Jump to Navigation ↓
Jump to Content ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Geschichte
MTK-Jahrbuch: Von „Zinnen, Tempeln und schöner Aussicht“
Kategorie:
Eppsteiner Gesichter
Teppichmeister Mahboob verknüpft Kunst und Traditionen
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Was sich in sieben Jahren Flüchtlingsarbeit geändert hat
Stadtleben
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Schulbussituation in der Beobachtung
Die Ortsbeiräte Niederjosbach und Bremthal hatten sich in ihren Sitzungen Anfang September mit der Schülerbeförderung beschäftigt und darum gebeten, die Kapazität der Buslinie 816 zu überprüfen und gegebenenfalls so zu verstärken, dass eine reibungslose und gesetzeskonforme Beförderung der …
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Dauerthema Radwege rund um Bremthal
Sichere Radwege sind ein Dauerthema in Eppstein – in allen Stadtteilen. Einig sind sich die Stadtverordneten, dass das Problem rund um Bremthal besonders drängend ist.
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Hessen à la carte - Auszeichnung für fünf Taunus-Betriebe
In den vergangenen Wochen wurden fünf Restaurants aus dem Verbandsgebiet des Taunus Touristik Service (TTS) mit dem „Hessen à la carte“-Zertifikat ausgezeichnet, das für hervorragende regionale Küche steht. Darunter ist auch der Kastanienhof in Niederjosbach.
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Stadt lädt zum digitalen Neujahrsempfang
Der Neujahrsempfang der Stadt findet dieses Jahr nur online statt. Die Stadt bereitet ein digitales Programm vor, das am kommenden Sonntag, 24. Januar, als kleiner Ersatz zum gewohnten Treffen im Bürgersaal abgerufen werden kann.
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Tag der offenen Tür: Stein-Schule stellt sich online vor
Der Tag der offenen Tür in der Freiherr-vom-Stein-Schule findet in diesem Jahr als digitaler Informationsnachmittag statt.
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Neue Homepage wächst mit ihrer Nutzung
Für die neue Homepage der Stadt gab es in der letzten Stadtverordnetenversammlung des vergangenen Jahres Lob und Kritik.
20.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Bald neues Tempolimit im Eppenhainer Weg
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Eppenhainer Weg soll im Abschnitt von der Hauptstraße bis zum Steinwiesenweg verringert werden. Aktuell ist diese auf 30 Stundenkilometer festgesetzt. Fortan soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Abschnitt 20 Stundenkilometer betragen.
06.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Der Bürgermeister blickt zurück
Lieber Eppsteinerinnen und Eppsteiner, zu Anfang des denkwürdigen Jahres 2020 trafen wir uns beim Neujahrsempfang, wir sammelten Impulse und Ideen, bedankten uns für das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt und starteten die Aktion 1000 Bäume für den Stadtwald.
06.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Wochenend-Tipp für Wanderer
Die Orientierungsläufer des Schulsport-Clubs Königstein sind immer auf der Suche nach schönen und abgelegenen Wanderrouten und haben eine in Eppstein entdeckt. Die Läufer laden dazu ein, ihrem neuesten Letra-Orientierungslauf zu folgen – Das Tempo bestimmt jeder selbst. Die Route führt zu 13 …
06.01.2021
Kategorie:
Stadtleben
Tag der offenen Tür: Stein-Schule stellt sich online vor
Statt einen Tag der offenen Tür mit buntem Programm der einzelnen Klassen aus den unterschiedlichsten Schulfächern bietet die Freiherr-vom-Stein-Schule den künftigen Schülern und ihren Eltern einen digitalen Informationsnachmittag am Freitag, 22. Januar, an.
16.12.2020
Kategorie:
Stadtleben
196 Leerfahrten wegen falscher Aufträge
Wie nicht anders zu erwarten, brachen auch die Zahlen bei den Fahrten des Bürgerbusses mit Beginn des ersten Lockdowns ein. Ungewöhnlich war allerdings ein anderes Phänomen, das beim Erstellen der Statistik auffiel: Bis März war die Anzahl der Fahrgäste höher als die Zahl der Fahrten.
16.12.2020
Kategorie:
Stadtleben
Vollsperrung Gimbacher Straße, Niederjosbacher fast fertig
Vollsperrung der Gimbacher Straße Mitte November hat eine digitale Anliegerversammlung zum Ausbau der Gimbacher Straße stattgefunden. Hier wurden die Anliegerinnen und Anlieger weiter informiert – es gab bereits im vergangenen Jahr eine Versammlung.
Politik und Wirtschaft
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Keine Gebühr für Kita-Ausfälle
Kindergärten und Tagesstätten bleiben auch weiterhin geschlossen – eine Herausforderung für Kinder und Eltern.
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Petition aus Eppstein für Luftreinigung an MTK-Schulen
Studien darüber, wie effektiv hochwertige Luftreiniger in Klassenräumen sind, gibt es längst. Untersuchungen an der Uni Frankfurt und der Universität der Bundeswehr haben festgestellt, dass regelmäßiges Lüften bei weitem nicht ausreicht, um Aerosole und Viren zu beseitigen.
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dringend Wahlhelfer gesucht – Briefwahlbezirke aufgestockt
Am Sonntag, 14. März 2021 findet auch in Eppstein die Kommunalwahl statt, das heißt die Wahl der Stadtverordnetenversammlung, die Wahl der fünf Ortsbeiräte sowie die Wahl des Kreistages des Landkreises Main-Taunus.
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Erfolgreiche Kampagne: Glasfaser für Alt-Eppstein
Die Kampagne hat gefruchtet. Nach den Ortsteilen Vockenhausen, Ehlhalten, Niederjosbach und Bremthal erhält nun auch die Kernstadt Eppstein das schnelle Glasfasernetz. Mirko Tanjsek, der zuständige Projektleiter, bestätigte vor wenigen Tagen: „Unsere Geschäftsführung hat grünes Licht für …
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Projekt Ultranet: Schreiben an den Wirtschaftsminister
Der Kreistag des Main-Taunus-Kreises hatte bereits in seiner Sitzung vor Weihnachten eine Resolution zum Projekt Ultranet an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beschlossen. Diesem Appell soll sich die Eppsteiner Stadtverordnetenversammlung anschließen.
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt soll sich für neuen Mini-Markt stark machen
Weder in Ehlhalten noch in Niederjosbach gibt es einen Lebensmittelladen.
20.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Einwohnerzahl leicht rückläufig
Leicht rückläufig waren die Einwohnerzahlen für Eppstein am Ende des vergangenen Jahres: Anfang 2019 waren 13 806 Euro Einwohner in der Burgstadt gemeldet, Am 31. Dezember nur noch 13 680, also 126 weniger.
06.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
155 Kandidaten fürs neue Stadtparlament
Die Parteien und Wählergemeinschaften haben ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahl am 14. März eingereicht. Bis Montagabend, 18 Uhr, lagen insgesamt 155 Vorschläge vor, die sich für die 37 Plätze der Stadtverordnetenversammlung bewerben.
06.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Spenden-Jetons für Eppsteins Gastronomie-Betriebe
Gemeinsam starten Lions Club, Stadtentwicklungsgesellschaft (SWE) und Edeka Baßler mit dem Gewerbeverein IHH im Verbund mit der Gruppe „Eppsteiner Macher“ zum Beginn des neuen Jahres eine Spendenaktion zugunsten der Eppsteiner Gastronomie.
06.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Winterpause bei Sanierung der Niederjosbacher Straße
Die Sanierung der Niederjosbacher Straße (K 792) im Stadtteil Bremthal geht voraussichtlich nach der Winterpause ab Mitte Januar weiter. Am 19. Oktober hatte Hessen Mobil im Stadtteil Bremthal auf einer Länge von 400 Metern mit der Erneuerung der Straße begonnen.
06.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neues Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz
Ein neues Feuerwehrfahrzeug ist in Dienst gestellt worden. Das Land Hessen hat ein Löschfahrzeug 10 für den Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. Die Stadt Eppstein musste für das vom Land bestellte Fahrzeug inklusive der Beladung einen Betrag in Höhe von 160 000 Euro bezahlen.
06.01.2021
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Glasfaserentscheidung – Stadt dankt Bürgerinitiative
Ende des Jahres lief für die Eppsteiner die Möglichkeit aus, mit einem Vertrag für einen Glasfaseranschluss doch noch den Ausbau in der Altstadt zu bewirken. Bei Redaktionsschluss stand die Entscheidung der Deutschen Glasfaser dazu noch aus.
Sport
06.01.2021
Kategorie:
Sport
SG Bremthal: Badmintonsaison abgebrochen
Dass es unter den aktuellen Bedingungen schwer werden würde, eine komplette Badmintonsaison zu spielen, war den Verantwortlichen bei der Planung bewusst. Entsprechend wurde im September eine verkürzte Runde mit lediglich einem Spiel gegen jeden Gegner geplant.
06.01.2021
Kategorie:
Sport
SG Bremthal bedankt sich bei treuen Mitgliedern
Am Ende eines besonderen Jahres, in dem Corona bedingt bei Fußball, Badminton und Gymnastik der Sportbetrieb gehörig durcheinander gewirbelt wurde und sogar mehrmals eingestellt werden musste, bedankt sich die SG Bremthal bei ihren aktiven Mitgliedern, die trotz der turbulenten Zeiten …
06.01.2021
Kategorie:
Sport
TSG Ehlhalten: Zwangspause im Tischtennis
Die Tischtennissaison der TSG Ehlhalten wurde im Oktober nach wenigen Spieltagen wegen der Pandemie unterbrochen. Die Halle wurde gesperrt. Es dürfen aber zwei Aktive aus zwei Haushalten Sport treiben. Die Tennisspieler und -spielerinnen begrüßen das in dieser kontaktarmen Zeit. Die Saison …
16.12.2020
Kategorie:
Sport
Teamshirt #wir sind EppLa für die Spielgemeinschaft
Der Förderverein HandballGO! hatte im Mai die Idee, das Projekt „Teamshirt“ ins Leben zu rufen.
02.12.2020
Kategorie:
Sport
Neue Letra-Orientierungsläufe und Orientierungs-Wanderungen
Der Schulsport-Club Königstein bietet eine Alternative zu Winter-Tristesse und Corona-Frust: Unter dem Motto „Raus in die Natur“ bietet er monatliche Letra-Orientierungsläufe (OLs) als Wanderung oder Waldlauf zu den schönsten Punkten im Taunus an.
02.12.2020
Kategorie:
Sport
Fragespiele auf dem Walderlebnispfad Bremthal
Große Resonanz gab es auf das erste Fragespiel der Handballminis am Bremthaler Walderlebnispfad. Milan, Max, Mika, Tom, Merit, Julian, Malin, Friederike, Nicolas, Emily, Finn, Lukas, Luan und Paul liefen die einzelnen Stationen sorgfältig ab und notierten die Antworten.
18.11.2020
Kategorie:
Sport
Handball-Minis: Fragespiel am Walderlebnispfad statt Training
Peter Lange ruft als Betreuer die Bremthaler Handballminis dazu auf, anstelle des Handballtrainings in den Wald zu gehen und auf dem Walderlebnispfad bei einem Fragespiel mitzumachen.
04.11.2020
Kategorie:
Sport
TuS: Knappe Pokalniederlage gegen Eschborn
In einem von Beginn an sehr guten Spiel des TuS Niederjosbach im Pokal gegen den Kreisoberligisten FSC Eschborn, waren alle Akteure sofort bei der Sache und setzten die Vorgaben der Trainer Alex Krebs und Sebastiano Boscarino um.
04.11.2020
Kategorie:
Sport
Eppsteiner Marathon am Hammersberg
Als Alternative zur Corona bedingten Absage des Frankfurt Marathons sowie anderer Laufveranstaltungen stellten die Triathleten der TSG Eppstein Ende Oktober ihren ersten Eppsteiner Marathon auf die Beine.
04.11.2020
Kategorie:
Sport
Handball: Spielbetrieb pausiert bis Jahresende
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner Videokonferenz Ende Oktober beschlossen, die Unterbrechung des Spielbetriebs für alle Spielklassen im gesamten Verbandsgebiet bis zum 31. Dezember zu verlängern.
28.10.2020
Kategorie:
Sport
TuS: Deutliche Niederlage beim Tabellenzweiten
Im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten FC Sulzbach war der TuS von Beginn an ein gleichwertiger Gegner. Die ersten Großchancen gehörten der Lochberg-Truppe von Alex Krebs. Marlon Hild brachte den Ball aber in einer 1:1-Situation gegen den starken Sulzbacher Keeper nicht im Netz unter.
28.10.2020
Kategorie:
Sport
SG Bremthal mit zwei Siegen in vier Tagen
Im Nachholspiel der Fußball-Kreisoberliga am Donnerstagabend gegen die SG DJK Hattersheim erwischte die SG Bremthal einen Sahnetag und fegte ihren Gegner mit 10:1 vom Platz.
Gesellschaftsleben
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendliche sollen Ziele selbst erarbeiten
Nach fast zweijähriger Arbeit an der Neuausrichtung der städtischen Jugendarbeit stellte Soziologe Sebastian Carls am Dienstag in einer Online-Sitzung Mitgliedern des Sozial- und Kultur-Ausschusses das neue Konzept vor.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ansprache von Bürger Jordan
Seit Sonntag ist die Neujahrsansprache von Bürger Jordan alias Burgschauspieler Volker Steuernagel im Netz. Auf Youtube resümiert der barocke Genussmensch über Corona und was sonst noch war: https://www.youtube.com/watch?v=3IjVzcapGEA.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Neues vom Waldlehrpfad Bremthal
Die Hinweise und Bildtafeln am Waldlehrpfad Bremthal werden nach und nach erneuert. Hierfür setzen sich die Paten des Pfades, Peter Lange und Hans Jörg Schmidt, federführend ein. Sie sorgten nun für ein neues Hinweisschild an der Schutzhütte am Wendepunkt des Pfades.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Kompetentes Hilfsangebot bei Gewalt“
Die Zusammenarbeit des Kreises mit dem Verein „Frauen helfen Frauen“ wird fortgesetzt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sichern zwei Verträge den Betrieb des Frauenhauses und die Fortsetzung des Beratungsangebotes. „Damit haben Frauen und ihre Kinder weiterhin eine kompetente …
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Preis für „Sternstunden“ des Vereins Lernen dürfen
Der Verein „Lernen dürfen“ ist einer der Gewinner des Wettbewerbs „Mein Ehrenamt. Mein Moment.“ Die Hessische Staatskanzlei hat den Wettbewerb ins Leben gerufen und vergibt wöchentlich 500 Euro für eine der „Sternstunden“
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
EZ-Gebäude en miniature
Das Verlagsgebäude der Eppsteiner Zeitung als 3D-Modell – Die Idee dazu hatten Freunde von Florian Albers: „Im Sommer 2019 hatte ich Gäste aus der Ukraine zu Besuch in Eppstein.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
MTK: 90 000 Euro an Bußgeld für Corona-Verstöße
Seit Inkrafttreten der Corona-Schutz-Verordnungen sind dem Main-Taunus-Kreis mehr als 900 Verstöße gemeldet worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde vor allem gegen die Kontaktbeschränkungen verstoßen. Die Zahlen stiegen weiter rasant.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zwei Beratungsangebote für Impf-Termin
In den vergangenen Tagen hat das Land Hessen alle Menschen, die älter als 80 Jahre alt sind, angeschrieben und dazu aufgefordert, sich für die Impfung gegen den Covid 19-Virus anzumelden.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Masken-Aktion für Senioren
Menschen, die über 80 Jahre alt sind, haben noch bis einschließlich April Anspruch auf drei FFP2-Masken pro Monat aus der Apotheke. Dazu geben die Krankenkassen Gutscheine aus, die die Versicherten bei ihrer Krankenkasse beantragen und dann in der Apotheke einlösen müssen.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Sternsingeraktion: Segen kam per Bote
Als kurz vor Weihnachten die traditionelle Sternsingeraktion wegen der steigenden Zahlen der Corona Pandemie abgesagt wurde, waren die Verantwortlichen in Ehlhalten zunächst enttäuscht. Die Einwohner legen auf den Besuch der Sternsinger mit dem Segenswunsch großen Wert.
20.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Noch E-Bikes zum Ausprobieren
Fünf Pedelecs wurden nun zum Testen an Eppsteinerinnen und Eppsteiner übergeben. Dies wurde möglich, weil sich die Stadt Eppstein um eine Teilnahme an dem Programm „Radfahren neu entdecken“ des Landes Hessen beworben hatte.
06.01.2021
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Auch das gab’s 2020: Lichter der Hoffnung
Zu einer Traktorparade mit weihnachtlich geschmückten Fahrzeugen trafen sich gut 20 Landwirte aus Eppstein und Nachbarorten am Tag vor Heiligabend. Der leuchtende Lindwurm startete bei Einbruch der Dunkelheit am Stadtbahnhof.
Bildergalerien
Kategorie:
Galerien
Sportlerehrung der Stadt Eppstein 2019 und Spielfest der TSG Ehlhalten
Kategorie:
Galerien
Burgfestspiele 2019: Cash – und ewig rauschen die Gelder, Burgschauspieler Eppstein
Kategorie:
Galerien
Jubiläumsfest "Mit Fug und Recht" 2018
Kategorie:
Galerien
Mittelalter-Spektakel in Ehlhalten 2018
Kategorie:
Galerien
Burgfestspiele 2018: Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel
Kategorie:
Galerien
Burgfestspiele 2018: Opera Classica Europa "Carmen"
Kategorie:
Galerien
Burgfestspiele 2018: Barock am Main-Ensemble "Der Alchimist"
Kategorie:
Galerien
Premiere Burgfestspiele 2018: Der Bürger als Edelmann, Burgschauspieler Eppstein
Kategorie:
Galerien
700 Jahre Stadtrechte - Bahnhofsfest
Kategorie:
Galerien
Entenrennen 2018
Kategorie:
Galerien
7. Holzbildhauer-Symposium
Kategorie:
Galerien
Sportlerehrung und Spielefest 2017
Kultur
20.01.2021
Kategorie:
Kultur
Theaterpreis für die Burgschauspieler
Eppsteins Burgschauspieler waren trotz der abgesagten Bühnenauftritte im vergangenen Jahr fleißig. Schon mit ihren Online-Proben via Zoom erhielten sie im Frühjahr Anfragen aus ganz Deutschland, über ihre Art, mit diesem für Theatermenschen ungewohnten Medium umzugehen.
20.01.2021
Kategorie:
Kultur
Kulturkreis Eppstein setzt Vortragsreihe fort
Nachdem alle städtischen Räume gesperrt sind und keine Veranstaltungen und Kurse stattfinden dürfen, bietet der Kulturkreis Eppstein (KKE) eine Reihe von Vortragen unter dem Titel „Cultura“ per Zoom-Meeting an.
20.01.2021
Kategorie:
Kultur
Musik zur Marktzeit nur digital
Die Musik zur Marktzeit am Freitag, 22. Januar, muss aufgrund der aktuellen Einschränkungen abgesagt werden. Das Duo Jazzaffair (Birgit und Karsten von Lüpke, Gesang und Klavier, Foto) wird aber einen Videobeitrag speziell für die Marktmusik gestalten, der am 22. Januar auf dem YouTube-Kanal …
16.12.2020
Kategorie:
Kultur
Kreuzfahrt und Krimi – Neue Bücher von Brina Stein
Die Eppsteiner Autorin Brina Stein fährt seit fast 20 Jahren über die Meere dieser Welt. Bedingt durch die Pandemie blieb 2020 jedoch kreuzfahrtlos. Insgesamt drei Reisen wurden abgesagt, darunter zwei Lesereisen.
16.12.2020
Kategorie:
Kultur
Ein Lied für die Mafia – jetzt online bei den Burgschauspielern
„Ein Lied für die Mafia“ oder „Tod und Liebe in Zeiten von Corona“ heißt der neueste Kurzfilm der Eppsteiner Burgschauspieler. Seit Sonntag ist er online – und mit knapp zwölf Minuten im Vergleich zu den vier Vorgänger-Filmen geradezu episch lang.
16.12.2020
Kategorie:
Kultur
Online-Weihnachtskonzert aus Kelkheim
Mit sechs musikalischen Acts aus den sechs Kelkheimer Stadtteilen lädt die Kulturgemeinde Kelkheim am Sonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr zu einem virtuellen Weihnachtskonzert ein. Aufgenommen wurden sie in den Kirchen und Kapellen der Stadt. Mitwirkende sind Georgi Mundrov, Roman Kuperschmidt …
02.12.2020
Kategorie:
Kultur
Märchenhafte Musik des Klavierfests auf CD gebrannt
Hört, Hört, es gibt Neuigkeiten vom Eppsteiner Klavierfest. Ein Geburtstagsgeschenk von Intendantin Anna Tyshayeva.
02.12.2020
Kategorie:
Kultur
Weihnachtsmärchen wird verschoben
Die Burgschauspieler müssen ihre Weihnachtsaufführung verschieben. Denn die Absage des Weihnachtsmarkts trifft auch die Amateurtheatertruppe und die für das dritte Adventswochenende geplante Aufführung der „Zauberflöte“.
02.12.2020
Kategorie:
Kultur
Kurzfilmfestival Shorts at Moonlight – die Winter-Edition
Das Kurzfilmfestival Shorts at Moonlight bringt ein Winter-Film-Paket mit ausgewählten Lieblingsfilmen von Machern und Besuchern des Festivals heraus. Das Programm besteht aus fünf Einzelprogrammen, die sukzessive an jedem Advent und zu Heiligabend freigeschaltet werden.
02.12.2020
Kategorie:
Kultur
Musikschule Eppstein-Rossert
In der vorigen Ausgabe der Eppsteiner Zeitung ist der Musikschule ein Fehler unterlaufen. Der Chor probt aktuell online via Skype. Leiterin Enikö Szendrey möchte Interessenten gerne zu Probestunden einladen.
18.11.2020
Kategorie:
Kultur
Vorlesetag findet online statt – Autorenlesung auch in Eppstein
Der Bundesweite Vorlesetag findet immer am dritten Freitag im November statt. Es ist seit 2004 Deutschlands größtes Lesefest und eine gemeinsame Initiative von „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Europa und die Welt“.
18.11.2020
Kategorie:
Kultur
Fotogruppe Eppstein: Bild des Monats Oktober
„Von wegen schlechtes Wetter“ lautete das Motto für den internen Wettbewerb der Fotogruppe Eppstein.
Geschichte
02.12.2020
Kategorie:
Geschichte
Hofheimer Sammler spendet zwei alte Ansichten für das Burgmuseum
Elcke Eirich aus Hofheim hat dem Eppsteiner Stadt- und Burgmuseum zwei Stiche geschenkt. Als Sammler von alten Drucken hatte er auch die beiden Ansichten Eppsteins in seinem Bestand. Und das schon seit rund 70 Jahren, denn mit dem Sammeln hat Eirich, wie er sagt, „bereits als Schulbub“
28.10.2020
Kategorie:
Geschichte
Zwei Eppsteiner Münzen gehen auf Reisen
1318 verlieh König Ludwig, der Bayer, der Siedlung unterhalb der Burg Eppstein Stadtrechte. Das wurde in Eppstein 2018 ausgiebig gefeiert. 1320 vergab er diese Privilegien auch an zwei Orte, die zur Herrschaft Eppstein gehörten: Steinheim und Delkenheim.
21.10.2020
Kategorie:
Geschichte
Herbstspaziergang lenkt den Blick auf unterschiedliche Epochen
Im Corona-Jahr ist vieles ungewohnt, auch der Herbstspaziergang mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith. Am Stadtbahnhof, wo sich sonst oft mehr als 60 Personen versammeln, um an den Führungen teilzunehmen, durften am vergangenen Samstagabend lediglich fünf zusammenkommen.
14.10.2020
Kategorie:
Geschichte
Romantischer Spaziergang auf die Burg
Am Samstag, 17. Oktober, lädt das Eppsteiner Burgmuseum zum Herbstspaziergang im kleinen Kreis. Mit zehn angemeldeten Personen geht es abends durch Eppsteins dunkle Gassen bis hinauf auf die Burg.
19.08.2020
Kategorie:
Geschichte
Wenn der Türmer das Horn bläst
Es riecht nach Rauch. Daher geht es am 22. August mit dem Türmer der Burg Eppstein hoch hinauf auf den Turm.
29.07.2020
Kategorie:
Geschichte
Burgfestspiele 1936: Altes Fotoalbum für das Burgmuseum
Das Eppsteiner Burgmuseum ist um einen kleinen Schatz reicher. Aus dem Familienbesitz des Fränkisch-Crumbacher Pfarrers Thomas Worch stammt ein Fotoalbum mit Aufnahmen der Eppsteiner Burgfestspiele von 1936. Dieses hat er jetzt dem Burgmuseum vermacht.
06.05.2020
Kategorie:
Geschichte
Meilensteine der Burggeschichte im Film
Burg und Burgmuseum sind geschlossen. Erste Stadträtin Sabine Bergold möchte in dieser Zeit trotzdem Kultur bieten. „Wir kommen mit der Historie zu Ihnen“, lautet ihre Devise.
06.05.2020
Kategorie:
Geschichte
75 Jahre Kriegsende – Faschismus tötet, damals wie heute
Das Bündnis „Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts“ lässt am Freitag, 8. Mai, ab 18 Uhr im Ziegeleipark in Kriftel Friedensdrachen steigen. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Die Alliierten befreiten den Kontinent vom Faschismus und beendeten eine Terrorherrschaft, welche Europa …
22.04.2020
Kategorie:
Geschichte
Schloßborn – „Eppsteins vergessener Stadtteil“
Der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn hat ein neues Büchlein über die Geschichte des ältesten und größten Ortsteils der Nachbargemeinde Glashütten herausgegeben.
08.04.2020
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang abgesagt – Blütezeit der Eppsteiner vor 600 Jahren
Die Eppsteiner Ritter standen schon in den Startlöchern. Aber durch die aktuelle Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus musste auch der Osterspaziergang abgesagt werden. Traditionell bietet das Burgmuseum am Ostermontag einen Spaziergang in Eppsteins Geschichte an.
29.01.2020
Kategorie:
Geschichte
Bertold Picard: Eppsteins Kampf um Rechte und Privilegien
In die frühe Geschichte Eppsteins führt Bertold Picards Bericht über „Eppsteins Ersterwähnung, Stadtwappen und Kampf um seine Vorrechte“ im neuen Jahrbuch des Main-Taunus-Kreises. Wie berichtet, hat der frühere Eppsteiner Stadtarchivar neue Erkenntnisse über die Ersterwähnung Eppsteins.
Nächste Termine
(Ganztags)
22.01.2021
Tag der offenen Tür: Stein-Schule stellt sich online vor
(Ganztags)
24.01.2021
Stadt lädt zum digitalen Neujahrsempfang
20:00
26.01.2021
Männerforum Telefonkonferenz: Wirtschaftsformen
20:00
30.01.2021
KG Amor: Jahresversammlung
(Ganztags)
11.02.2021
Keine Veranstaltung an Fastnacht
Neueste Kommentare
Ein sehr interessanter
Kommentiert am
20.01.2021
Teppichmeister Mahboob verknüpft Kunst und …
Transparenz in der öffentlichen …
Kommentiert am
23.09.2020
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Korrespondenz für mehr Transparenz
Kommentiert am
21.09.2020
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Fake News aus dem Rathaus
Kommentiert am
18.09.2020
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Hauptstraße - Tempo 30
Kommentiert am
14.09.2020
Hauptstraße Tempo 30
Leserbriefe
04.11.2020
Kategorie:
Leserbriefe
Fallbeil der Politik trifft die Gastronomie
Auch die Wunderbar Weite Welt Am Stadtbahnhof muss erneut ihre Tore für vier Wochen schließen. Wunderbar-Chef Ralf Otto schreibt uns dazu:
22.10.2020
Kategorie:
Leserbriefe
Betrieb von Smart Home Geräten an Anschluss der Deutsche Glasfaser
Über seine Erfahrungen mit dem Glasfaseranschluss schreibt Dr. Ralph Rutte aus Ehlhalten:
22.10.2020
Kategorie:
Leserbriefe
Deutsche Glasfaser: Wirklich ein Jackpot?
Unser Leser Gregor Ulrich schreibt zu unserem Beitrag "Glasfaser: Jetzt den Jackpot knacken" in der Ausgabe Nr. 41/70 vom 8. Oktober 2020 seine Erfahrung mit dem Service der Deutschen Glasfaser:
21.09.2020
Kategorie:
Leserbriefe
„Liebe Politik. Bitte kein ,weiter so’!“
Leserbrief des ehemaligen Vereinsringsvorsitzenden von Vockenhausen, Wilfried Horn, zum Thema Sportplatz Embsmühle zu Baugelände:
21.09.2020
Kategorie:
Leserbriefe
Wer hat dich du schöner Wald…
Der Eppsteiner Biologe und Dokumentarfilmer Dr. Klaus Sparwasser hat uns einen Artikel zum Thema Wald überlassen. Er will das Thema ohne den lokalen Schwerpunkt auch filmisch verarbeiten und trifft sich dazu auch mit Eppsteins Revierförster Peter Lepke. Wir veröffentlichen den kompletten …
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern
Neueste Kommentare
Teppichmeister Mahboob verknüpft Kunst und …
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Sportfreunde: "Abtreten des Parkstreifens …
Hauptstraße Tempo 30