschutz
Die Stadt Eppstein lädt die Bürgerinnen und Bürger im November an zwei aufeinander folgenden Tagen zu Versammlungen ein, deren Themen alle Eppsteiner angehen: In der Bürgerversammlung am Montag, 10. November, um 19.30 Uhr zum Thema „Finanzen“
05.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
„Rentnerbrücke“ gesperrt
Alle sechs Jahre werden sämtliche Brücken in der Stadt bei der sogenannten „Brückenhauptuntersuchung“ begutachtet. Aktuell ist es wieder so weit.
05.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Miete in städtischen Wohnungen erhöht
Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt ist besonders für Haushalte mit geringem Einkommen schwierig. Die Stadt Eppstein unterstützt Wohnungssuchende, denen sie zum Teil städtische Wohnungen vermittelt oder sie an private Vermieter vermittelt.
05.11.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Provisorisches Dach für Kita Ringelsocke
Das Dach in der Kita Ringelsocke in Ehlhalten ist undicht. Sobald es regnet, fließt Wasser durch die Decke. Schon mehrfach habe der benachbarte Dachdeckerbetrieb kurzfristig kleinere Stellen im Dach abgedichtet, sagte Bürgermeister Alexander Simon in der Stadtverordnetenversammlung …
29.10.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Auch 2026: Haushalt nur mit höherer Grundsteuer auszugleichen
„Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen“, mit dieser Mahnung des Bundes der Steuerzahler verdeutlichte Erste Stadträtin Sabine Bergold in ihrer Haushaltsrede zum Etat 2026, wie die Spirale der Schulden die Stadt immer weiter abwärts zieht.
Sport
19.11.2025
Kategorie:
Sport
EppLa I: Duell auf Augenhöhe
Beim wichtigen Oberliga-Auswärtsspiel gegen Griedel versprach sich das Handball-Team EppLa I bei einem Gegner auf Augenhöhe, der als Saisonziel ebenso wie EppLa den Klassenerhalt ausgerufen hatte, einen Durchbruch.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
Damen: Torsegen gegen Sachsenhausen
Man stelle sich vor, es ist Heimspieltag, aber nicht so richtig. Sonntag lud schließlich weder die 1., noch die 2. Garnitur zum Matchday auf den Bienenroth. Dafür wollten sowohl die Damen als auch die Reserve der Reserve alias 3. Herren die Punkte in der Heimat halten.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Rekordzahl an Siegen bei Hessenrangliste
Am vergangenen Wochenende waren junge Badminton-Talente der SG Bremthal/Fischbach auf der Jagd nach Ranglistenpunkten, Urkunden und Siegerpokalen. Gerade von letzteren brachten die Bremthaler so viele wie nie mit nach Hause.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
Ultimate Frisbee beim TuS Niederjosbach
Nachdem Trainerin Kyo Binnewies im Sommer mit einem undankbaren vierten Platz von der Europameisterschaft der Ultimate-Frisbee-Masters aus Schweden zurückkam, spielt sie zur Zeit für die deutsche Damen-Nationalmannschaft bei der Ultimate-Beach-WM in Portugal.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
TuS gewinnt Duell in Wildsachsen mit 3:0
Der TuS Niederjosbach setzte sich am vergangenen Sonntag auswärts bei der SG Wildsachsen mit 3:0 (2:0) durch und bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenführung der Fußball-Kreisliga B.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
Männliche D1 der HSG EppLa wird Favoritenrolle gerecht
Am Samstag reisten die Jungs der D1-Jugend der HSG EppLa mit dem klaren Ziel nach Hattersheim: Zwei weitere Auswärtspunkte einfahren. Von Beginn an dominierten die Epp La-Handballer das Geschehen auf dem Feld.
19.11.2025
Kategorie:
Sport
SGB: Niederlage zum Rückrundenstart
Zum Rückrundenauftakt waren die Fußballer der SG Bremthal bei FC Türk Hattersheim zu Gast. Auf dem relativ kleinen Kunstrasenplatz entwickelte sich ein intensives Spiel. Beide Teams versuchten, schnell das Mittelfeld zu überbrücken, taten sich jedoch schwer.
12.11.2025
Kategorie:
Sport
EppLa Herren I: Kein Punktgewinn im Lumdatal
Bei den Handballern der ersten Manschaft der HSG EppLa läft es nicht rund. Vor einer Woche setzte es eine 23:30-Heimniederlage gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden.
12.11.2025
Kategorie:
Sport
Vier von fünf Schachteams siegen
In der Hessenliga verlor Eppstein I trotz guter Besetzung knapp mit 3:5 bei Dettingen. Ferenc Berebora und Evgeniya Doluhanova siegten dabei; Bernd Steyer und Mario Paschke remisierten.
12.11.2025
Kategorie:
Sport
SG Bremthal verliert in Kelsterbach
Im letzten Spiel der Hinrunde waren die Kreisoberliga-Fußballer der SG Bremthal bei Viktoria Kelsterbach zu Gast. Auf dem ungewohnten Naturrasen hatten die Bremthaler die ersten Möglichkeiten der Partie.
12.11.2025
Kategorie:
Sport
Jugendhandball: wB-Jugend siegt souverän im Derby gegen Kriftel
Nach den überzeugenden Erfolgen gegen die wJSG Bieber/Heuchelheim und die HSG Rodgau Nieder-Roden ging die weibliche B-Jugend der HSG EppLa selbstbewusst ins Derby gegen die TuS Kriftel. Doch wie es in einem Derby oft ist, haben diese Spiele ihre eigenen Gesetze, und so war auch ein Stück …
12.11.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Top-10 bei Ranglistenturnier
Ganz nach dem Motto „Das Erlernte im Spiel umsetzen“ reisten am vergangenen Wochenende zahlreiche Nachwuchsspielerinnen und -spieler der SG Bremthal/Fischbach zur Bezirksrangliste nach Mörfelden-Walldorf.
Gesellschaftsleben
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Blumen und mahnende Erinnerung – Verpflichtung zum Handeln
Vor 100 Jahren fand der erste Volkstrauertag zum Gedenken an die Gefallenen des ersten Weltkrieges statt. Fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs lebte diese Tradition wieder auf.
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
ZONTA says NO-Aktivitäten
Rund um den 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, organisiert der Zonta Club am Taunus Veranstaltungen im Main-Taunus-Kreis. Die Zonta-Frauen unterstützen die internationale Kampagne „Zonta says No!“ sowie die 16-tägige UN-Kampagne „Orange the …
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Dritter Preis für Vorreiterregion Sepsis Main-Taunus-Kreis
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 500 Projekte und Initiativen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement teilgenommen, den die DAK ausgeschrieben hatte. In Hessen gewannen „Team Phönika & Friends …
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ein Verein lebt vom Miteinander – Rückblick beim Ehlhaltener TC
Der Ehlhaltener Tennis Club hat am Samstag, 15. November, seinen offiziellen Saisonabschluss gefeiert. Zunächst standen zwei Stunden Tennis auf dem Programm, bei denen die Mitglieder noch einmal gemeinsam auf den Plätzen aktiv wurden.
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Erste Dragqueen-Dinnershow in Regenbogenfarben
Mit einer rauschenden Premiere präsentierte der Eppsteiner Hairstylist Markus Meiners die erste Dragqueen-Dinnershow „Eppstein mit Lippenstift“.
19.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
DRK Eppstein baut Lebensretter-Netzwerk auf
Stephan Racky, Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes in Eppstein, begrüßte Gäste und Mitglieder im DRK-Heim In der Müllerwies. Darunter Christoph Pellengahr und Rainer Hartje vom Lions Club Eppstein.
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Krasses“ Konzert zum 150.
Die Sängerinnen und Sänger von 20vor8 Chorisma leuchteten im Scheinwerferlicht und verzauberten ihr Publikum mit ihren guten Stimmen und schönen Bildern.
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
St. Elisabeth: Gebäudekonzept steht
Die Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein stelle sich der Herausforderung, ihren großen Immobilienbestand von 49 Gebäuden in zwölf Kirchorten an die veränderten kirchlichen und gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen‚ das teilten Pfarrer Helmut Gros und …
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kinder ziehen mit Laternen und Reiter zum Martinsfeuer
Ehlhaltens Kinder feierten schon am Freitag St. Martin mit einem stimmungsvollen Fest rund um das Gemeindehaus. Bei Einbruch der Dunkelheit versammelten sich dort die Kinder mit ihren Familien; viele hatten selbstgebastelte Laternen mitgebracht. Martina Smolorz vom Ortsausschuss St …
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Samentauschbörse zur Wintersaat nachgefragt
Die zweite Tauschbörse für Pflanzensamen während des Wochenmarktes wurde gut angenommen. Insbesondere Samen, die in diesem Jahr gesammelt und getrocknet wurden, gab es zu verschenken oder zu tauschen. Jung und Alt beteiligten sich und ließen sich beraten.
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gedenkfeiern an den Mahnmalen
Mit Moos auf dem Haupt und zu seinen Füßen – so präsentierte sich die Soldatenskulptur des Eppsteiner Mahnmals zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege in den vergangenen Monaten.
12.11.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ideen gesucht für den Platz an der alten Eiche
Peter Lange, stellvertretender Ortsvorsteher und Pate des Baumlehrpfades, sucht Mitstreiter, am besten Anwohner, die in der Nähe der Sitzgruppe an der alten Eiche am Königsbachtal in Bremthal wohnen und sich an der Gestaltung dieser Grünfläche beteiligen möchten.
Kultur
19.11.2025
Kategorie:
Kultur
Adventskonzert in Lorsbach
Chorleiter Ulrich Stoll hat mit dem ökumenischen Chor Lorsbach ein Chorwerk einstudiert, das sonst nur selten zu hören ist: Beim Adventskonzert am Sonntag, 30. November, in der evangelischen Kirche Lorsbach erklingt Carl Steins Oratorium…
12.11.2025
Kategorie:
Kultur
Büchermesse mit regionalen Autoren
Eine Büchermesse hat im Eppsteiner Kulturleben gefehlt, davon ist Initiatorin und Autorin Sabrina Reulecke überzeugt: „Das Ambiente mit Altstadt und Burg ist einfach zu schön, auch deshalb möchte ich mit unserer Messe Menschen in die Stadt holen.“
12.11.2025
Kategorie:
Kultur
Künstlerwettbewerb: Bürgerpreis für „Regnendes Land“
Finissage und Verleihung des Bürgerpreises lockten noch einmal zahlreiche Zuschauer zur Ausstellung des Künstlerwettbewerbs 2025. Viele nutzten am Sonntagnachmittag bis kurz vor Abgabeschluss die Möglichkeit, einen Zettel mit der Nummer ihres favorisierten Kunstwerks in die Urne zu …
12.11.2025
Kategorie:
Kultur
Winterer & Fox – Paartherapie: Musikalischer Aderlass mit Klavier und Gesang
Winterer & Fox haben sich entschlossen, ihre Probleme musikalisch auf der Bühne zu verarbeiten: „Ein Abend zu zweit! Ein Abend in trauter Lethargie im matten Schein des Bühnenlichts, hilft das?“
12.11.2025
Kategorie:
Kultur
Harfe und Chor treffen Britten
Der Neustart Chor aus Wiesbaden singt bei der Abendmusik in der Talkirche am Samstag, 6. Dezember, „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten.
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Künstlerwettbewerb im Spannungsfeld der Gegensätze
Spannung lag in der Luft zu Beginn der Vernissage am vergangenen Sonntag im Bürgersaal vor der Bekanntgabe des Künstlerpreises. Weit mehr als hundert Gäste drängten sich vor den Stellwänden und nahmen mit großem Interesse die insgesamt 81 Exponate zum Thema „Balance“ in Augenschein …
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Lesung im Gerberhaus Idstein
Die Krifteler Autorin Hanna Dunkel lädt am Freitag, 7. November, zu einer Lesung aus ihrem neuen Buch „Dodo“, Ein Roman in Familiengeschichten, im Gerberhaus am Löherplatz in Idstein ein.
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Abenteuer Island
Vier Fotografen berichten am Freitag, 21. November, in einer Live-Multivision-Show um 19.30 Uhr im Bürgersaal Eppstein, Rossertstraße 21, von ihren abenteuerlichen Island-reisen. Zu Fuß, auf dem Pferd und mit dem Allradfahrzeug waren die vier Fotografen der „Operation Aurora“
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
„Wunderbar“: Voilà – Chanson & Cuisine
Von Edith Piaf, Charles Aznavour, Juliette Gréco bis zu Zaz, die mit 45 Jahren als Nouvelle Chanson-Sängerin gilt, präsentierte Noémi Schröder beim neuen Format Kultur-Dienstag, kurz „KuDi“, in der Wunderbar die bekanntesten Chanson-Größen Frankreichs.
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Mord aus Gnade zum Abschluss der Eppstein-Krimis
Eppsteins malerische Altstadt ist die Kulisse für den dritten Eppstein-Krimi „Mord aus Gnade“ von Brina Stein, der am 14. November, eine Woche vor der ersten Eppsteiner Büchermesse am Samstag, 22. November, erscheint.
05.11.2025
Kategorie:
Kultur
Kult-Autor stellt in Eppstein sein neues Ermittler-Duo vor
Wenn im Oktober die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten öffnet, geht auch das regional größte Literaturfestival „Leseland Hessen“ an den Start. In Städten sowie Gemeinden von Main bis Rhein stellen Autorinnen und Autoren ihre Werke vor. Sie lesen aus Sachbüchern, Romanen oder Krimis …
Geschichte
29.10.2025
Kategorie:
Geschichte
50er-Jahre Aufbruchstimmung
Pünktlich um 14 Uhr startete Monika Rohde-Reith am Sonntag den jährlichen Herbstspaziergang des Burgmuseums am Stadtbahnhof. Die Museumsleiterin freute sich über 90 Anmeldungen – so viele wie noch nie.
10.09.2025
Kategorie:
Geschichte
Durch Zufall entdeckt: Café Lorsbachtal wäre 100 Jahre alt
Eigentlich wollte Volker Steuernagel, in Eppstein auch als Bürger Jordan bekannt, nur seinen 50. Geburtstag nachfeiern, der 2020 genau in die Zeit der Corona-Pandemie fiel. Bei den Vorbereitungen für ein hessisches Apfelweinfest hatte er nun die Idee, ...
27.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Herbstspaziergang ins Jahr 1950
Nachdem der Osterspaziergang das Kriegsende 1945 thematisiert hat, geht es im Herbst zurück in die Nachkriegszeit. Das Burgmuseum lädt am 26. Oktober zu einer Zeitreise in das Jahr 1950 ein.
13.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Gemeinschaftsschau: Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt
Unter dem Titel „Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt“ eröffnen die Galerie Eric Mouchet und die edition & galerie hoffmann am Goetheplatz 1 in Frankfurt eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Frankfurt Art Experience der Frankfurter Galerien.
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern