Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppsteiner Start-up mit Habeck durch Brasilien und Kolumbien
Kategorie:
Kultur
Revolutionsjahr, schwarze Komödie und Oper auf der Burg
Kategorie:
Stadtleben
Auftakt zum Jubiläum „50+“
Stadtleben
29.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Tanzen, Schreiben und Kochen in den Osterferien
Ein weitgehend offenes Angebot bietet die Jugendarbeit Eppstein diesmal in den Osterferien. Lediglich für die vom Kulturkreis geförderte Schreibwerkstatt mit Sabine Schabicki im WhatsApp-Format bittet Jugendarbeiterin Maike Baxa um Anmeldungen.
29.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Naturnahes Gärtnern – Wochenende der offenen Gärten
In diesem Jahr organisiert der BUND Eppstein erneut ein Wochenende der artenreichen Gärten am 23. und 24. Juni. Dazu lädt der Verein alle naturnah arbeitenden Gartenfreunde ein, sich zu melden, wenn sie ihren Garten für interessierte Besucher öffnen wollen.
22.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Wenn Betriebe Schule machen
Hotelrezeption oder Versicherungsfach, Zerspanungstechnik oder Mechatronik, Eventmanagement oder Drogerie – elf Unternehmen stellten sich diesmal im Rahmen des Berufsfindungstags der Bürgerstiftung für die Jahrgänge acht und neun der Freiherr-vom-Stein-Schule vor.
22.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Geldautomat gesprengt und halsbrecherische Flucht
Bis zum späten Montagvormittag blieb die Hauptstraße in Höhe des Volksbank-Servicepoints gesperrt, weil Kripo und Spurensicherung den Tatort sicherten: Gegen 3.35 Uhr schreckte eine Explosion Bewohner des Hauses und Anwohner auf.
22.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Fahrräder aus Keller und Garten gestohlen
Die Wunden bei den Bestohlenen sitzen tief! So berichtete uns bereits vor einigen Wochen ein Bremthaler Ehepaar, das schon zwei Wohnungseinbrüche erlebte, wie traumatisierend es ist, wenn Einbrecher rücksichtslos in die Intimsphäre anderer eindringen, Dinge stehlen und Schä …
22.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Cuntzstraße: Nach Ostern kommen die Bagger
In der Cuntzstraße und in der angrenzenden Mendelssohnstraße wird es in Kürze zu Einschränkungen kommen. Die Cuntzstraße (Foto unten) wird von der Stadt Eppstein grundhaft erneuert. Diese Tiefbauarbeiten sind wegen der alten Wasser- und Kanalleitungen notwendig.
22.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Tanzen, Chillen, Outdoor-Spiele
Zehn Veranstaltungen bietet die Eppsteiner Jugendarbeit in den Osterfeiern an. „Da ist Spaß vorprogrammiert“, so Erste Stadträtin Sabine Bergold. „Denn die Angebote decken viele verschiedene Interessen ab“.
15.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Eine Heimat für Bergulme und Elsbeere
Im Frühjahr ist Pflanzzeit, auch im Wald. Am vergangenen Samstag trafen sich über 50 Mitglieder und Freunde der Ehlhaltener Kerbegesellschaft „Kohlestibbel“ an einer Lichtung im Nonnenwald, um gut 370 Baumsetzlinge einzupflanzen.
15.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Hangrutschen-Tag beendet Wintersperre – Vorfreude auf „Eppolino“
30 Kubikmeter Holzhackschnitzel türmten sich in der Einfahrt der Burg-Schule.
15.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Frühjahrsputz an den Bremthaler Bauwald-Teichen
Am Wochenende, bei kühlen Temperaturen, haben die Mitglieder des NABU Eppstein die Zuflüsse der Amphibienteiche im unteren Bauwald entschlammt (Foto) und die bestehenden Nistkästen auf dem Gelände überprüft und gereinigt.
15.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Neue Poststation im Valterweg
Im Beisein von Bürgermeister Alexander Simon und Ortsvorsteher Guido Ernst eröffnete Postmitarbeiterin Daria Klein vorige Woche eine Poststation im Valterweg in Bremthal.
08.03.2023
Kategorie:
Stadtleben
Ehrung für Erhard Waldmann und Hans Rudolph Roth
Die Freiwillige Feuerwehr Eppstein hat in ihrer Jahreshauptversammlung Wehrführer Sven Steinmetz und seine Stellvertreterin Linda Kliese-Dürrich für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Kliese-Dürrich wurde im vorigen Jahr zur Brandmeisterin befördert.
Politik und Wirtschaft
29.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
SPD Eppstein: Sozialdemokraten waren wieder aktiv
SPD Eppstein: Sozialdemokraten waren wieder aktiv
29.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Vor der Tür kostet auch die Schaufensterpuppe eine Gebühr
Diana Schmidt-Theis zahlt seit Eröffnung ihres Ladens „Schoenes & Mehr“ vor sechs Jahren in der Altstadt eine Gebühr für das Aufstellen einer Schaufensterpuppe während ihrer Öffnungszeiten.
29.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Am S-Bahnhof wird endlich gebaut
Vor fast sieben Jahren hat die Stadt ihr Eckgrundstück am Bremthaler Bahnhof in der Straße Auf dem Hecken verkauft. Ein Kelkheimer Immobilienunternehmen stellte seinerzeit Pläne für den Bau einer Wohnanlage auf dem knapp 1200 Quadratmeter großen Baugrundstück vor.
29.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ultranet: Petition fordert Einhaltung des Lärmschutzes
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Eppstein-Niedernhausen hat eine Online-Petition an die Vorsitzenden der Regierungsfraktionen des Bundestages gestartet.
29.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppsteiner Loft – Arbeiten und feiern mit Weitblick in den Taunus
Veranstaltungsräume für Vereine oder kleinere Privat- und Firmenfeiern oder Workshops gibt es nicht viele in Eppstein. Nun hat Event-Unternehmer Markus Rösmann neben den Locations Percuma und Botanical im Gewerbegebiet Bremthal West ein weiteres „Baby” – das Eppsteiner Loft.
22.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Nach Eigentümerwechsel Aus für Lokal und Handel
Die Pandemie mit ihren Einschränkungen bekam auch das chinesische Restaurant „Peking“ in der Hauptstraße 97/ Ecke Bündelberg zu spüren.
22.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Anwohner fragen zur Fragebogenaktion
In einem offenen Brief an Bürgermeister Alexander Simon fordern Anwohner der ehemaligen Sparkassenakademie in der Eberlestraße, dass die Stadt sich bei der geplanten Umfrage über die Zukunft des Areals klar positioniert und das Thema diskutiert, so als gäbe es die Vorentscheidung durch …
15.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stellplatzsatzung – Ein Denkmal für den Individualverkehr?
Eppstein ist gerade dabei, seine Stellplatzordnung zu überarbeiten. Grundsätzlich gilt, dass künftig bei Bauvorhaben mehr Parkplätze gebaut und mehr Fahrradabstellplätze eingerichtet werden müssen.
15.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt macht Umfrage, nicht die GWH
Bis Ostern will die Stadt den Fragebogen über die Zukunft der Sparkassenakademie entwerfen und nach Ostern mit der Umfrage beginnen. Verantwortlich für den Fragebogen ist der Magistrat der Stadt Eppstein.
08.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Verkehr ist ein Knackpunkt
Im Foyer der Sparkassenakademie drängten sich die Besucher. Die neue Eigentümerin, die GWH Wohnungsgesellschaft, hatte zur Infoversammlung eingeladen, dem Auftakt für die von der Stadt geforderte Bürgerbeteiligung.
08.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bestnote für Jan Frömlings sechseckiges Gesellenstück
Die vergangenen Jahre waren auch für Schreinermeister Markus Schmidt nicht einfach: Die auf Messebau und gehobenen Innenausbau spezialisierte Firma im Valterweg musste quasi über Nacht auf eine wichtige Sparte, den Messebau, verzichten. Zwei Jahre lang ruhte der Messebetrieb.
08.03.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppsteiner Startup mit Habeck und Özdemir in Brasilien
Das Eppsteiner Startup Liberbyte begleitet den Vize-Kanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck sowie den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir auf deren Reise nach Brasilien und Kolumbien.
Sport
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Schach: Eppstein I übernimmt Tabellenführung der Hessenliga
Durch ein 5:3 gegen Brett vorm Kopp Frankfurt und die gleichzeitige Niederlage vom bisherigen Tabellenführer Dettingen übernahm Eppstein die Tabellenführung der Hessenliga im Schachspielen.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
5:1-Heimsieg der SGB gegen Kriftel
Nachdem die ersten beiden Punktspiele nach der Winterpause verloren wurden, hatte sich die SG Bremthal im Heimspiel gegen den SV Kriftel einiges vorgenommen. Doch nach nur 46 Sekunden lagen die Gastgeber mit 0:1 in Rückstand. Die SGB versuchte Druck auf das Tor der Gäste aufzubauen.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Wichtiger Erfolg: HSG EppLa I siegt gegen Hochheim/Wicker
Am Sonntagabend empfingen die Handballer aus Eppstein und Langenhain die Gäste der HSG Hochheim/Wicker. Im Vorfeld der Landesliga-Partie war klar: Es müssen Punkte her. Die Chancen für einen Erfolg standen gut.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
TC 71: Neuer Vorstand, Wechsel und Kontinuität
Bei der Mitgliederversamlung des Bremthaler Tischtennisvereins TC 71 ließen die Vorsitzenden Thomas Seifert und Kurt Lang für die Mitglieder das Jahr 2022 mit seinen sportlichen und geselligen Höhepunkten Revue passieren.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Tischtennis TSG Ehlhalten: Erste und Zweite weiter auf Erfolgsspur
Die erste Mannschaft der Ehlhaltener Tischtennisabteilung war bei der SG Kelkheim II zu Gast. Mattis Schubert bahnte mit zwei gewonnenen Einzeln und dem Doppel den Weg für den knappen 6:4-Sieg. Die weiteren Punkte steuerten Thomas Irmler und Jan Rudolph bei.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Teamwettbewerb der U10 in Schwalbach
Am vergangenen Sonntag startete die Kinderleichtathletik der Altersklasse U10 mit einem Hallenwettkampf in Schwalbach in die Liga-Saison 2023. Dort treten gemischtgeschlechtliche Teams aus sechs bis elf Kindern in Disziplinen aus verschiedenen Kategorien wie Sprint, Sprung, Wurf und Ausdauer …
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Eppsteiner Jugendfußball
Das Fußballspiel der F-Jugend gegen die Mannschaft aus Sossenheim fand am Samstag ein vorzeitiges Ende. Bei plötzlich einsetzendem Gewitter und Starkregen musste das Spiel abgebrochen werden. Mit Abpfiff lag das Eppsteiner Team in Führung.
29.03.2023
Kategorie:
Sport
Bremthaler TTV III ist Meister
Die dritte Mannschaft vom Bremthaler Tischtennisverein ist Meister der zweiten Kreisklasse geworden. Am vorletzten Spieltag erreichte das Team um Mannschaftsführer Norbert Kordey (Foto) einen 6:4-Erfolg über TuS Hornau VII.
22.03.2023
Kategorie:
Sport
HGS EppLa I: Handball-Drama im Lumdatal
Die Landesliga-Handballer der HSG EppLa gastierten am Samstagabend in Rabenau bei der Spielgemeinschaft aus dem Lumdatal. Die Ausgangssituationen für dieses Spiel konnten unterschiedlicher nicht sein.
22.03.2023
Kategorie:
Sport
HSG EppLa: Erfolgreiche Jugendhandballer
Gegen die HSG Main/Nidda, einem Gegner aus der unteren Tabellenhälfte, zeigten die Handballerinnen der D1-Jugend der HSG EppLa eine gute Einstellung und gewannen souverän mit 36:17 (18:6). In der Abwehr wurde wieder konsequenter gearbeitet.
22.03.2023
Kategorie:
Sport
TSG Ehlhalten TT: Wieder punkten die Mannschaften
Die erste Tischtennis-Mannschaft der TSG Ehlhalten musste zunächst beim Neuenhainer TTV III antreten. In einem engen Spiel überzeugte Thomas Irmler mit seinen Siegen im Doppel und in beiden Einzeln. Jan Rudolph konnte mit einem Einzelerfolg einen weiteren Punkt beitragen.
22.03.2023
Kategorie:
Sport
„Sport, nur besser“ – SG Bremthal unterstützt Aktion des DOSB
Die auffälligen Plakatierungen an den Bahnhöfen oder anderen öffentlichen Plätzen zeigen es: Die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) „Dein Verein: Sport, nur besser“ springt ins Auge.
Gesellschaftsleben
29.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Waldaufforstung: Gesunder Wald für sauberes Trinkwasser
Volle Bäche und Flüsse und etliche Tage Regen täuschen darüber hinweg, dass die tiefen Wasserspeicher unter den Wäldern immer noch nicht wieder aufgefüllt sind.
29.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Märchenfest und „Mathematierchen“ im Montessori Kinderhaus
Mit einem Märchenfest schlossen die Kinder des Montessori-Hauses in Ehlhalten am Samstag ihre Projektwochen ab. Seit Februar beschäftigten sie sich mit dem Märchenklassiker der Brüder Grimm, „Frau Holle“, und Astrid Lindgrens zeitloser Geschichte vom Wichtel „Tomte Tummetot“
29.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Stadtteilwehren fuhren 252 Einsätze bei 158 Notfällen
Rund 100 Mitglieder aus allen Stadtteilen folgten der Einladung zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller fünf Stadtteil-Feuerwehren. Stadtbrandinspektor Mario Mezga stellte die Einsatzstatistik für 2022 Jahr vor.
29.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Großer Erfolg: Benefizkonzert für die Ukraine
Das zweite Benefizkonzert der Talkirchengemeinde war ein voller Erfolg: „Die Kirche voll, die Musik wunderbar und das Spendenergebnis grandios“, fasst Pfarrerin Heike Schuffenhauer zusammen. Allein am Konzertabend kamen bei der Kollekte 3 100 Euro zusammen.
29.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Philip Sladdin und Hermann May: „Wir machen weiter!“
„Dieses Jahr besteht unser Verein seit 25 Jahren. Und direkt zu Beginn unserer Mitgliederversammlung diese gute Nachricht: Wir machen weiter!“, so begrüßte der Vorsitzende Hermann May die Mitglieder am vergangenen Freitag zur entscheidenden Sitzung.
22.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Drittklässler proben Musical Ritter Rost in Rekordzeit ein
Die Comenius-Schule wird 50 Jahre alt und feiert dieses Ereignis im Laufe des Jahres bei zahlreichen Anlässen. Zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen zeigten die dritten Klassen am vergangenen Freitag das Musical: „Ritter Rost und das Schlossgespenst“.
22.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gründungsversammlung Verein Asylkreis
Rund 40 Interessenten trafen sich am vergangenen Freitag im Haus der Emmausgemeinde in Bremthal, um aus der Initiative Asylkreis einen eingetragenen Verein zu machen. Erste Stadträtin Sabine Bergold leitete die Gründungsversammlung.
22.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Wohnen im Alter“ – smarte und altersgerechte Gestaltung
Wohnen ist gerade für ältere Menschen ein zentrales Alltagsthema. Mobil zu sein und lange selbstbestimmt im eigenen Wohnumfeld leben zu können, sind Voraussetzungen für soziale Teilhabe und sie wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Eine bedeutende Rolle kommt bei der …
22.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendsammelwoche: „Arbeit für die Jugend unterstützen“
Vom 23. März bis 6. April sind wieder Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr, von Pfadfinder- und Sportgruppen aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.
15.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
MFE und Bürgerstiftung wollen Vereine besser vernetzen
Bürgerstiftung und der Verein Miteinander-Füreinander-Eppstein (MFE) haben ähnliche Ziele und ähnliche Probleme: Beide Organisationen engagieren sich für ihre Mitmenschen und beiden fehlen Helfer, vor allem junge Menschen, die mit neuen Ideen frischen Wind bringen.
15.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Das Ende der Maskenpflicht war „eine echte Befreiung“
Das Ende der Maskenpflicht haben die Menschen in der Seniorenresidenz lange herbeigesehnt. Die Erleichterung war groß, als auch in der Einrichtung des Main-Taunus-Kreises in der Langenhainer Straße Anfang März die Maskenpflicht fiel.
15.03.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Asylkreis lädt zur Gründungsversammlung ein
Vor acht Jahren hat sich auf Initiative von Hilde Picard und Dieter Neuhaus der Asylkreis Eppstein gegründet, der mit vielen Ehrenamtlichen Hilfe und Spenden für Hunderte Flüchtlinge in Eppstein organisiert.
Kultur
29.03.2023
Kategorie:
Kultur
Standing Ovations für Michael Ophelders
Es war ein Abend voller Überraschungen, den die Gäste im Bürgersaal mit dem Theaterstück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind erlebten.
29.03.2023
Kategorie:
Kultur
Latin und Swing mit „Kicks & Sticks“
Durch regelmäßige Konzerte und viele Tourneen hat das Landesjugendjazzorchester Hessen (LJJO) sich einen Namen in der deutschen Jazzszene und darüber hinaus international auf renommierten Jazzfestivals und in großen Konzerthallen gemacht.
29.03.2023
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
29.03.2023
Kategorie:
Kultur
Osterspaziergang: Nur die Gedanken sind frei
Adam Guckes muss zur Bürgerwehr. Eigentlich ist er Vorsitzender des 1845 gegründeten Gesangvereins in Eppstein. Ihn treffen die Teilnehmenden des Osterspaziergangs am Montag, 10. April, auf der Burg an. Im Jahr des Paulskirchenjubiläums geht es in das Jahr 1848, und die Zeichen stehen …
29.03.2023
Kategorie:
Kultur
Ausstellung „Fotokompass – Quer durchs Land“
Die Gruppe Fotografie AKTIV nahm, zur Eröffnung am vergangenen Freitag die Besucher mit auf eine fotografische Reise. Rund 70 Interessierte fanden sich bei Führungen in den weitläufigen Gängen der Galerie des Justizzentrums, Mainzer Straße 124, in Wiesbaden, in Kleingruppe zusammen …
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
„Der Kontrabass“ von Süskind
Der Kulturkreis Eppstein zeigt am Samstag, 25. März, das Einpersonenstück von Patrick Süskind „Der Kontrabass“ um 19.30 Uhr im Bürgersaal Eppstein.
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: Konzerte im April – Heute: Sean Webster
Sean Webster und Band sind heute, Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr zu Gast in der „Wunderbar Weite Welt“ im Stadtbahnhof. Websters unverkennbare Stimme, gepaart mit seinem von Herzen kommenden melodischen Gitarrenspiel, ist zum Merkmal all seiner Albumveröffentlichungen …
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Traumhafte Bilder von den Lofoten in der Stadtbücherei
Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie zeigte die Stadtbücherei wechselnde Ausstellungen mit Arbeiten von Eppsteiner Künstlern.
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Gesänge aus Russland und der Ukraine in der Talkirche
Bei der Abendmusik am Samstag, 1. April, um 18 Uhr ist das Vokalensemble „Valerina“ zu Gast in der Talkirche. Unter dem Motto „Mein stiller Horizont“ bringen die Mitglieder des stimmgewaltigen Quartetts geistliche Gesänge und Volkslieder aus Russland und der Ukraine zu Gehör.
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Ausstellung „4x Kunst“ in Hofheim
Kunstwerke aus dem Atelierkurs von Ralf Dingeldein in der Hofheimer Krebsmühle, der seit zwei Jahren digital läuft, zeigt die Ausstellung „4x Kunst“ im Rathaus-Foyer am Chinonplatz 2 in Hofheim. Sie kann noch bis zum kommenden Sonntag besichtigt werden.
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
22.03.2023
Kategorie:
Kultur
Osterspaziergang führt ins Revolutionsjahr 1848
1848 stehen die Zeichen auf Sturm. Beim Osterspaziergang des Burgmuseums am Montag, 10. April, begegnen die Teilnehmenden freiheitsliebenden Geistern, Eppsteiner Persönlichkeiten und illustren Kurgästen. Denn auch die Burgschauspieler sind wieder mit dabei.
Geschichte
16.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Plakette zur Erinnerung an eine jüdische Familie
Zum Gedenken an die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938 enthüllte das WEC International am 84. Jahrestag eine Plakette am alten Eingangstor der Villa zur Erinnerung an die jüdische Familie Paderstein, die von 1919 bis 1938 auf dem oberen Hof Häusel …
02.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Villa Paderstein: Gedenken am 9. November
Zu einer kleinen Feierstunde lädt der WEC International am Mittwoch, 9. November, um 11 Uhr in die Villa Paderstein auf Hof Häusel.
19.10.2022
Kategorie:
Geschichte
Glanz und Elend der Zwanziger Jahre
Auf eine turbulente Zeitreise in die oft gar nicht so goldenen Zwanziger Jahre, quer durchs heutige Eppstein, führte Stadtarchivarin und Museumsleiterin Monika Rohde-Reith rund 70 Schaulustige beim Herbstspaziergang des Stadtmuseums.
28.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Der Juchhe auf der Burg – Pracht, Untergang und neues Leben
Zur Einweihung des neuen Domizils der Burgschauspieler in den Mauern des sogenannten Juchhe-Baus fasste der frühere Stadtarchivar, der Historiker Bertold Picard die Geschichte dieses lange verschütteten historischen Gebäudes auf der Burg zusammen und stellte der Eppsteiner Zeitung …
21.09.2022
Kategorie:
Geschichte
„Kehr ein im alten schönen Eppenstein“
Mit „30 Betten“ und „Höhenluft“ warb die „Gaststätte und Hotel Kaisertempel“ auf einer Postkarte, die einen Poststempel von 1933 trägt. Das Burgmuseum hat die Luftaufnahme des Kaisertempels für den Bestand erworben.
14.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Zelt, Tempel oder Arche – eigenwillige Fassade gibt Rätsel auf
Geschichte wurde lebendig am Tag des offenen Denkmals auf Hof Häusel. Das Missionshaus „Weltweiter Einsatz für Christus“ (WEC) gewährte Einblick in die Villa Paderstein mit ihrem eigentümlich geschweiften Giebel.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Feiern für die Burg – Auf geht’s zum Burgfest
Zum 50. Mal jährt sich 2022 das Eppsteiner Burgfest. Seit 1972 feiern die Bürgerinitiative und seit 1974 der Burgverein im Wahrzeichen der Stadt ein Wochenende lang mit vielen Besuchern und sammeln damit Geld zur Erhaltung des historischen Denkmals.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Wie alles mit einer Bürgerinitiative begann
Zu den vielen Mitstreitern des ersten Burgfests 1972 gehört auch der damalige Stadtarchivar Dr. Bertold Picard.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Engelhard und Reinisch plaudern über alte Zeiten
Zu den unermüdlichsten Helfern beim Burgfest seit Gründung des Burgvereins 1974 gehören Heinz Reinisch (78) und Herbert Engelhard (79). Reinisch war als Beisitzer im Vorstand, Engelhard über viele Jahre zweiter Vorsitzender. Zu Engelhards Aufgaben gehörte die …
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Tochter Irene erinnert sich an Heinrich Ott und seine Burg-Steine
Wie lange es die kleinen Steinchen mit den von Hand ausgeschnittenen und aufgeklebten Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Burg als Bändchen zum Burgfest-Eintritt gab, weiß im Burgverein keiner so genau.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Picards Puppenspiel: Eigenwillige Geschichte von Eppo und Riesen
Er selbst führte jahrelang zusammen mit seiner Frau Hilde Puppentheater auf der Burg auf. „Zunächst spielten wir Märchen, meistens besonders aufregende, wie das „Von einem der auszog das Gruseln zu erlernen“, erinnert sich Picard.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Milchereits achten aufs Schwertmaß
Schon ihr Vater Heinrich Ott hat sich für die Burg eingesetzt und war Mitglied im Burgverein. Irene Milchereit war zwar selbst nie im Vorstand aktiv, trat aber 1984 dem Verein bei. Ein Jahr vor dem Tod ihres Vaters Heinrich Ott 1989 zog Irene Milchereit mit ihrem Mann Manfred wieder nach …
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern