Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Die besten Apfelweine nehmen an der Hessenmeisterschaft teil
Kategorie:
Geschichte
Die tägliche Umweltkatastrophe
Kategorie:
Stadtleben
Karten, Baumsatzung und neue Ideen für eine Akademie
Stadtleben
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Sicherheitsberatung für Senioren
Am Mittwoch, 31. Mai, gibt es wieder eine Aktion zur Sicherheitsberatung für Senioren. Oskar Behrendt und Krista Schacke sind vormittags mit ihrem Beratungsstand vor der Nassauischen Sparkasse in der Rossertstraße anzutreffen.
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Bestellte Felder sind tabu
Das Eppsteiner Ordnungsamt erreichen vermehrt Beschwerden über Spaziergänger und Hundebesitzer, die auf bestellten Feldern laufen. Bestellte Felder und Äcker dienen der Nahrungsproduktion und dürfen grundsätzlich nicht betreten werden – auch nicht von Hunden.
24.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Bienen-Hilfe und neuer Stand auf dem Markt
Im zweiten Anlauf kamen die Eppsteiner Imker vergangenen Freitag auf den Wochenmarkt, warben für blühende Lebensräume für Bienen und Insekten und verkauften die letzten Gläser Honig aus der Ernte des vorigen Sommers.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Wernerplatz: Neue Fenster für altes Haus
Das Anwesen Burgstraße 30a in Eppstein kennt fast jeder Eppsteiner: Nächstes Jahr feiert das Hotel Restaurant Zum Taunus in der Altstadt sein 150-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Jubiläum 2024 hat das am Wernerplatz gelegene Gebäude neue Fenster im Erdgeschoss bekommen, jetzt mit …
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Großübung der Jugendwehr mit Bränden, Blitzschlag und Gift
Vor allem Eltern und Großeltern versammelten sich Samstagabend um die Dattenbachhalle in Ehlhalten, als mehrere Martinshörner einen Großeinsatz der Feuerwehr ankündigten.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Christoph Krüger zum Schulleiter ernannt
Das Schulamt hat sich Zeit gelassen, doch jetzt ist es offiziell: Seit Anfang April ist Christoph Krüger neuer Schulleiter. Seit 2021 führt der 40-Jährige die Freiherr-vom-Stein-Schule kommissarisch.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Wohin fließt das Regenwasser? Stadt bittet Bürger um Infos
In einer öffentlichen Versammlung stellte die Stadt am Dienstagabend die neuen Fließpfadkarten vor. Auch Bürgerinnen und Bürger waren explizit eingeladen.
17.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Herkunft der „Wander“-Pokale geklärt
Die Pokale, die unser Leser Hartmut Webers entlang des Wellbachs aufgesammelt hat, stammen aus dem Fundus des Eppsteiner Tennisclubs. Das berichtete ein Anwohner und löste so zumindest das Rätsel um die Herkunft der ursprünglich von einem Katzenzüchter stammenden Pokale auf.
10.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
DRK-Kinderhaus heißt jetzt offiziell „Glühwürmchen“
Seit voriger Woche weht eine neue Fahne vor der Kindertagesstätte in Ehlhalten, gemeinsam aufgestellt von Eltern, Kindern und dem DRK, vertreten durch Sabine Mushake, Geschäftsführerin des neuen Trägers, der DRK Main-Taunus Familiendienste.
10.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Eppstein blüht auf dem Wochenmarkt
Nachdem es am 28. April nicht mit dem Stand auf dem Wochenmarkt geklappt hat, stehen die Imker und Naturschützer der Initiative „Eppstein blüht“ nun am Freitag, 19. Mai, auf dem Gottfriedplatz in der Altstadt. Neben den letzten Honigvorräten der vergangenen Saison geben …
10.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
Naturnahes Gärtnern für alle – Offene Gärten in Eppstein
Der BUND Eppstein sucht noch bis Ende Mai interessierte Gartenfreunde, die sich an den Tagen der offenen Gärten beteiligen möchten. Diese finden am 24. und 25. Juni statt.
10.05.2023
Kategorie:
Stadtleben
KunterBUND geht es weiter
Erneut stehen zwei tolle Aktionen auf dem Programm beim BUND Eppstein. Am Donnerstag, 18. Mai, geht es um 10 Uhr auf die vogelkundliche Wanderung „Zum Kuckuck nochmal“ im Bremthaler Bauwald.
Politik und Wirtschaft
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Vier Kandidaten wollen an die Spitze des Landratsamtes
Am 4. Juni wird auch in Eppstein gewählt. Die Suche nach Wahlhelfern läuft auf Hochtouren. Eppsteins Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit, wer für die nächsten sechs Jahre die Spitze des Landratsamtes übernimmt. Zur Landratswahl stellen sich vier Kandidaten, …
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
BI: „Steinberg-Erweiterung weder ökologisch noch ökonomisch“
Am heutigen Donnerstag entscheiden die Stadtverordneten über die Vorschläge des Magistrats für den künftigen Flächennutzungsplan, der 2030 in Kraft treten soll. In den kommenden Jahren werden die von der Stadt vorgeschlagenen Flächen im Regionalverband geprüft.
24.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Seit drei Jahren Schönes und Praktisches für Kinder
Vor drei Jahren, mitten in der Corona-Pandemie, hat Stefanie Fichtner ihre Boutique „Kokolotta“ eröffnet. Sie habe sich damit einen Traum erfüllt, sagte sie damals zur Eppsteiner Zeitung.
17.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kreis mietet neue Flüchtlingsunterkünfte
Der Main-Taunus-Kreis hat in den vergangenen Monaten Unterkünfte für die Unterbringung von Flüchtlingen angemietet, da der Zustrom an Menschen nicht abreißt. Rund 9000 Flüchtlinge sind derzeit in den zwölf Kommunen des Kreises untergebracht.
17.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neues Hallenbad in Kriftel wird vor allem für Schulsport gebaut
Die Arbeiten am Kreishallenbad in Kriftel gehen zügig voran. Das teilte Landrat Michael Cyriax nach einer Baustellenbesichtigung mit. Das Logo für das neue „Main-Taunus-Bad“ sei bereits entworfen, das Gebäude selbst soll im Februar 2024 fertig sein.
10.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Mehr Naturwald und Habitatbäume in Eppsteins Wäldern
Eppstein bewirbt sich für eine Förderung nach dem Bundesprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement. Zahlreiche Waldflächen im Stadtgebiet sind Eigentum der Stadt.
10.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dattenbachhalle: Stadt kümmert sich um Akustik
Aufgrund eines Hinweises eines Vereins lässt die Stadt die Akustik der Dattenbachhalle überprüfen. „Wir nehmen den Hinweis sehr ernst und arbeiten an einer pragmatischen Lösung“, so Bürgermeister Alexander Simon.
10.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthal: Rad- und Gehweg wird vermessen
Die Stadt Eppstein plant für das Land Hessen und die Stadt Hofheim den Ausbau des insgesamt rund 2,8 Kilometer langen Rad- und Gehwegs vom Stadtteil Bremthal zum Hofheimer Stadtteil Wildsachsen. Laut Plan wird der Weg in der Gemarkung Wildsachsen auf der Trasse des vorhandenen Weges …
10.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Wooganlage: Miniaturburg für Kinder zum Klettern und Toben
Ein Jahr wurde die Erneuerung der Cuntzstraße verschoben. Jetzt haben die Arbeiten begonnen. Die Auswirkungen sind auch in Mendelssohn- und Rossertstraße zu spüren, denn dort hat die Stadt für die Anwohner auf den öffentlichen Parkflächen Ausweichparkplätze ausgewiesen.
03.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Zwischenbericht zur „Zukunft Innenstadt“
Die Stadt hatte sich erfolgreich für das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ beworben. 315 000 Euro stehen für eine Aufwertung der Altstadt bereit. 250 000 Euro stammen aus Landesmitteln. Die Stadt stockte den Betrag um 65 000 Euro auf.
03.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue Stellplatzsatzung steht weiter in der Kritik
So unterschiedlich kann eine Beurteilung ausfallen: Für Bürgermeister Alexander Simon ist die neue Stellplatzsatzung, deren überarbeiteter Entwurf in der nächsten Sitzungsrunde beraten wird, eine „Sternstunde der Politik“,
03.05.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bündnis „Deine Stimme gegen Rechts“: Podiumsdiskussion
Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr findet im Stadtmuseum Hofheim eine Podiumsdiskussion zur Landratswahl statt, die das Bündnis „Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts“ organsiert hat. Viele Fragen stehen im Raum.
