Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Stadtleben
Attentat an der Schule jährt sich zum 40. Mal
Kategorie:
Kultur
Musik als Brücke zur Ukraine
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Burgturm samt Wetterhaus nach einem Jahr rundum saniert
Stadtleben
31.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Komödie und Action im Burg Eppstein-Kino
Kino unterm Sternenhimmel und in der herrlichen Kulisse von Burg Eppstein: Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni, zeigt die Stadt Eppstein wieder in Kooperation mit dem Kelkheimer Kino ausgesuchte Kinofilme im Burghof. Auf dem Programm steht freitags die deutsche Komödie „Der …
31.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Repair-Café mit Info-Stand auf dem Wochenmarkt
Am morgigen Freitag, 2. Juni, nach über sechs Jahren Werkstattarbeit, mehr als 1000 Reparaturen und drei Flohmärkten am Eppsteiner Bahnhof, bereichert das Repair-Café den Eppsteiner Wochenmarkt mit einem Informationsstand (14 bis 18 Uhr).
31.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Neues vom Walderlebnispfad in Bremthal
Das Dach der Schutzhütte am Wendepunkt des Eulenpfades ist vom Naturpark Taunus erneuert worden. Die Paten des Pfades hatten in einer Begehung im Frühjahr auf den Missstand hingewiesen, und freuen sich, dass das in die Jahre gekommene Häuschen nun wieder wetterfest ist.
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Karten, Baumsatzung und neue Ideen für eine Akademie
In einer Bürgerinformation vor der jüngsten Ausschusssitzung stellte die Stadt, wie berichtet, die neuen, beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) angefertigten Fließpfadkarten vor und bat die Eppsteiner um Mithilfe. Denn aktuell seien die Karten noch …
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Sicherheitsberatung für Senioren
Am Mittwoch, 31. Mai, gibt es wieder eine Aktion zur Sicherheitsberatung für Senioren. Oskar Behrendt und Krista Schacke sind vormittags mit ihrem Beratungsstand vor der Nassauischen Sparkasse in der Rossertstraße anzutreffen.
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Bienen-Hilfe und neuer Stand auf dem Markt
Im zweiten Anlauf kamen die Eppsteiner Imker vergangenen Freitag auf den Wochenmarkt, warben für blühende Lebensräume für Bienen und Insekten und verkauften die letzten Gläser Honig aus der Ernte des vorigen Sommers.
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Bestellte Felder sind tabu
Das Eppsteiner Ordnungsamt erreichen vermehrt Beschwerden über Spaziergänger und Hundebesitzer, die auf bestellten Feldern laufen. Bestellte Felder und Äcker dienen der Nahrungsproduktion und dürfen grundsätzlich nicht betreten werden – auch nicht von Hunden.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Großübung der Jugendwehr mit Bränden, Blitzschlag und Gift
Vor allem Eltern und Großeltern versammelten sich Samstagabend um die Dattenbachhalle in Ehlhalten, als mehrere Martinshörner einen Großeinsatz der Feuerwehr ankündigten.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Wernerplatz: Neue Fenster für altes Haus
Das Anwesen Burgstraße 30a in Eppstein kennt fast jeder Eppsteiner: Nächstes Jahr feiert das Hotel Restaurant Zum Taunus in der Altstadt sein 150-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Jubiläum 2024 hat das am Wernerplatz gelegene Gebäude neue Fenster im Erdgeschoss bekommen, jetzt mit …
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Christoph Krüger zum Schulleiter ernannt
Das Schulamt hat sich Zeit gelassen, doch jetzt ist es offiziell: Seit Anfang April ist Christoph Krüger neuer Schulleiter. Seit 2021 führt der 40-Jährige die Freiherr-vom-Stein-Schule kommissarisch.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Wohin fließt das Regenwasser? Stadt bittet Bürger um Infos
In einer öffentlichen Versammlung stellte die Stadt am Dienstagabend die neuen Fließpfadkarten vor. Auch Bürgerinnen und Bürger waren explizit eingeladen.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Herkunft der „Wander“-Pokale geklärt
Die Pokale, die unser Leser Hartmut Webers entlang des Wellbachs aufgesammelt hat, stammen aus dem Fundus des Eppsteiner Tennisclubs. Das berichtete ein Anwohner und löste so zumindest das Rätsel um die Herkunft der ursprünglich von einem Katzenzüchter stammenden Pokale auf.
Politik und Wirtschaft
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Straßenbaustellen und Reparaturen
Eine Reihe von Baustellen in den kommenden Monaten stellte Bürgermeister Alexander Simon in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am vorigen Donnerstag vor: Seit dieser Woche ist die Landstraße 3011 zwischen Lorsbach und Hofheim einspurig gesperrt.
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
11. Ultranet-Forum: „Chancen der Energiewende“
Seit 2017 veranstaltet die Bürgerinitiative Umweltschutz Niedernhausen.Eppstein sogenannte Ultranet-Foren, bei denen sie mit Politikern und Bürgern über einen siedlungs- und umweltgerechten Stromnetzausbau diskutiert.
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt: Bei Gas und Strom gespart
Die Stadtverwaltung hat die Strom- und Gasverbrauchszahlen für 2021 und 2022 in den beiden Rathäusern, im Bürgerhaus und auf der Burg ausgewertet und stellte fest, dass sowohl Gas- als auch Stromverbrauch zum Teil deutlich gesunken sind und die Stadt unterm Strich rund 18 000 …
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ein Beutel pro Tag und Hund
Die reine Zahl lässt optimistische Schlüsse zu: Die Stadt Eppstein hat im vergangenen Jahr 306 000 Beutel für Hundekot gekauft und in den Stationen zur Verfügung gestellt. Bei gemeldeten 889 Hunden wurden rein statistisch 344 Beutel pro Hund verbraucht.
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
2000 Menschen in Arbeit vermittelt
Kreisbeigeordneter Johannes Baron stellte den Eingliederungsbericht für das Jahr 2022 vor. Wie der Sozialdezernent bei der Vorstellung des Berichtes außerdem mitteilte, sei das neue Bürgergeld bislang im Kreis „reibungslos umgesetzt und ausbezahlt“ worden.
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kampagne Aufsuchende Energieberatung
Ende 2021 hat die Stadt einen Antrag für einen Klimaschutzmanager an einen Projektträger des Bundesumweltministeriums gestellt. Bei Bewilligung würde die Stelle gefördert. Bis jetzt ist sie noch nicht ausgeschrieben.
31.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Petition für Anbindung an B455
Die Eppsteiner SPD ruft zu einer Petition an den Hessischen Landtag für die Anbindung der Niederjosbach Straße an die B455 auf.
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Vier Kandidaten wollen an die Spitze des Landratsamtes
Am 4. Juni wird auch in Eppstein gewählt. Die Suche nach Wahlhelfern läuft auf Hochtouren. Eppsteins Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit, wer für die nächsten sechs Jahre die Spitze des Landratsamtes übernimmt. Zur Landratswahl stellen sich vier Kandidaten, …
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
BI: „Steinberg-Erweiterung weder ökologisch noch ökonomisch“
Am heutigen Donnerstag entscheiden die Stadtverordneten über die Vorschläge des Magistrats für den künftigen Flächennutzungsplan, der 2030 in Kraft treten soll. In den kommenden Jahren werden die von der Stadt vorgeschlagenen Flächen im Regionalverband geprüft.
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Seit drei Jahren Schönes und Praktisches für Kinder
Vor drei Jahren, mitten in der Corona-Pandemie, hat Stefanie Fichtner ihre Boutique „Kokolotta“ eröffnet. Sie habe sich damit einen Traum erfüllt, sagte sie damals zur Eppsteiner Zeitung.
17.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neues Hallenbad in Kriftel wird vor allem für Schulsport gebaut
Die Arbeiten am Kreishallenbad in Kriftel gehen zügig voran. Das teilte Landrat Michael Cyriax nach einer Baustellenbesichtigung mit. Das Logo für das neue „Main-Taunus-Bad“ sei bereits entworfen, das Gebäude selbst soll im Februar 2024 fertig sein.
17.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kreis mietet neue Flüchtlingsunterkünfte
Der Main-Taunus-Kreis hat in den vergangenen Monaten Unterkünfte für die Unterbringung von Flüchtlingen angemietet, da der Zustrom an Menschen nicht abreißt. Rund 9000 Flüchtlinge sind derzeit in den zwölf Kommunen des Kreises untergebracht.
Sport
31.05.2023
Kategorie:
Sport
SGB siegt souverän gegen SV Zeilsheim II
Vor dem Spiel gegen den SV Zeilsheim II am vergangenen Samstag verabschiedete Robert Etmans, der Erste Vorsitzende, die Fußballspieler der ersten Mannschaft, Paul Schmutzler und Andre Junkert, die für die nächste Saison eine neue sportliche Herausforderung suchen.
31.05.2023
Kategorie:
Sport
Platz 1 und 2 für Eppsteiner Hammerwerfer im Odenwald
Am Wochenende 20./21.Mai traten die Hammerwerfer Konstantin und Tim Steinfurth von der TSG Eppstein gegen nationale und internationale Konkurrenz im Odenwälder Fränkisch Crumbach an.
31.05.2023
Kategorie:
Sport
Sportfreunde halten 2:2 trotz Unterzahl
Am Mittwoch vergangener Woche trat die SOMA der Sportfreunde Vockenhausen bei bestem Fußballwetter zu einem Freudschaftsspiel in Lorsbach an. Gleich von Beginn machten die Sportfreunde mit Mauer, Preller und Velte Druck nach vorne ...
31.05.2023
Kategorie:
Sport
TC Eppstein: Pfingstschleifchenturnier
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 33 tennisverrückte Spielerinnen und Spieler zum traditionellen Pfingstschleifchenturnier auf der Clubanlage des TC Eppstein.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
SGB verliert unglücklich in Kelsterbach
Die ersten zehn Minuten der Partie der Kreisoberliga-Fußaller der SG Bremthal beim BSC Kelsterbach gehörten den Gastgebern, die drei Torschüsse zu verbuchen hatten.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
TuS verdrängt Tabellenführer mit 2:1-Sieg
Am vergangenen Sonntag hatte der TuS mit dem 1. FC Sulzbach den Tabellenführer der Kreisliga A Main-Taunus zu Gast. Das Trainerteam Krebs/Boscarino musste erneut auf 16 Mann verzichten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht antreten konnten.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
Trampolinturnerin Thea Hohmann holt Bronze beim Frivolten-Cup
Am vergangenen Wochenende 20./21. Mai fand in Schweden nahe Göteborg der internationale „Frivolten-Cup“ im Trampolinturnen statt, bei dem mehr als zehn europäische Nationen mit ihren Sportlern und Sportlerinnen vertreten waren. Die 13-jährige Thea Hohmann aus Eppstein, …
24.05.2023
Kategorie:
Sport
Eppsteiner Jugendfußball: C-Jugend auf Meisterschaftskurs
Zum nahenden Saisonende trat am vergangenen Samstag das Team der D-Jugend gegen die Mannschaft aus Flörsheim an. Trotz starkem Spielbeginn musste das Team gleich zwei Gegentreffer der Flörsheimer hinnehmen. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Pause.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
TSG-Triathleten: Lanzarote, Kraichgau und Salzburg
An kaum einem anderen Ort ist die schöpferische, aber auch zerstörerische Kraft der Natur so offensichtlich wie auf der Kanareninsel Lanzarote. Dort findet jedes Jahr der wahrscheinlich härteste Ironman der Welt statt.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Bremthaler ist 5. Eppsteiner Stadtmeister im Tischtennis
Der Bremthaler Tischtennisverein feierte sein 40-jähriges Bestehen und lud zu den 5. Eppsteiner Stadtmeisterschaften ein. Startberechtigt waren alle Mitglieder der vier Eppsteiner Tischtennisvereine sowie Eppsteiner Mitglieder anderer Vereine.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
TC 71 Bremthal: Solide Leistungen bestätigt
Der zweite Spieltag der Tennis-Medensaison begann schon am Mittwoch: Die Herren 65 des TC 71 Bremthal hatten die Mannschaft vom Tennisclub Blau-Weiß Bad Soden zu Gast. In den Einzeln der Bezirksoberliga-Partie holte nur Edwin Martin einen Punkt.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Handball HSG EppLa: Saison endet mit Abstieg
Bei der HSG EppLa hat es etwas gedauert bis der letzte Heimspieltag am ersten Mai-Wochenende verarbeitet war, wenn er es überhaupt bereits komplett ist.
Gesellschaftsleben
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ob Handballer oder Sänger Fels’chen: Wichtig ist die Gemeinschaft
Pfingstmontag richtete der Förderkreis „HandballGo!“ der Handball-Spielgemeinschaft Eppstein-Langenhain, kurz HSG EppLa, das traditionsreiche „Fels’chen“-Fest aus. Das „Fels’chen“ existiere wahrscheinlich schon seit über hundert Jahren …
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Keramikhaus „Parkstraße 15“: Vom Museum in die Musikschule
„Jetzt fehlt nur noch der Stromanschluss, dann ist das Kunstwerk perfekt“, sagte Musikschulleiterin Gesche Wasserstraß sichtlich erleichtert, nachdem das Keramikhaus „Parkstraße 15“ sicher im Foyer der Musikschule aufgebaut war.
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Andrang beim Frühschoppen der Feuerwehr
Am 1. Mai-Feiertag hatte die Feuerwehr Niederjosbach alle Hände voll zu tun. Zum Frühschoppen sorgten „Die Schlawiner“ für musikalische Unterhaltung im Festzelt.
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Der Urknall und die Gottesfrage
Zu einem Streifzug vom Innern der Atome bis an die Grenzen des Universums lädt der Kulturkreis Eppstein am Samstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr ins Rathaus I in Vockenhausen ein. „Der Urknall und die Gottesfrage“ lautet das Thema.
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Pfingstzeltlager stärkt Teamgeist
Bei bestem Camping-Wetter verbrachten 180 Spielerinnen und Spieler von der E-Jugend bis zu den Aktivenmannschaften der HSG Epp La das Wochenende beim Handball-Pfingstturnier des TuS Nieder-Eschbach Das Orga-Team um Elfi Ladwig, die damit ihr 20. Zeltlager vorbereitete, und Jens Ladwig …
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fachtagung: Demenz und Lebensende
In den gemeinsamen Fachtagen rücken Main-Taunus-Kreis und Fachstelle Demenz des Caritasverbandes jedes Jahr einen anderen Aspekt der Demenzerkrankung in den Fokus. Der 17. Fachtag am Dienstag, 13. Juni, im Landratsamt, nimmt unter dem Titel „Demenz & Lebensende“
31.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Das Vertrauen ins Leben stärken
Die Kelkheimer Autorin Jutta Hajek ist am Montag, 5. Juni, um 19 Uhr im Familienzentrum der Talkirchengemeinde in der Burgstraße 18 zu Gast. Unter dem Motto „Vertrauensvoll und mutig leben“ liest sie aus ihrem Buch „Siehst du die Grenzen nicht, können sie dich nicht aufhalten“.
24.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Die besten Apfelweine nehmen an der Hessenmeisterschaft teil
Apfelwein ist in der Region seit Jahrhunderten Tradition, so gibt es ihn in Frankfurt etwa seit dem 17. Jahrhundert. Eine relativ junge Tradition haben dagegen die Wettbewerbe im „Äbbelwoikeltern“, bei dem verschiedene Produzenten ihre Weine verkosten und bewerten lassen.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Handgeschriebene Traumbriefe auch aus Eppstein
Die Stiftung Handschrift aus Wiesbaden lud Hessische Schülerinnen und Schüler zum fünften Schreibwettbewerb ein. Teilnehmen durften alle 6. und 7. Klassen und sämtliche Schulformen. Thema des Schreibwettbewerbs war „Träume“.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Online-Konferenz mit der Universität von Charkiw zum 8. Mai
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Anlässlich des Gedenktages veranstaltete das Institut für Ukrainistik an der „Kharkiv National University für Radioelektronik“ eine Online-Konferenz. Daran nahm auch Monika Rohde-Reith für das Eppsteiner Burgmuseum und Stadtarchiv teil.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Franz Josef Kranz prägte Eppsteins Politik
Über 30 Jahre lang prägte Franz Josef Kranz das politische Geschehen in Eppstein. Noch länger engagierte er sich in der katholischen Kirche und in verschiedenen Gremien. Am Sonntag feierte Kranz seinen 90. Geburtstag mit Ehefrau Roswitha, den Kindern und Enkeln, Freunden und …
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ökumene unter einem Schirm
Am Sonntagvormittag feierten die katholische Pfarrei St. Elisabeth und die evangelische Emmausgemeinde zum ersten Mal einen gemeinsamen Familiengottesdienst. Es war eine weitere Aktion der ökumenischen Familiengruppe beider Kirchengemeinden.
Kultur
31.05.2023
Kategorie:
Kultur
Leserempfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. Nach dem Erfolg von …
31.05.2023
Kategorie:
Kultur
10. Königsteiner Benefizkonzert der Lions
Der in Königstein ansässige Lions Club Hochtaunus veranstaltet am Sonntag,11. Juni, im Haus der Begegnung in Königstein sein 10. Lions Benefizkonzert. Es spielen das Jugendsinfonieorchester Hochtaunus unter der Leitung von Simon Edelmann und die Pianistin Leonie Wiegel.
31.05.2023
Kategorie:
Kultur
„Vorsicht! Wortwechsel“ – Open Air Poetry Slam in Hofheim
Am Freitag, 7. Juli, um 20 Uhr, veranstalten die Hofheimer KulturWerkstatt, der Kunstverein und die Stadtbücherei Hofheim im Alten Wasserschloss ihren Open Air Poetry Slam. In kultiger Clubatmosphäre, unter dem Motto „Vorsicht!
24.05.2023
Kategorie:
Kultur
Karin Seemayers neuer Roman spielt in den Alpen
Gut ein Jahr nach dem dritten Teil ihrer Amish-Saga, die in den USA spielt, erscheint am 19. Juni der nächste Roman der Eppsteiner Autorin Karin Seemayer beim Aufbauverlag Berlin. „Bergleuchten“
24.05.2023
Kategorie:
Kultur
Burgfestspiele: jetzt Karten sichern
Im Juni und Juli steht Burg Eppstein wieder im Mittelpunkt kultureller Erlebnisse. Am 17. Juni eröffnen die Burgfestspiele traditionell mit der Aufführung der Eppsteiner Burgschauspieler.
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Musik von und für Mütter
Mit dem thematisch an den Muttertag angelehnten Konzert „Singender, klingender Mai“ grüßte die Musikschule vor allem die Mütter im Publikum. Unter den fast hundert Zuhörern waren nicht nur Mütter, sondern auch Väter, Kinder und einfach Musikbegeisterte.
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Fotokunst – viel Schwarz-Weiß und dezente Farbigkeit
Eine Vielfalt an technisch perfekten Aufnahmen präsentierten die neun Mitglieder der Fotogruppe des Kulturkreis Eppstein bei ihrer 17. Ausstellung am vergangenen Wochenende. Gleich das erste Bild auf dem Rundgang durch den blauen Saal des Rathauses bot einen überraschenden Anblick:
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Wunderschöne Melodien und hochkarätige Klavierabende
Wunderschöne Melodien, ein vertonter Psalm, Brahms Klarinettentrio op. 114 für Klavier und Streicher, das symphonisch anmutende Sextett op. 100 von Salomon Jadassohn in ungewöhnlicher Besetzung –
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Von Hänsel und Gretel angelockt
Noch vor dem Westtor der Burg ging es los: „Knusper, knusper, Knäuschen! Wer knuspert an meinem Häuschen?“ sprach die krummnasige Hexe (Helga Terzka). Hänsel und Gretel erschraken bei ihrem Anblick, ließen sich dann aber doch durch die mit Keksen und Brezeln …
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Musikschule: Konzert „Singender klingender Mai“ am Muttertag
Das Konzert der Musikschule Eppstein-Rossert am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr im Saal der Musikschule, Am Herrngarten 12, in Eppstein steht unter dem Motto „singender, klingender Mai“.
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Fotogruppe stellt im Rathaus aus
Nach vier Jahren Pause lädt die Fotogruppe wieder zu einer großen Ausstellung ein: am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai, im Blauen Saal im Rathaus I in Vockenhausen.
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Männer fragen: Machen Frauen wirklich glücklich?
Machen Frauen wirklich glücklich? Ein Mann, der eine solche Frage stellt, ist entweder naiv oder erfahren.
Geschichte
24.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Die tägliche Umweltkatastrophe
Im Rahmen des Internationalen Museumstages eröffnete Museumsleiterin Monika Rohde-Reith ihre neue Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ im Burgmuseum.
17.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Goldbach schillerte in vielen Farben
Ziegenleder, Rinds- oder Schafsleder zum Anfassen liegen schon bereit. Am Sonntag, 21. Mai, öffnet im Burgmuseum die Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ über das Ledergewerbe in Vockenhausen.
10.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Fässer, Farbe und Rotgerberei
Immer wieder fallen die Fässer auf. Auf alten Fotos lagern sie in den Höfen der Fabriken. Was es mit den großen Walkfässern auf sich hatte, erfährt man ab 21. Mai in der Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“
19.04.2023
Kategorie:
Geschichte
Singen für die Freiheit beim Osterspaziergang
„Die Gedanken sind frei“ – Dieses Lied in der Fassung von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben war nicht nur der „Soundtrack“ der bürgerlichen Revolution von 1848, sondern auch des Spaziergangs am Ostermontag.
05.04.2023
Kategorie:
Geschichte
Mittelalter im Miniaturformat im Schloßborner Heimatmuseum
„Hessens kleinste Stadt“ heißt das neue Buch, das der Schloßborner Christoph Klomann für den Schloßborner Heimat- und Geschichtsverein geschrieben hat. Er beschreibt darin Planung und Bau eines Dioramas für das Heimatmuseum.
16.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Plakette zur Erinnerung an eine jüdische Familie
Zum Gedenken an die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938 enthüllte das WEC International am 84. Jahrestag eine Plakette am alten Eingangstor der Villa zur Erinnerung an die jüdische Familie Paderstein, die von 1919 bis 1938 auf dem oberen Hof Häusel …
02.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Villa Paderstein: Gedenken am 9. November
Zu einer kleinen Feierstunde lädt der WEC International am Mittwoch, 9. November, um 11 Uhr in die Villa Paderstein auf Hof Häusel.
19.10.2022
Kategorie:
Geschichte
Glanz und Elend der Zwanziger Jahre
Auf eine turbulente Zeitreise in die oft gar nicht so goldenen Zwanziger Jahre, quer durchs heutige Eppstein, führte Stadtarchivarin und Museumsleiterin Monika Rohde-Reith rund 70 Schaulustige beim Herbstspaziergang des Stadtmuseums.
28.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Der Juchhe auf der Burg – Pracht, Untergang und neues Leben
Zur Einweihung des neuen Domizils der Burgschauspieler in den Mauern des sogenannten Juchhe-Baus fasste der frühere Stadtarchivar, der Historiker Bertold Picard die Geschichte dieses lange verschütteten historischen Gebäudes auf der Burg zusammen und stellte der Eppsteiner Zeitung …
21.09.2022
Kategorie:
Geschichte
„Kehr ein im alten schönen Eppenstein“
Mit „30 Betten“ und „Höhenluft“ warb die „Gaststätte und Hotel Kaisertempel“ auf einer Postkarte, die einen Poststempel von 1933 trägt. Das Burgmuseum hat die Luftaufnahme des Kaisertempels für den Bestand erworben.
14.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Zelt, Tempel oder Arche – eigenwillige Fassade gibt Rätsel auf
Geschichte wurde lebendig am Tag des offenen Denkmals auf Hof Häusel. Das Missionshaus „Weltweiter Einsatz für Christus“ (WEC) gewährte Einblick in die Villa Paderstein mit ihrem eigentümlich geschweiften Giebel.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Feiern für die Burg – Auf geht’s zum Burgfest
Zum 50. Mal jährt sich 2022 das Eppsteiner Burgfest. Seit 1972 feiern die Bürgerinitiative und seit 1974 der Burgverein im Wahrzeichen der Stadt ein Wochenende lang mit vielen Besuchern und sammeln damit Geld zur Erhaltung des historischen Denkmals.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern