Der Bremthaler Heimat- und Geschichtsverein möchte das Backhaus künftig wieder stärker nutzen und sucht daher interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Freude daran haben, dort ab und zu Brot zu backen – sei es in geselliger Runde oder im Rahmen kleiner Veranstaltungen. Ob mit Vorerfahrung oder einfach aus Neugier: Willkommen ist jeder, der Lust hat, sich einzubringen und ein Stück gelebte Geschichte mitzugestalten. Beim ersten Treffen Anfang Juni zeigte Andreas Friedrich, der Sprecher der Gruppe, den Interessenten den überarbeiteten Backofen.
Bis zum Tag des offenen Denkmals will der Verein den Ofen zumindest schon mal angeworfen haben. Der Schornsteinfeger hat die Feuerstelle inzwischen abgenommen, nachdem Vereinsmitglied Andreas Friedrich ihn ertüchtigt hat. Mit Bäckermeisterin Thea Spahn und dem ehemaligen Betriebsleiter einer Großbäckerei sind auch einige Fachleute in der Gruppe. Mit dem wiederbelebten Backbetrieb soll auch ein lebendiger Treffpunkt im Ort geschaffen werden, hofft der Heimat- und Geschichtsverein. Interessierte melden sich per E-Mail an: Bremthaler-Backofen[at]web[dot]de.
Kommentare