Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Eppsteiner Gesichter
Christian Richter holt internationale Künstler nach Eppstein
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Haushalt mit Erhöhung der Grundsteuer beschlossen
Kategorie:
Stadtleben
Spatenstich für neue Kita
Stadtleben
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Anliegerversammlungen zur Deckensanierung
Die Sanierung mehrerer Straßendecken im Stadtgebiet steht an. Dazu hatte die Stadt Eppstein bereits im Jahr 2024 mehrfach informiert. Es folgen nun die restlichen Arbeiten des für die Jahre 2024 und 2025 vergebenen Auftrages.
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neubürgertreff im März
Ein neuer Wohnort ist oftmals ein Anfang in einem zunächst unbekannten Umfeld. Das möchte die Stadtverwaltung ändern und lädt deshalb alle Neubürgerinnen und Neubürger zu einem Treffen auf dem Wochenmarkt ein.
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Konsumfasten statt Powershopping
Alle, die sich der Idee „Konsumfasten statt Powershopping“ anschließen möchten, sind zum nächsten Repair-Café eingeladen am Samstag, 15. März, von 10 bis 12.30 Uhr im Gemeindesaal von St.
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Ausschank ohne Gebühr für Vereine
Der Magistrat der Stadt Eppstein teilt mit, dass für die Anzeige eines vorübergehenden Betriebes eines Gaststättengewerbes (früher Schankerlaubnis) die ortsansässigen Vereine, Kirchengemeinden und Institutionen auch weiterhin keine Gebühr zu entrichten haben.
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Osterferienprogramm der Jugendarbeit
In den Osterferien bietet die mobile Jugendarbeit Eppstein wieder diverse Aktionen an: Da es im Herbst allen so gut geschmeckt hat, steht auch das gemeinsame Kochen internationaler Gerichte wieder auf dem Programm. Beim Ninja Parcours können Jugendliche sich so richtig …
13.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Colibri in Eppstein: Über 700 Fahrten im Februar
Auch die Colibri-Fahrzeuge, die im Januar den Eppsteiner Bürgerbus ablösten, erfreuen sich der Beliebtheit der Eppsteinerinnen und Eppsteiner. Im Januar wurden 418 Fahrten absolviert. Schon nach knapp einem Monat, in den letzten Januartagen, war ein enormer Anstieg zu verzeichnen …
12.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Wenn der Wurm drin ist...
Liebe Leserinnen und Leser, leider haben wir technische Probleme, die es verhindern, dass die aktuellen Beiträge auf unserer Webseite hochgeladen werden. Wir stellen das E-Paper deshalb in den "Aktuelle Beilagen"-Download, so dass jedermann es anklicken und durchblättern …
05.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
GCC Jubiläums-Umzug bunt und verrückt
Bei strahlendem Sonnenschein drängten sich wieder hunderte Besucher entlang der Strecke des Fastnachtszuges in Niederjosbach. Knapp 30 Wagen und Fußgruppen hatte Zugmarschall Roman Sickenberger ihren Platz zugewiesen.
05.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Aktionen für Jugendliche im März
Der März ist da, der Frühling steht bald vor der Tür – und mit ihm viele spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche. Noch vor den Osterferien lädt die Jugendarbeit zu etlichen ein. Der Workshop Parkours am Samstag, 8. März, mit Daniel von „Parkour Lernen“
05.03.2025
Kategorie:
Stadtleben
Tag der offenen Töpferei auch im Schäferwagen auf Hof Häusel
Keramikerin Eva Pfund hat auch diesmal am Tag der offenen Töpferei, am kommenden Wochenende, 8. und 9. März, ihre Werkstatt und die Keramikausstellung im Schäferwagen auf dem Gelände des Missionswerks WEC, Hof Häusel 4, geöffnet.
26.02.2025
Kategorie:
Stadtleben
GCC fährt mit geistlichem Segen
Der Countdown bis zum Fastnachtswochenende läuft. Die ersten Veranstaltungen des Gusbacher Carneval Clubs wie „Scho-Gu-Da“, die Fastnachtsparty mit Bühnenprogramm, und die Kinderfastnachtsparty sind gemeistert.
26.02.2025
Kategorie:
Stadtleben
13 000 Gäste 2024 auf der Burg, 2025 Erinnerung ans Kriegsende
„Die Burg hat auch 2024 wieder viele Menschen fasziniert“, fasste Erste Stadträtin Sabine Bergold mit Blick auf den Jahresbericht des Burgmuseums zusammen. Über 1000 Kinder und 536 Erwachsene lernten bei 76 Burgführungen im vergangenen Jahr, was es mit der Rippe des Riesens auf sich hat …
Politik und Wirtschaft
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
13 Bewerbungen für Windpark-Projekt
Das Verfahren zur Entwicklung eines Windparks mit den Nachbarkommunen Niedernhausen und Idstein geht gerade in seine dritte Phase: Zum Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens in der vorigen Woche lagen laut Bürgermeister Alexander Simon 13 Bewerbungen von Projektentwicklern vor …
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Zahl der PV-Anlagen steigt
Eppsteins neue Klimaschutzbeauftragte arbeitet derzeit an den Grundlagen für das neue Klimaschutzkonzept für die Stadt. Eines der Themen wird mit Sicherheit die Nutzung von Solarenergie.
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Nächste Gutachten für Rad- und Gehweg Eppstein–Bremthal
Im Februar hatte die Stadt Eppstein im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ausführlich zum Planungsstand des Rad- und Gehweges zwischen Eppstein und Bremthal berichtet.
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Leitplanke wird unterbrochen
Wie berichtet, wird die Kreisstraße 792 zwischen Niederjosbach und Bremthal nach der Installation einer Leitplanke zwischen S-Bahnhalt und Einfahrt Comenius-Schule wieder durchgehend für Tempo 60 freigegeben.
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Anzahl der Hunde in Eppstein sinkt wieder
Die Entwicklung der Anzahl der in Eppstein gemeldeten Hunde wurde aufbereitet und für die Jahre 2018 bis 2024 vorgenommen, jeweils zum 31. Dezember. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung legte der Magistrat eine entsprechende Auswertung vor.
13.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Tourismus im Taunus nimmt zu
Der Tourismus im Taunus hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt, das verrät die Statistik für Übernachtungs- und Besucherzahlen, teilte der Verband Taunus Touristik Service mit.
05.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Haushaltskonsolidierung: Neue Arbeitsgruppe soll es richten
Nun ist es so gut wie sicher: Eine Erhöhung der Grundsteuer auf 1450 Prozent ist vom Tisch. Der Haupt- und Finanzausschuss empfahl nach langer Beratung einen neuen Hebesatz von 995 Prozent.
05.03.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Künftig wieder 60 Stundenkilometer
Nach der Installation der Leitplanke entlang der Kreisstraße 792 zwischen der Haltestelle Niederjosbach und der Comenius-Schule wurde das behördliche Beteiligungsverfahren zur Änderung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eingeleitet.
26.02.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
CDU legt in Eppstein wieder zu, FDP und SPD verlieren deutlich
In Eppstein knüpft die CDU an frühere Zeiten an und verbesserte bei der Bundestagswahl am Sonntag ihr historisch schlechtes Ergebnis von 2021 um 9 auf 35 Prozent der Stimmen.
26.02.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Regiomat am S-Bahnhalt
Die beiden Regiomaten für Ehlhalten und Niederjosbach sind geliefert und werden demnächst aufgestellt.
19.02.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Hebesatz fällt niedriger aus
Die Empörung in der Stadt war groß: Mit der von Kämmerin und Magistrat empfohlenen Hebesatzerhöhung vom gerade erst beschlossenen neuen Hebesatz …
19.02.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sechs Varianten für neuen Radweg
Gute Nachrichten für Eppsteins Fahrradfahrer. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses legte der Magistrat einen Zwischenbericht für den Radweg zwischen Eppstein und Bremthal vor mit der Zielsetzung, Mitte 2027 mit der Entwurfsplanung für den Rad- und Gehweg zu beginnen …
Sport
13.03.2025
Kategorie:
Sport
SGB: Missglückter Start in die Punktrunde
Im ersten Punktspiel der Kreisoberliga nach der Winterpause war die SG Bremthal bei Tura Niederhöchstadt II zu Gast. In der intensiven Begegnung taten sich beide Teams schwer, sich offensiv in gute Abschlusssituationen zu bringen.
13.03.2025
Kategorie:
Sport
Handball Herren I am Sonntag gegen Spitzenreiter
Mit dem deutlichen 38:24-Sieg am vergangenen Samstag bei der TG Eltville, geht die erste Herrenmannschaft der HSG EppLa mit dem nötigen Rückenwind in das Spitzenspiel am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der Eppsteiner Bienroth-Halle.
13.03.2025
Kategorie:
Sport
HSG EppLa: Weibliche A-Jugend tritt beherzt in Seulberg auf
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel der A-Jugend-Handballerinnen der HSG EppLa beim SV Seulberg standen eigentlich schlecht: Viele Krankmeldungen und ein privater Termin der etatmäßigen Torhüterin Sina schwächten die Mannschaft von Kim Huhn und Jochen Herweh im …
13.03.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Pech in Abstiegsduellen / Erfolge bei Turnieren
Wichtige Duelle im Abstiegskampf standen am vergangenen Wochenende für die Badmintonteams an.
13.03.2025
Kategorie:
Sport
BTTV I punktet im Aufstiegskampf
Im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga hatte die erste Mannschaft des Bremthaler Tischtennisvereins den Tabellenführer Spvgg Hochheim IV zu Gast. Zunächst startete der BTTV mit zwei Doppelsiegen. Klaus Kropp drehte mit Partner Lukas Visser einen 1:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg …
13.03.2025
Kategorie:
Sport
TuS siegt deutlich in Marxheim
Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen den SV Flörsheim gaben die Kreisliga-B-Fußballer des TuS 1890 Niederjosbach auswärts eine deutliche Antwort.
13.03.2025
Kategorie:
Sport
Jugendfußball: Rückrundenstart
Im Auftaktspiel der Rückrunde begrüßten die D2-Jugendfußballer Tabellenschlusslicht Hochheim auf heimischem Rasen.
13.03.2025
Kategorie:
Sport
Handball-Krimi: Punkteteilung „Lastminute“
Passend zum Tatort-Sonntag lieferte sich die erste Damenmannschaft der HSG EppLa gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim einen echten Handball-Krimi.
05.03.2025
Kategorie:
Sport
Yvonne Steinfurth holt Bronze bei den Deutschen Masters
In diesem Jahr waren die Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters ein Heimspiel für alle hessischen Leichtathleten. Von Freitag bis Sonntag fanden die Wettkämpfe in der Halle in Kalbach sowie die Würfe am Platz in der Hahnstraße statt.
05.03.2025
Kategorie:
Sport
Tanzsport: FG Rhein-Main startet in der 2. Bundesliga
Nach langer Vorbereitungszeit ging es am 1. Februar endlich los zum ersten Turnier der zweiten Bundesliga Süd Latein, ausgerichtet vom TSZ Weissacher Tal.
05.03.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Gute Turnierergebnisse am Karnevalswochenende
Während sich die Karnevalisten auf den Umzügen und Festen im Rhein-Main-Gebiet vergnügt haben, sind einige Jugendspieler der SG Bremthal/Fischbach bei Turnieren in Messel bei Darmstadt sowie Hohenahr bei Wetzlar unterwegs gewesen – und das mit großem Erfolg!
05.03.2025
Kategorie:
Sport
TuS Niederjosbach Fußball: Trainerteam bleibt!
Der TuS Niederjosbach hat positive Neuigkeiten: Das erfolgreiche Trainerteam Jens Klische und Jürgen Maisch bleibt auch in der kommenden Saison an Bord der ersten Fußball-Mannschaft.
Gesellschaftsleben
13.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zum Abschied eine Uhr mit Fotografien
In einem fast festlichen Rahmen, der mehr an eine Theateraufführung als an eine Jahreshauptversammlung erinnerte, versammelten sich die Eppsteiner Burgschauspieler Anfang März, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen ganz besonderen Abschied zu feiern.
13.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Löwenstarke Kinder durch Lions-Spende
Die Freiwillige Feuerwehr Ehlhalten bietet mit „Einsatzstark“ ein neues, umfassendes Programm für Jugendliche und Erwachsene an.
13.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Bundesweiter Waldputztag: Aktion am Sandplacken
Den …
13.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Infos über Fairtrade und Frauenrechte
Den …
13.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
FFW Bremthal: Neue Wehrführung
Bei der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Bremthal über das abgelaufene Jahr 2024 am Freitag vergangener Woche wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen verlesen. Zum Jahresende 2024 zählte die Einsatzabteilung 41 aktive …
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fastnacht mit Musik, Gardetanz und einer Prise Politik
Mit über 180 Besuchern waren bei der Jubiläumssitzung „4 mal 11 Jahre GCC“ die Tischreihen im Vereinssaal so gut gefüllt wie schon lange nicht mehr, ...
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Super Stimmung mit Polonaise und der Reise nach Jerusalem
Pünktlich um 14:11 Uhr standen die ersten Jecken am Sonntag an der Tür zur Kinderfastnacht der Kerbegesellschaft „Kohlestibbel“ Ehlhalten (KGE).
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Burgverein: Neue Homepage mit Online-Bewerbung Burgfräulein
Das war überfällig, doch nun präsentiert sich der Burgverein Eppstein mit seiner neugestalteten Homepage www.burgverein-eppstein.de zeitgemäß und mit vielen hilfreichen Änderungen.
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Partystimmung bis spät in die Nacht
Als sich am Fastnachtssamstag die Türen der Turnhalle der Comenius-Schule in Bremthal öffneten, füllte sich der geschmückte Raum schnell mit maskierten Besuchern aller Altersklassen. Das Format „Kölle meets Breendel“ habe sich hervorragend etabliert, ...
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Hexen erobern auch die Hauptstraße
Spätestens am Donnerstag nahm das närrische Treiben in Eppstein Fahrt auf: Ausgerechnet auf der Vockenhäuser Hauptstraße in Hörweite des Rathauses machten die Vockenhäuser Hexen lautstark auf die närrischen Tage aufmerksam.
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zum Weltgebetstag 2025 – Pfarrei feiert in Diedenbergen
Seit über 40 Jahren wurde der Weltgebetstag (WGT) in Eppstein am ersten Freitag im März in guter ökumenischer Vorbereitung und Zusammenarbeit, abwechselnd im Gemeindezentrum Emmaus in Bremthal und im Pfarrzentrum Niederjosbach begangen.
05.03.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gleichstellung trifft Fairtrade – Aktion auf dem Markt
Am Vortag des Internationalen Frauentags laden Eppsteins Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Sutor und das Eppsteiner Fairtrade-Netzwerk gemeinsam zu einer Aktion am Freitag, 7. März, um 15 Uhr auf dem Eppsteiner Wochenmarkt ein.
Kultur
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
18. Eppsteiner Fototage
Nach zwei Jahren ist es wieder so weit, zum 18. Mal öffnen die Eppsteiner Fototage.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Konzerte in der Wunderbar Eppstein im April 2025
Der Frühling ist in Eppstein angekommen. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Auf den Wiesen sprießen die Krokusse und richten lauschend ihren Kelch Richtung Stadtbahnhof aus. Denn die Wunderbar Weite Welt wartet im April mit exquisiten Songwritern auf.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Eppstein Sessions: Tarq Bowen
Tarq Bowen ist ein erfolgreicher Singer/Songwriter aus London. Er kommt auf Einladung des Kulturkreis Eppstein am Samstag, 29. März, zu einem Konzert in das Autohaus Gottron, Valterweg 31, in Bremthal. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. „Acqua Alta“
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Sound of Spirit – Filmmusik, Folk und Fantasysongs
Am Samstag, 22. März um 18 Uhr ist das Ensemble „Sound of Spirit“ zu Gast in der Talkirche. Das Motto des Abends ist der Song „Du machst mir Mut in dieser Zeit“ der Band Santiano.
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
Als die Bilder laufen lernten – und das auch noch in Farbe
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum 25-jährigen Bestehen bietet der Heimatverein Bremthal am Sonntag, 23. März, von 13 bis 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Filmkameras und Fotoapparaten der Firma AGFA an. Diese findet im ersten Stock im „Alten Rathaus“ in Bremthal statt …
13.03.2025
Kategorie:
Kultur
A Cup Of Wonder
La Serena lädt am Sonntag, 16. März, um 19 Uhr zu einer faszinierenden musikalischen Entdeckungsreise ein.
05.03.2025
Kategorie:
Kultur
Filme und Führungen zur Ausstellung „Alles oder nichts?“
Im Rahmen der neuen Jahreskunstausstellung „Alles oder nichts?“ des Main-Taunus-Kreises, die abstrakte und nicht-gegenständliche Kunst präsentiert, finden im März einige Begleitveranstaltungen statt. Sekt oder Wasser sind im Eintrittspreis enthalten.
05.03.2025
Kategorie:
Kultur
Mitreißende Musik aus Lateinamerika begeistert in der Talkirche
Ungewöhnliche Musik erklang bereits Ende Februar in der vollbesetzten Talkirche. Das Duo Taquinkuna aus Darmstadt begeisterte seine zahlreichen Zuhörer mit einem „Best of“ lateinamerikanischer Folklore und klangvollen Eigenkompositionen.
05.03.2025
Kategorie:
Kultur
Sound of Spirit – Filmmusik, Folk und Fantasysongs
Am Samstag, 22. März um 18 Uhr ist das Ensemble „Sound of Spirit“ zu Gast in der Talkirche. Das Motto des Abends ist der Song „Du machst mir Mut in dieser Zeit“ der Band Santiano.
05.03.2025
Kategorie:
Kultur
Kino, Ausstellung und Lesung Frauen und Emanzipation
Der Main-Taunus-Kreis bietet im Rahmen des Weltfrauentages ein vielfältiges Programm: unter anderem einen Kinofilm, eine Ausstellung und eine Lesung. Am Samstag, 8. März, wird im Kino Kelkheim der Film „Die Unbeugsamen 2“ vorgeführt.
26.02.2025
Kategorie:
Kultur
Fotogruppe richtet zum 18. Mal Eppsteiner Fototage aus
Fotobegeisterte mit Interessen auf unterschiedlichsten Gebieten der Fotografie treffen sich wöchentlich montags um 19.30 Uhr im Backhaus in Bremthal. Bei dem offenen Treff spiele es keine Rolle, ob die Fotoausrüstung analog oder digital ist, erklärt Sprecher Frank Ickstadt.
Geschichte
05.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
22.01.2025
Kategorie:
Geschichte
Neue Forschungen zu altem Farbfoto
Im Bestand des Stadtarchivs befindet sich ein großformatiges Farbfoto von 1904. Es weckte bereits das Interesse der Eppsteiner Fotogruppe.
18.12.2024
Kategorie:
Geschichte
Stadtarchiv hat mehrere Väter und ist mindestens 100 Jahre alt
Anders als bei der Eppsteiner Zeitung, deren Gründung ziemlich genau auf den 15. November 1924 zu datieren ist, gibt es beim Stadtarchiv durchaus unterschiedliche Einschätzungen dazu, wie alt das Archiv tatsächlich ist.
09.10.2024
Kategorie:
Geschichte
Überraschende Begegnungen beim Herbstspaziergang
Als die Erste Stadträtin Sabine Bergold gemeinsam mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith die über 60 Teilnehmer des Herbstspaziergangs am vergangenen Sonntag am Stadtbahnhof begrüßte, hatten sich zwischen den dichten Nebel vom Vormittag bereits ein paar Sonnenstrahlen geschoben.
25.09.2024
Kategorie:
Geschichte
Über Fake News vor 100 Jahren beim Herbstspaziergang
Ausschreitungen in der Hintergasse? Ausbeutung in der Stanniolfabrik? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Verleger Franz Löber. Oder doch?
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Vom Mythos Eppstein und den Rettern der Burg
Der Vortrag von Dr. Bertold Picard zum Auftakt des Burgfestes in der Kemenate entführte die zahlreichen Besucher in die romantische Epoche. Anfang der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts war die Burg zwar heruntergekommen, aber noch vollständig erhalten.
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Fake News beim Herbstspaziergang?
Ausschreitungen in der Hintergasse? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Franz Löber. Oder doch? Am Sonntag, 6. Oktober, werden Löber und Franz Burkhard, verkörpert durch die Eppsteiner Burgschauspieler, dieser Nachricht gehörig auf den Grund gehen.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
93-jähriger Idsteiner erinnert sich
Adolf Lang aus Idstein ist 93 Jahre alt. Seit seiner Kindheit beschäftigt ihn das Schicksal der „Jüdin“, wie er und die damaligen Nachbarn Johanna Bäck nannten, die protestantische Ehefrau von Moritz Bäck, einem jüdischen Geschäftsmann aus Frankfurt, die beide in Eppstein wohnten …
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Jetzt zum Herbstspaziergang anmelden!
100 Jahre Stadtarchiv und Eppsteiner Zeitung – der Herbstspaziergang des Burgmuseums am Sonntag, 6. Oktober, dreht sich um das Thema Pressefreiheit. Die Zeitreise geht in das Jahr 1924. Nach der Hyperinflation des Vorjahres stabilisiert sich die Weimarer Republik.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Alte Familien-Bibel fürs Museum
Eine Familien-Bibel aus dem Jahre 1908 spendete Cornelia Hoffmann jetzt dem Stadtarchiv und Burgmuseum. Sie gehörte ihrem Großvater Ludwig Sparwasser und seiner Frau Katharina. „Großmutter Katharina ist eine geborene und verheiratete Sparwasser“, schmunzelt Hoffmann …
07.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Waldemar Steingötter ist „Gerechter unter den Völkern“
Ein Brief aus Jerusalem erreichte Fritz Steingötter in Vockenhausen. Am 27. Juni 2024 wurde seinem Vater Waldemar Steingötter posthum der Titel „Gerechter unter den Völkern“ verliehen.
22.05.2024
Kategorie:
Geschichte
Verkauf und Rettung der Burg
Allein im Museum verzeichneten Museumsleiterin Monika Rohde-Reith und ihr Team am Tag des offenen Denkmals am Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr 87 Besucher und über 100 am Pfingstmontag.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern