Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Politik und Wirtschaft › Politik und Wirtschaft
Politik und Wirtschaft
01.02.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
17 Hektar Wohnen und Gewerbe
Bis 2030 will der Regionalverband Frankfurt Rhein Main den Regionalen Flächennutzungsplan neu aufstellen. Der Verband steuert damit die Siedlungsentwicklung und Verkehrsinfrastruktur in der Region.
01.02.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Mehr Einwohner in allen Stadtteilen
Am 31. Dezember 2022 waren in Eppstein 13 790 Personen mit ihrem ersten Wohnsitz gemeldet. Das sind 120 Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Zu Beginn des vorigen Jahres lebten in Eppstein 13 670 Menschen.
01.02.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt mietet Haus für Familien in der Staufenstraße
In der Staufenstraße in Eppstein hat die Stadt Eppstein ein Haus angemietet. Dort werden künftig Menschen untergebracht, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. Der private Eigentümer hatte das Haus zuvor gemäß der Absprache mit der Stadt umgebaut.
01.02.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Reinigung der Straßeneinläufe: Bauhof mit besonderem Service
Im Stadtgebiet von Eppstein gibt es mehr als 2 400 Straßeneinläufe mit Sinkkästen. Diese dienen zum Ablauf von Regenwasser und sind nach der Straßenreinigungssatzung von den Grundstückseigentümern des angrenzenden Grundstücks sauber zu halten und zu reinigen.
01.02.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Wirtschaftstag: Die Zukunft des Mittelstandes sichern
Auch der Main-Taunus-Kreis engagiert sich beim „Wirtschaftstag Mittelstand“ am Freitag, 3. März, von 9 bis 15.30 Uhr im Landratsamt. Unter anderem hält das Kommunale Jobcenter einen Vortrag zu Arbeitskräftemangel und Bürgergeld.
18.01.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Vertragsverlängerung: Bürgerbus fährt weiter
Der Magistrat der Stadt Eppstein hat noch im Dezember den Vertrag mit dem Betreiber des Bürgerbusses verlängert. Der Verkehrsvertrag mit Firma SparCar Eppstein fand die Zustimmung des Gremiums.
18.01.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Regenwasser-Abfluss in Niederjosbach verbessert
Für knapp 8 000 Euro hat die Stadt oberhalb des S-Bahn-Haltepunktes Niederjosbach auf einem städtischen Grundstück ein Wasserrückhaltebecken anlegen lassen. Die Arbeiten wurden von einer in Bremthal ansässigen Gartenbaufirma durchgeführt.
18.01.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Immer mehr E-Autos im MTK
Im Main-Taunus-Kreis sind 2022 sechsmal so viele Elektrofahrzeuge zugelassen worden wie drei Jahre zuvor.
18.01.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Susanne Fritsch zur Kreistagsvorsitzenden gewählt
Susanne Fritsch ist neue Kreistagsvorsitzende. Die CDU-Abgeordnete aus Eschborn wurde von der CDU, der stärksten Fraktion im Kreistag, vorgeschlagen und von den Kreistagsabgeordneten einstimmig zur Nachfolgerin von Wolfgang Männer gewählt. Männer ist im Oktober im Alter von 78 Jahren …
04.01.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Im Landratsamt laufen die Vorbereitungen fürs Bürgergeld
Der Main-Taunus-Kreis bereitet sich auf die Einführung des neuen Bürgergeldes vor.
Weitere Meldungen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern