Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Gesellschaftsleben › Gesellschaftsleben
Gesellschaftsleben
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Flohmarkt statt Wegwerfen
Weitergeben ist besser als Wegwerfen – das ist die Devise der Repair-Café-Initiativen. Nach zwei Jahren mit Einschränkungen veranstaltete das Eppsteiner Repair-Café-Team am Sonntag zum zweiten Mal einen Flohmarkt am Stadtbahnhof und den dritten Fahrrad-Flohmarkt.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Burgverein hat eine eigene Wache und bereitet Burgfest vor
Noch kann der Burgverein nicht zurück auf die Burg. Aber erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder wieder in Präsenz. Die Stadt stellte dazu das Bürgerhaus zur Verfügung.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
MFE: Neuorientierung oder Auflösung
Der Vereinsvorstand von „Miteinander-Füreinander-Eppstein“ macht sich Sorgen um die Zukunft des 1998 gegründeten Vereins. Vorsitzender Hermann May denkt inzwischen sogar über die Auflösung des Vereins nach und will mit den Mitgliedern darüber in der nä …
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Seniorentreff mit Wunschkonzert
Beim ersten Seniorantreff in Ehlhalten nach langer Corona-Pause wurde vorige Woche in der Pfarrscheune Renate Lehnert geehrt. Über 15 Jahre hatte sie die Leitung und Organisation der Seniorengruppe inne.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kinderchor präsentiert Musical „Das Schneckenhaus“
Ob am heimischen Computer oder in Präsenz: Auch die Jüngeren des Kinderchors „Instrument Stimme“ der Pfarrei haben während der Corona-Pandemie fleißig geprobt und vergangenes Wochenende das Mini-Musical „Das Schneckenhaus“ aufgeführt.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Liederkranz: Schnupperstunde für Jugendliche und Kinder
Der Gesangverein Liederkranz geht neue Wege, um Sängernachwuchs zu gewinnen und richtet zwei Workshops mit der Niedernhausener Sängerin, Chorleiterin, Klavierspielerin und Komponistin Isidora Diefenbach aus.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen gefeiert
Ein fröhliches und vergnügtes Wiedersehen feierte der Gesangverein Taunusliebe am Muttertag mit etwa 70 Gästen. Vereinsmitglieder und Freunde genossen die Möglichkeit, sich endlich wieder ohne Masken zu treffen.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Vorschulkinder beim Sauberhaften Kindertag
Zum ersten Mal waren die 26 Vorschulkinder der Kita St. Jakobus in Vockenhausen in einer gemeinsamen Aktion unterwegs. Seit Beginn der Corona-Pandemie blieben die Vorschulkinder mit ihren Projekten in ihrer jeweiligen Gruppe.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ein Zeichen für den Frieden setzen mit Outdoor Yoga
Am Sonntag trafen sich wieder viele Yoga-Begeisterte auf der Wiese des Modellflugplatzes Bremthal, um gemeinsam mit Yoga an der frischen Luft ganz entspannt und fit in den Tag zu starten. Das Thema der Yogastunde war Frieden.
18.05.2022
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zehn Mädchen verbrachten einen Tag als Forstwirtinnen im Wald
Unter diesem Motto konnten sich in diesem Jahr zehn Mädchen beim „Girlsday“ im Forstamt Königstein informieren. Das Interesse war groß und die Plätze schnell belegt.
Weitere Meldungen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern