Im Frühjahr schied er auf eigenen Wunsch aus (wir berichteten). Nun wurde er im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung offiziell verabschiedet und von Bürgermeister Alexander Simon zum Ehrenstadtrat ernannt.
Er schätze Eulenbergers enorme Sach- und Fachkenntnis, sagte der Bürgermeister zum Abschied – und seine Zuverlässigkeit: „Sie waren 21 Jahre im Magistrat und immer anwesend und immer gut informiert“, sagte Simon. „Wenn Sie einmal gefehlt haben, dann fiel das dem gesamten Magistrat auf.“ Auch um konkrete Projekte kümmerte sich Eulenberger als Stadtrat. Die kürzlich aufgestellten Regiomaten in Niederjosbach und Ehlhalten sind auch sein Verdienst.
Simon wies in seiner Laudatio auf die Hauptsatzung der Stadt hin, die eine solche Ehrung vorsieht für Menschen, die mindestens 20 Jahre ein Amt in der Kommunalpolitik wahrgenommen haben. Die Stadtverordnetenversammlung muss dennoch zustimmen. Der Beschluss für Harald Eulenberger fiel einstimmig und ohne Diskussion aus. SPD-Sprecher Peter Keller gratulierte im Namen der Fraktion und bedankte sich bei Eulenberger und auch bei Ehefrau Elisabeth, die über so viele Jahre regelmäßig auf ihren Mann verzichten musste, „denn die Magistratssitzung am Donnerstag war gesetzt!“, sagte Keller.
Die Fraktion habe Eulenberger stets gut informiert. Dabei sei sein Hintergrundwissen wichtig und hilfreich gewesen, sagte Keller. Eulenberger habe stets an seiner sozialdemokratischen Grundüberzeugung festgehalten.
Als Nachrücker im Magistrat wurde in der gleichen Sitzung Dieter Falk ernannt, der dem Gremium bereits eine Sitzungsperiode lang angehörte. bpa
Kommentare