Sport
24.05.2023
Kategorie:
Sport
SGB verliert unglücklich in Kelsterbach
Die ersten zehn Minuten der Partie der Kreisoberliga-Fußaller der SG Bremthal beim BSC Kelsterbach gehörten den Gastgebern, die drei Torschüsse zu verbuchen hatten.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
TuS verdrängt Tabellenführer mit 2:1-Sieg
Am vergangenen Sonntag hatte der TuS mit dem 1. FC Sulzbach den Tabellenführer der Kreisliga A Main-Taunus zu Gast. Das Trainerteam Krebs/Boscarino musste erneut auf 16 Mann verzichten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht antreten konnten.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
Trampolinturnerin Thea Hohmann holt Bronze beim Frivolten-Cup
Am vergangenen Wochenende 20./21. Mai fand in Schweden nahe Göteborg der internationale „Frivolten-Cup“ im Trampolinturnen statt, bei dem mehr als zehn europäische Nationen mit ihren Sportlern und Sportlerinnen vertreten waren. Die 13-jährige Thea Hohmann aus Eppstein, …
24.05.2023
Kategorie:
Sport
Eppsteiner Jugendfußball: C-Jugend auf Meisterschaftskurs
Zum nahenden Saisonende trat am vergangenen Samstag das Team der D-Jugend gegen die Mannschaft aus Flörsheim an. Trotz starkem Spielbeginn musste das Team gleich zwei Gegentreffer der Flörsheimer hinnehmen. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Pause.
24.05.2023
Kategorie:
Sport
TSG-Triathleten: Lanzarote, Kraichgau und Salzburg
An kaum einem anderen Ort ist die schöpferische, aber auch zerstörerische Kraft der Natur so offensichtlich wie auf der Kanareninsel Lanzarote. Dort findet jedes Jahr der wahrscheinlich härteste Ironman der Welt statt.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Bremthaler ist 5. Eppsteiner Stadtmeister im Tischtennis
Der Bremthaler Tischtennisverein feierte sein 40-jähriges Bestehen und lud zu den 5. Eppsteiner Stadtmeisterschaften ein. Startberechtigt waren alle Mitglieder der vier Eppsteiner Tischtennisvereine sowie Eppsteiner Mitglieder anderer Vereine.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
TC 71 Bremthal: Solide Leistungen bestätigt
Der zweite Spieltag der Tennis-Medensaison begann schon am Mittwoch: Die Herren 65 des TC 71 Bremthal hatten die Mannschaft vom Tennisclub Blau-Weiß Bad Soden zu Gast. In den Einzeln der Bezirksoberliga-Partie holte nur Edwin Martin einen Punkt.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Handball HSG EppLa: Saison endet mit Abstieg
Bei der HSG EppLa hat es etwas gedauert bis der letzte Heimspieltag am ersten Mai-Wochenende verarbeitet war, wenn er es überhaupt bereits komplett ist.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Leichtathleten erfolgreich bei Schüler-Kreismeisterschaften
Am Samstag fanden bei überwiegend gutem Wetter, mit ein paar Regentropfen und Windböen, die Schülerkreismeisterschaften der U12 und U14 in Sulzbach statt.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
TCE: Damen 50 erobern Tabellenspitze
Die Damen 50 des Tennisclub Eppstein holten ihren zweiten Sieg gegen TC Oberursel in der Hessenliga mit einer Glanzleistung in den Doppeln. Zunächst siegten Cornelia Schlick-Pässler und Katrin Jäger in den Einzeln. Karen Ehrenborg verlor an Position 1 äußerst knapp mit 7:10 im Match- …
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Knappe Heimniederlage der SGB gegen Tabellenführer Nied
Die ersten Spielminuten in der Fußball-Partie gegen Tabellenführer Allemannia Nied gehörten der SG Bremthal. Marvin Schmidt Hartlieb und Felix Körner kamen in der 6. Minute im Strafraum zum Abschluss, aber die Nieder Abwehrspieler bekamen jeweils ein Bein dazwischen.
17.05.2023
Kategorie:
Sport
Badminton: Jugendvereinsmeisterschaft mit Rekordbeteiligung
Großer Andrang herrschte am vergangenen Wochenende bei der SG Bremthal/Fischbach in der Fischbacher Staufenhalle.
Gesellschaftsleben
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Handgeschriebene Traumbriefe auch aus Eppstein
Die Stiftung Handschrift aus Wiesbaden lud Hessische Schülerinnen und Schüler zum fünften Schreibwettbewerb ein. Teilnehmen durften alle 6. und 7. Klassen und sämtliche Schulformen. Thema des Schreibwettbewerbs war „Träume“.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Online-Konferenz mit der Universität von Charkiw zum 8. Mai
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Anlässlich des Gedenktages veranstaltete das Institut für Ukrainistik an der „Kharkiv National University für Radioelektronik“ eine Online-Konferenz. Daran nahm auch Monika Rohde-Reith für das Eppsteiner Burgmuseum und Stadtarchiv teil.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Franz Josef Kranz prägte Eppsteins Politik
Über 30 Jahre lang prägte Franz Josef Kranz das politische Geschehen in Eppstein. Noch länger engagierte er sich in der katholischen Kirche und in verschiedenen Gremien. Am Sonntag feierte Kranz seinen 90. Geburtstag mit Ehefrau Roswitha, den Kindern und Enkeln, Freunden und …
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ökumene unter einem Schirm
Am Sonntagvormittag feierten die katholische Pfarrei St. Elisabeth und die evangelische Emmausgemeinde zum ersten Mal einen gemeinsamen Familiengottesdienst. Es war eine weitere Aktion der ökumenischen Familiengruppe beider Kirchengemeinden.
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
VVE: Zwei neue Helfer für den Bergpark im Vorstand
Der Verschönerungsverein (VVE) hat nach langer Corona-Pause den neuen Vorstand in Präsenz gewählt. Außer dem Vorstand kamen 18 weitere Mitglieder zur Sitzung. Ein Thema der Versammlung waren die zahlreichen Reparatur-Arbeiten an Tempeln und Bänken, die teilweise mutwillig zerstört …
17.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Thementreff im Familienzentrum: „Mutig leben“ mit Autorin Hajek
Am Montag, 5. Juni, 19 Uhr ist im Familienzentrum der Talkirchengemeinde, Burgstraße 18 in Eppstein, die Kelkheimer Autorin Jutta Hajek zu Gast. Unter dem Motto „Vertrauensvoll und mutig leben“ liest sie aus ihrem Buch „Siehst du die Grenzen nicht, können sie dich nicht aufhalten …
10.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kinder suchen Müll und machen Kunst
Seit über 20 Jahren ruft das Land Hessen zu einem „sauberhaften Kindertag“ an Kindertagesstätten aus. Dieses Mal beteiligten sich auch die Vorschulkinder aus der Kita Niederjosbach an der Müllsammelaktion.
10.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Charity-Lesung mit Welpe Butz
Sabrina Reulecke, in Eppstein auch unter ihrem Autoren-Namen Brina Stein bekannt, las vor einigen Tagen für einen guten Zweck aus ihrer Neuerscheinung „Die Familienreederei“ in Micha´s Lädchen in Fischbach.
03.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
In der „Babbelstubb“ sind alle Jugendlichen willkommen
Eine für ihre Verhältnisse eher kleine Runde traf sich Ende April in der „Babbelstubb“, dem Jugendtreff der evangelischen Emmausgemeinde in Bremthal.
03.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Bei der Stadtrallye zählen Kraft und Team-Fähigkeit
Samstagvormittag organisierten Eppsteins Feuerwehrjugendwarte eine Stadtrallye für die Jugendwehren der Stadtteile. 45 der rund 80 jugendlichen Mitglieder folgten der Einladung.
03.05.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Asylkreis: Der neue Verein lädt ein
Der Asylkreis ist nun eingetragener Verein. Wie der Erste Vorsitzende Volker Pottmann mitteilt, hat das Amtsgericht auch die Gemeinnützigkeit anerkannt.
26.04.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Über den Wert der Freiheit und den Willen, anderen zu helfen
Der Neustart der Reihe „Über Gott und die Welt“ der evangelischen Emmausgemeinde Bremthal ist gelungen. Nach drei Jahren Corona-Pause füllten sich die Stuhlreihen zum Vortrag des ehemaligen Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill mit fast 80 Zuhörern.
Kultur
24.05.2023
Kategorie:
Kultur
Karin Seemayers neuer Roman spielt in den Alpen
Gut ein Jahr nach dem dritten Teil ihrer Amish-Saga, die in den USA spielt, erscheint am 19. Juni der nächste Roman der Eppsteiner Autorin Karin Seemayer beim Aufbauverlag Berlin. „Bergleuchten“
24.05.2023
Kategorie:
Kultur
Burgfestspiele: jetzt Karten sichern
Im Juni und Juli steht Burg Eppstein wieder im Mittelpunkt kultureller Erlebnisse. Am 17. Juni eröffnen die Burgfestspiele traditionell mit der Aufführung der Eppsteiner Burgschauspieler.
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Musik von und für Mütter
Mit dem thematisch an den Muttertag angelehnten Konzert „Singender, klingender Mai“ grüßte die Musikschule vor allem die Mütter im Publikum. Unter den fast hundert Zuhörern waren nicht nur Mütter, sondern auch Väter, Kinder und einfach Musikbegeisterte.
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Fotokunst – viel Schwarz-Weiß und dezente Farbigkeit
Eine Vielfalt an technisch perfekten Aufnahmen präsentierten die neun Mitglieder der Fotogruppe des Kulturkreis Eppstein bei ihrer 17. Ausstellung am vergangenen Wochenende. Gleich das erste Bild auf dem Rundgang durch den blauen Saal des Rathauses bot einen überraschenden Anblick:
17.05.2023
Kategorie:
Kultur
Wunderschöne Melodien und hochkarätige Klavierabende
Wunderschöne Melodien, ein vertonter Psalm, Brahms Klarinettentrio op. 114 für Klavier und Streicher, das symphonisch anmutende Sextett op. 100 von Salomon Jadassohn in ungewöhnlicher Besetzung –
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Von Hänsel und Gretel angelockt
Noch vor dem Westtor der Burg ging es los: „Knusper, knusper, Knäuschen! Wer knuspert an meinem Häuschen?“ sprach die krummnasige Hexe (Helga Terzka). Hänsel und Gretel erschraken bei ihrem Anblick, ließen sich dann aber doch durch die mit Keksen und Brezeln …
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Musikschule: Konzert „Singender klingender Mai“ am Muttertag
Das Konzert der Musikschule Eppstein-Rossert am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr im Saal der Musikschule, Am Herrngarten 12, in Eppstein steht unter dem Motto „singender, klingender Mai“.
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Fotogruppe stellt im Rathaus aus
Nach vier Jahren Pause lädt die Fotogruppe wieder zu einer großen Ausstellung ein: am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai, im Blauen Saal im Rathaus I in Vockenhausen.
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Männer fragen: Machen Frauen wirklich glücklich?
Machen Frauen wirklich glücklich? Ein Mann, der eine solche Frage stellt, ist entweder naiv oder erfahren.
10.05.2023
Kategorie:
Kultur
Rapunzel kommt
Witzig, intelligent und zeitgemäß ist das Stück „Rapunzel“ des Puppen-Theaters Laku Paka. Am Samstag, 13. Mai, ist das märchenhafte Stück nach dem Vorbild der Gebrüder Grimm um 15.30 Uhr im Bürgersaal, Rossertstraße 21, in Eppstein zu sehen.
03.05.2023
Kategorie:
Kultur
Jazz-Konzert vom Feinsten vor vollem Haus
180 Musikfans, die am vergangenen Samstag den Bürgersaal fast ausfüllten, waren begeistert von dem fantastischen Konzert des Landesjugendjazzorchesters Hessen beim Kulturkreis Eppstein.
03.05.2023
Kategorie:
Kultur
Klavierfest: Höhepunkte romantischer Kammermusik
In den vergangen zwölf Jahren wurde die Eppsteiner Talkirche mit ihrer wunderbaren Akustik zur ersten Adresse für klassisches Klavierspiel auf hohem Niveau und spannende Kammermusik.
Geschichte
17.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Goldbach schillerte in vielen Farben
Ziegenleder, Rinds- oder Schafsleder zum Anfassen liegen schon bereit. Am Sonntag, 21. Mai, öffnet im Burgmuseum die Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ über das Ledergewerbe in Vockenhausen.
10.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Fässer, Farbe und Rotgerberei
Immer wieder fallen die Fässer auf. Auf alten Fotos lagern sie in den Höfen der Fabriken. Was es mit den großen Walkfässern auf sich hatte, erfährt man ab 21. Mai in der Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“
19.04.2023
Kategorie:
Geschichte
Singen für die Freiheit beim Osterspaziergang
„Die Gedanken sind frei“ – Dieses Lied in der Fassung von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben war nicht nur der „Soundtrack“ der bürgerlichen Revolution von 1848, sondern auch des Spaziergangs am Ostermontag.
05.04.2023
Kategorie:
Geschichte
Mittelalter im Miniaturformat im Schloßborner Heimatmuseum
„Hessens kleinste Stadt“ heißt das neue Buch, das der Schloßborner Christoph Klomann für den Schloßborner Heimat- und Geschichtsverein geschrieben hat. Er beschreibt darin Planung und Bau eines Dioramas für das Heimatmuseum.
16.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Plakette zur Erinnerung an eine jüdische Familie
Zum Gedenken an die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938 enthüllte das WEC International am 84. Jahrestag eine Plakette am alten Eingangstor der Villa zur Erinnerung an die jüdische Familie Paderstein, die von 1919 bis 1938 auf dem oberen Hof Häusel …
02.11.2022
Kategorie:
Geschichte
Villa Paderstein: Gedenken am 9. November
Zu einer kleinen Feierstunde lädt der WEC International am Mittwoch, 9. November, um 11 Uhr in die Villa Paderstein auf Hof Häusel.
19.10.2022
Kategorie:
Geschichte
Glanz und Elend der Zwanziger Jahre
Auf eine turbulente Zeitreise in die oft gar nicht so goldenen Zwanziger Jahre, quer durchs heutige Eppstein, führte Stadtarchivarin und Museumsleiterin Monika Rohde-Reith rund 70 Schaulustige beim Herbstspaziergang des Stadtmuseums.
28.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Der Juchhe auf der Burg – Pracht, Untergang und neues Leben
Zur Einweihung des neuen Domizils der Burgschauspieler in den Mauern des sogenannten Juchhe-Baus fasste der frühere Stadtarchivar, der Historiker Bertold Picard die Geschichte dieses lange verschütteten historischen Gebäudes auf der Burg zusammen und stellte der Eppsteiner Zeitung …
21.09.2022
Kategorie:
Geschichte
„Kehr ein im alten schönen Eppenstein“
Mit „30 Betten“ und „Höhenluft“ warb die „Gaststätte und Hotel Kaisertempel“ auf einer Postkarte, die einen Poststempel von 1933 trägt. Das Burgmuseum hat die Luftaufnahme des Kaisertempels für den Bestand erworben.
14.09.2022
Kategorie:
Geschichte
Zelt, Tempel oder Arche – eigenwillige Fassade gibt Rätsel auf
Geschichte wurde lebendig am Tag des offenen Denkmals auf Hof Häusel. Das Missionshaus „Weltweiter Einsatz für Christus“ (WEC) gewährte Einblick in die Villa Paderstein mit ihrem eigentümlich geschweiften Giebel.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Feiern für die Burg – Auf geht’s zum Burgfest
Zum 50. Mal jährt sich 2022 das Eppsteiner Burgfest. Seit 1972 feiern die Bürgerinitiative und seit 1974 der Burgverein im Wahrzeichen der Stadt ein Wochenende lang mit vielen Besuchern und sammeln damit Geld zur Erhaltung des historischen Denkmals.
17.08.2022
Kategorie:
Geschichte
Wie alles mit einer Bürgerinitiative begann
Zu den vielen Mitstreitern des ersten Burgfests 1972 gehört auch der damalige Stadtarchivar Dr. Bertold Picard.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern