Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ricarda Prinz will das Fairtrade-Netzwerk ausbauen
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sanierung B455 und Abbruch Fußgängerbrücke verschoben
Kategorie:
Stadtleben
Advent mit Pepino und Pauline
Stadtleben
06.12.2023
Kategorie:
Stadtleben
Jugendarbeiterin mit Faible für die Natur
Seit September ist Sozialarbeiterin Vanessa Spörl in der Eppsteiner Jugendarbeit tätig, erste Eindrücke sammelte sie beim Spiel- und Sportfest Anfang September in Ehlhalten.
06.12.2023
Kategorie:
Stadtleben
Täglich Spannung: Gewinnzahlen im Lions Adventskalender
Rund 2700 Adventskalender haben die Eppsteiner Lions verkauft und täglich warten nun ihre Besitzer gespannt auf die Veröffentlichung der Gewinnnummern, die unter notarieller Aufsicht gezogen wurden.
06.12.2023
Kategorie:
Stadtleben
TSG Eppstein: Boule an der Burg Eppstein packt die Kugeln aus
Boule spielen am Fuße der Burg? Das soll schon bald in Eppstein möglich sein. Weil der Spielplatz an der Wooganlage demnächst erneuert wird, gab es von Bürgern und TSG-Mitgliedern die Idee, im Zuge dieses Projekts unterhalb der Burg einen Boule-Platz nach Hessischer-Boule- …
06.12.2023
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachtsmarkt mit Märchen und Musik
Der 39. Eppsteiner Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 16. Dezember, um 15 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr. Bereits um 14 Uhr, eine Stunde früher als bisher, zeigen die Eppsteiner Burgschauspieler an beiden Tagen das Weihnachtsmärchen „Lang lache der König“ im Bürgerhaus …
06.12.2023
Kategorie:
Stadtleben
Sonntag: Adventsmarkt der Vereine in Niederjosbach
Am zweiten Advent ist es wieder soweit: Der „Niederjosbacher Adventsmarkt der Vereine“ wartet auf seine Besucher. Auch in diesem Jahr versprechen die Vereine und Aktiven eine stimmungsvolle Mischung rund um das „Gusbacher Tännchen“.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Straßen im Akkord freigeräumt
Mit zunehmendem Schneefall am Montagnachmittag häuften sich die Meldungen über umgestürzte Bäume. Sie hielten die Feuerwehr bis zum Dienstagnachmittag auf Trab. Die Polizei gab Notstandsmeldungen zu gesperrten Straßen in der Region durch.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Peter Lange sucht Gartenland für Interessenten
Seitdem die Stadtverordnetenversammlung den SPD-Vorschlag abgelehnt hat, die ehemals geplante Kleingartenanlage bei Bremthal doch noch auszubauen, kümmert sich der stellvertretende Ortvorsteher Peter Lange privat um das Thema und bietet Garteninteressenten an, sich um Grundstücke zu k …
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachten mit Burg-Mäusen
Die trutzige Nordmauer der Burg wird am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, wieder zum magischen Anziehungspunkt für Jung und Alt. In diesem Jahr hat der Verein Eppsteiner Kids und Freunde die Adventsfenster gestaltet.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachtsbaum umgestürzt wie ein Häuflein Elend
In der vorigen Ausgabe meldeten wir die spannende Aufstellung des Weihnachtsbaums in der Altstadt zwischen parkenden Autos am angestammten Platz auf dem Gottfriedplatz. Nur einen Tag später dachten Anlieger: „Der Baum ist geklaut!“, denn die Fichte war weg.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachtsmarkt am dritten Advent
Die Vorbereitungen für den Eppsteiner Weihnachtsmarkt laufen sowohl beim Gewerbeverein Industrie Handel Handwerk Eppstein und bei der Stadt Eppstein auf vollen Touren.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Eppsteiner Honig auf dem Markt
Honig von Streuobstwiesen und Gärten rund um Eppstein bieten die hiesigen Imkerinnen und Imker am Freitag, 1. Dezember, ab 14 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Altstadt an.
29.11.2023
Kategorie:
Stadtleben
Der Traktor-Corso rollt wieder kurz vor Weihnachten
Der Traktor-Corso mit weihnachtlich geschmückten Fahrzeugen rollt auch dieses Jahr wieder durch Eppsteins Stadtteile.
Politik und Wirtschaft
06.12.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ortsbeiräte fordern Packstationen
Bislang gibt es eine Packstation auf dem Parkplatz des Discounters in der Lorsbacher Straße in Eppstein und eine Poststation im Valterweg in Bremthal. Demnächst errichtet die Firma DHL eine weitere Packstation auf dem Bahnhofsvorplatz.
29.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Morgens vor der Comenius-Schule
Obwohl Schule und Elternbeirat seit Jahren dazu auffordern, dass die Comenius-Schüler zu Fuß zur Schule gehen und viele Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, herrscht werktags vor Schulbeginn vielfach selbst gemachtes Chaos vor der Comenius-Schule: Eltern halten „nur kurz“
29.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Baustart in der Kurmainzer mit einigen Schwierigkeiten
Einen holprigen Start hatte die Baustelle in der Kurmainzer Straße für ein Einfamilien- und ein Doppelhaus auf dem Grundstück neben Haus Nummer 25: Die Bagger rollten vor gut einer Woche an, um die Erschließungsstraße sowie den im Bebauungsplan von 2019 vereinbarten neuen Wendehammer …
22.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Waldzustand: Lichte Kronen und jeder zehnte Baum geschädigt
Wetterextreme und Schäden durch Käfer und Pilze setzen dem hessischen Wald zu. Jeder zehnte Baum in Hessen ist stark geschädigt und die Kronen lichten sich – so lautet zusammengefasst das Ergebnis ihres letzten Waldzustandsberichts, den Priska Hinz als grüne …
22.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthaler erhalten Excellence Award
Beim internationalen Speaker Slam 2023 am vergangenen Freitag in Niedernhausen wurde das Ehepaar Hanna und David Salzmann aus Bremthal, Experten für Resilienz und Qualitätsmanagement, mit dem Excellence Award ausgezeichnet.
22.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue Packstation am Stadtbahnhof kommt 2024
Im Stadtgebiet gibt es auf dem Parkplatz des Discounters in der Lorsbacher Straße eine Packstation. In Bremthal steht eine Poststation mit erweiterten Funktionen in der Straße Valterweg im Bereich des Supermarktes.
22.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Asphaltschicht für Cuntzstraße – Kinder schauen zu
Mitte April begannen die Arbeiten in der Cuntzstraße, in wenigen Tagen werden diese beendet sein. Die Arbeiten liegen sogar drei Wochen vor dem Zeitplan. Aktuell wird die Asphaltschicht eingebaut. Danach erfolgen Anpassungs- und Restarbeiten.
15.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Alexander Simon zehn Jahre im Amt
Seine erste Amtszeit als Bürgermeister begann mit einem Paukenschlag. Alexander Simon erinnert sich noch ganz genau an die Stadtverordnetenversammlung vom 14. November 2013. Denn außer seinem Amtseid stand ein Nachtragshaushalt auf der Tagesordnung, mit dem die Stadtverordneten …
15.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bahn erneuert Bahnstrecke zwischen Eppstein und Lorsbach
Die Deutsche Bahn erneuert in den kommenden Wochen den Streckenabschnitt zwischen Eppstein und Lorsbach und bittet Anwohner um Verständnis, wenn es zeitweise zu Belästigung durch Lärm und Staub komme: Gebaut wird zwischen 20. November und 1. Dezember.
15.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Weg zum Kaisertempel saniert
Die Stadt Eppstein hat den Weg hinauf zum Kaisertempel ausgebessert. Die Maßnahme ist nun abgeschlossen und sorgt für mehr Verkehrssicherheit auf dem schmalen Weg. Rund 8000 Euro wurden dafür investiert.
08.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Gedenken und Verwendung der Erbschaft – Warten auf Windkraft
Ruhig und unaufgeregt stimmten die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung über die Verwendung von 1,4 Millionen Euro aus einem Erbe ab, das eine Frau aus Ehlhalten im Frühjahr der Stadt vermacht hat. Obwohl es im Testament keine Vorgaben für die Verwendung gibt, darf die …
08.11.2023
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kunstrasen und Feldwege werden saniert
Die Arbeiten am Sportplatz in Niederjosbach haben begonnen. Derzeit wird der alte Belag aufgerollt und abtransportiert. In wenigen Wochen soll der neue Kunstrasen geliefert werden. Solange der Boden frostfrei ist, kann der Rasen verklebt werden. Der neue Belag kostet 200 000 Euro.
Sport
06.12.2023
Kategorie:
Sport
Erstmals Punkte für Eppstein in der Schach-Oberliga
Deutlich besser als beim Saisonauftakt gegen Wiesbaden lief es für Eppstein in Runde 2 der Oberliga Ost (gleichbedeutend mit der 3. Bundesliga). Mit Reisepartner Wiesbaden und den Teams aus Schöneck und Neuberg gaben sich gleich vier Mannschaften die Ehre.
06.12.2023
Kategorie:
Sport
EppLa: Zweite siegt in Vier-Punkte-Spiel
Die Rechnung vor der Partie der Bezirksoberliga-Reserve der HSG EppLa gegen die FTG Frankfurt war relativ eindeutig: Bei einem Sieg könnte der Rückstand auf den Tabellennachbarn auf drei Punkte verkürzt werden, während die FTG bei einer EppLarer Niederlage auf sieben Punkte …
06.12.2023
Kategorie:
Sport
EppLa: A-Jugend zweimal gegen TSG Eddersheim im Einsatz
Am vergangenen Wochenende stand für die männliche A-Jugend der HSG EppLa ein besonderer Doppelspieltag gegen die TSG Eddersheim auf dem Programm. Gestartet wurde mit dem ungewohnten Heimspiel in der Kreissporthalle Kriftel.
06.12.2023
Kategorie:
Sport
TSG Ehlhalten TT: Erste holt wichtigen Punkt
Die erste Tischtennis-Mannschaft der TSG Ehlhalten hatte die SG Bad Soden zu Gast. Zunächst wurden beide Doppel gewonnen. Nach der ersten Einzelrunde führte Ehlhalten mit 4:2. In der zweiten riss der Faden und nur noch ein Einzel wurde zum letztlich verdienten 5:5-Unentschieden erspielt …
06.12.2023
Kategorie:
Sport
TuS Volleyball-Damen gehen mit Erfolg in die Winterpause
Auch das letzte Spiel des Jahres entschieden die Volleyballdamen des TuS Niederjosbach für sich und feierten den sechsten Sieg in sieben Spielen. Mit 3:0 Sätzen (25:13/25:16/25:11) erzielten sie in nicht einmal 60 Minuten auswärts einen jederzeit ungefährdeten Erfolg bei der TS …
06.12.2023
Kategorie:
Sport
EppLa: Unnötige Niederlage in Goldstein für B-Jugend
Die Handballerinnen der B-Jugend der HSG EppLa traten am ersten Adventssonntag bei Goldstein/Schwanheim an. Verletzungs- und krankheitsbedingt fehlten drei Spielerinnen, trotzdem war die Mannschaft motiviert und wollte eine gute Leistung in Frankfurt zeigen.
29.11.2023
Kategorie:
Sport
EppLa I: Hart erkämpfter Punkt gegen Petterweil
Am Sonntag gastierten die ersten Herren der HSG EppLa bei der Oberliga-Reserve des TV Petterweil. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft und begann schleppend, die Burgstädter fanden nicht richtig in ihr gewohntes Angriffsspiel, auch der Zugriff in der Abwehr ließ zu wü …
29.11.2023
Kategorie:
Sport
Trampoliner holen Silber im Hessen-Finale
Am vergangenen Wochenende fand in Wiesbaden-Breckenheim das Finale der hessischen Trampolin-Jugendliga unter denjenigen sechs Mannschaften statt, die sich in der Vorrunde als die besten in ihrer jeweilige Gruppe qualifiziert hatten.
29.11.2023
Kategorie:
Sport
EppLa Handball: A-Jugend siegt souverän bei TSG Oberursel
„Endlich mal das Bayern-Gen auspacken“, lautete die Forderung von Trainer Yannik Garcia vor dem Spiel der männlichen A-Jugend der HSG EppLa bei der TSG Oberursel.
29.11.2023
Kategorie:
Sport
TSG Ehlhalten Tischtennis: Alle Mannschaften im Einsatz
Die erste Mannschaft der Ehlhaltener Tischtennisabteilung musste zum Auswärtsspiel in bei Kriftel VI antreten. Nachdem beide Doppel verloren gingen, glich das vordere Paarkreuz zum 2:2 aus.
29.11.2023
Kategorie:
Sport
BTTV: Erste setzt sich oben fest
Die erste Mannschaft vom Bremthaler Tischtennisverein setzt sich nach dem vierten Saisonsieg in der ersten Kreisklasse im oberen Drittel der Tabelle fest. Gegen TV Wallau IV erreichte das Team um Mannschaftsführer Thomas Alisch einen ungefährdeten 9:1 Erfolg.
29.11.2023
Kategorie:
Sport
SGB: Mit 6:0-Auswärtserfolg in Winterpause
Im letzten Punktspiel der Fußball-Kreisoberliga für dieses Jahr war die SG Bremthal beim Tabellenschlusslicht SG Bad Soden zu Gast. Die Anfangsviertelstunde verlief relativ ereignisarm. Beide Teams kamen nicht zu gefährlichen Abschlüssen.
Gesellschaftsleben
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Heiße Getränke und heiße Suppe waren besonders begehrt
Zusammenkommen, gemeinsam essen, Glühwein trinken und plaudern. „Wie im vorigen Jahr stand die Geselligkeit beim Adventsmarkt im Wald im Fokus“, berichtet Dorothea Lindenberg vom Veranstaltungsteam der evangelischen Emmausgemeinde.
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fünf Eppsteiner im neuen Pfarrgemeinderat
Nur noch knapp zehn Prozent der Wahlberechtigten gingen am vergangenen Wochenende bei der Pfarrgemeinderatswahl für die neue Großpfarrei Hofheim-Kriftel-Eppstein zur Wahl. Von knapp 12 500 Wahlberechtigten gaben 1244 ihre Stimmzettelab. 2019 gingen noch 15,5 Prozent zur Wahl.
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Hilfe für junge Familien: „Wellcome“ sucht Ehrenamtliche
Im Rahmen des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember wirbt die katholische Familienbildung für das Projekt „Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“, ein sicheres Unterstützungsnetz für junge Familien.
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Handkäs’ und Erinnerungen beim Heimatverein
Am 26. November pilgerten die Liebhaber des Handkäs’ in die „Alte Schule“ in Bremthal. Der Heimatverein hatte zu seinem traditionellen Handkäs’-Essen geladen und 40 Personen kamen. 100 Stück des deftigen Sauermilchklops wurden vertilgt, mit oder ohne „Musik“.
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Sängerbund Vockenhausen: Advent am Eiscafe
Am Samstag, 9. Dezember, öffnet vor dem Eiscafé del Corso in Vockenhausen, Hauptstraße 97, noch einmal der gemütliche Pavillon.
06.12.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Malend Emotionen ausdrücken
Gut angenommen wird der Malkurs für Geflüchtete aus der Ukraine. Bereits zum zweiten Mal trafen sie sich auf Einladung der Caritas 4U Hofheim und der Integrationskommission der Stadt Eppstein im Rathaus. Den Kursteilnehmern standen Leinwände und Acrylfarben zur Verfügung.
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Preisträgerin Anna Schmitz hält Plädoyer für Ausbildungsberufe
Zur Verleihung des Falk-Preises hatte Preisträgerin Anna Schmitz ihre Freundin Anna Steyer samt Patenkind Frieda in die Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule mitgebracht. Beide verließen 2008 die Freiherr-vom-Stein-Schule, um die Oberstufe am Dessauer-Gymnasium in Höchst zu besuchen …
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Lernen dürfen“ erstmals im 24-gute-Taten-Adventskalender
Ein bewegtes Jahr hat der Verein Lernen dürfen hinter sich: Das neue Lyzeum ist fast fertig – allerdings wurde es in einer anderen Stadt gebaut, als ursprünglich geplant. Hintergrund sind die terroristischen Übergriffe in den Grenzregionen in Burkina Faso.
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Lions Club Eppstein packt an
Der Verkauf des Adventskalenders lief mehr als zufriedenstellend. Wieder wurden rund 2700 Kalender von Eppsteiner Bürgerinnen und Bürger und von Menschen aus der Region erworben. Sie wussten, dass sie mit dem Kauf dazu beitragen, dass der Lions Club in und um Eppstein Gutes tut.
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Mit Fotos gegen Gewalt demonstrieren
Drei Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule Gelegenheit, sich per Handy mit dem Aktionstag am 25. November gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu solidarisieren:
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Alte Kirche Niedernhausen: Kunsthandwerk zum Advent
Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, öffnet das Zentrum Alte Kirche (ZAK) seine Türen im Rahmen des Niedernhausener Weihnachtsmarkts „Adventslichter Niedernhausen“. Dieser findet auf dem Wilrijkplatz statt. Wer weiter die Wiesbadener Straße entlangschlendert, kommt zur Alten …
29.11.2023
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Neuer Kreisschülerrat gewählt
Bei seiner Gesamtsitzung im Schuljahr 2023/2024 wählte in der vorigen Woche der Kreisschülerrat einen neuen Vorstand.
Kultur
06.12.2023
Kategorie:
Kultur
Dierk Wolters „Dienstag“ – ein Tag im Leben einer Familie
Dierk Wolters lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Eppstein und ist Kulturredakteur bei der Frankfurter Neuen Presse. Seine Schwerpunkte sind Kunst und Literatur. 2015 schrieb er seinen ersten Roman „Die Hundertfünfundzwanzig-Euro-Frage“.
06.12.2023
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
06.12.2023
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: Thomas Blug’s Rockanarchie
Wegen einiger Weihnachtsfeiern im Dezember ruht die Musikbühne in der „Wunderbar Weite Welt“ bis zu den Jahresabschlusskonzerten mit Thomas Blug’s Rockanarchie, die am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. Dezember, im Stadtbahnhof gastiert.
29.11.2023
Kategorie:
Kultur
„Virtuose Gitarrenmusik im Advent“ und Ausstellungseröffnung in der Talkirche
Unter dem Motto „Virtuose Gitarrenmusik im Advent“ präsentiert das Ensemble La Familia Monno am Samstag, 2. Dezember um 18 Uhr in der Talkirche virtuose und besinnliche Gitarren- und Vokalmusik aus drei Jahrhunderten.
29.11.2023
Kategorie:
Kultur
Weihnachtliche Variationen für Flöte und Harfe
Der Kulturkreis lädt ein zum festlichen Weihnachtskonzert am zweiten Feiertag, Dienstag, 26. Dezember, um 18 Uhr in der Talkirche. Anne-Sophie Bertrand und Sebastian Wittiber spielen Variationen für Flöte und Harfe. Zu hören ist Musik von Komponisten wie Mozart, Debussy, Faure …
29.11.2023
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: Stone Senate lässt keinen Stein auf dem anderen
Angesagt ist diesen Donnerstag um 20 Uhr in der „Wunderbar Weite Welt“ im Eppsteiner Stadtbahnhof die Band Stone Senate aus dem legendären Nashville. Ihr Sound pendelt zwischen Southern Rock und Country Rock.
29.11.2023
Kategorie:
Kultur
Förderverein St. Michael Niederjosbach: Neujahrskonzert
Schon traditionell wird das neue Jahr in Eppstein mit einem festlichen Neujahrskonzert in der Kirche St. Michael in Niederjosbach begrüßt. Für das Konzert am Freitag, 5. Januar, um 18 Uhr, konnte wieder das Gesangsquartett „colcanto Frankfurt“ gewonnen werden.
29.11.2023
Kategorie:
Kultur
Hofheimer Krimitag: Schwindel, Schmiergeld, Scheingeschäfte
Am Samstag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr eine Lesung im Rahmen des Hofheimer Krimitages in der vhs Main-Taunus-Kreis in der Pfarrgasse 38 in Hofheim statt.
22.11.2023
Kategorie:
Kultur
Bundesweiter Vorlesetag zum letzten Mal mit dem Kulturkreis
Vor zehn Jahren starteten Kulturkreis (KKE) und Freiherr-vom-Stein-Schule ihre Kooperation zum bundesweiten Vorlesetag, damals mit zehn Vorlesern. Am vergangenen Freitag lasen Organisatorin Kristine Zabel und vier Mitstreiterinnen zum letzten Mal Fünftklässlern der Gesamtschule vor.
22.11.2023
Kategorie:
Kultur
Vortrag Hildegard von Bingen
Erich Dambacher aus Vockenhausen hält am Mittwoch, 13. Dezember, um 19.30 Uhr einen Zoom-Vortrag über Hildegard von Bingen im Rahmen der Cultura-Reihe des Eppsteiner Kulturkreises. Hildegard von Bingen wurde vor 925 Jahren geboren und fasziniert heute noch die Menschen.
22.11.2023
Kategorie:
Kultur
Abendmusik und Ausstellung
Unter dem Motto „MonnoDuoTrio“ lässt Professor Johannes Monno gemeinsam mit seinen Kindern Paulina und Raphael Monno am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr in der Talkirche poetische und virtuose Gitarrenmusik zum Advent erklingen.
15.11.2023
Kategorie:
Kultur
Stromkästen werden zur „Open Air Galerie“ an Eppsteins Straßen
Zehn Künstlerinnen und Künstler der Eppsteiner Gruppe „ZusammenKunst“ haben, wie berichtet, in den vergangenen Wochen in den fünf Stadtteilen Kunst an der Straße geschaffen: Sie gestalteten Stromkästen des Netzanbieters Syna.
Geschichte
08.11.2023
Kategorie:
Geschichte
Was von der Kapelle übrig blieb
Trotz des strömenden Regens nahmen zwanzig Interessenten am Rundgang zu den katholischen Gotteshäusern Eppsteins teil. Der ehemalige Stadtarchivar Bertold Picard begann seinen Vortrag anlässlich der Neugründung der katholischen Pfarrei vor 175 Jahren auf dem Burghof, w …
08.11.2023
Kategorie:
Geschichte
Gedenken an jüdisches Leben in Eppstein
Vor 85 Jahren hat sich das Leben zweier Familien in Eppstein grundlegend geändert. Der Kaufmann Moritz Bäck lebte mit seiner Frau Johanna in der Villa Mathilde in der Staufenstraße. In Frankfurt führte das Paar ein Geschäft in der Goethestraße, ab 1930 in der …
01.11.2023
Kategorie:
Geschichte
Kirchengeschichtlicher Rundgang durch Alt-Eppstein
Vor 175 Jahren, während der deutschen Revolution von 1848, kam es in Eppstein zu einer nicht direkt politischen, aber deshalb nicht weniger bemerkenswerten Neuerung: der Wiedergründung der katholischen Pfarrei St. Laurentius, die in der Reformation untergegangen war.
18.10.2023
Kategorie:
Geschichte
Wanderung in die Geschichte
Pünktlich zum Beginn des Herbstspaziergangs mit Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith im Bergpark Anna am vergangenen Sonntagnachmittag hörte der Regen auf. Rund 60 Teilnehmer erklommen etwa 100 Höhenmeter vom Bahnhof bis zum höchsten Punkt im Park.
27.09.2023
Kategorie:
Geschichte
1955: Silberbach-Talsperre als Reservoir mit Badestrand geplant
Seit wenigen Wochen ist Martina Smolorz Rentnerin – und hat sich zu ihren schon umfangreichen Ehrenämtern als CDU-Stadtverordnete, Ortsvorsteherin und aktive Katholikin in der Ehlhaltener Kirchengemeinde ein weiteres gesucht:…
20.09.2023
Kategorie:
Geschichte
Vor 175 Jahren feierten Eppsteins Katholiken Pfarreigründung
Seit 1. Januar bilden die Pfarreien Eppstein und Hofheim-Kriftel eine neue Einheit als Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein.
06.09.2023
Kategorie:
Geschichte
Auf den Spuren von Robert Michel und Ella Bergmann-Michel
Wie Perlen an einer Kette reihen sich die Stationen des Künstlerpaars am Bergmann-Michel-Weg in Vockenhausen aneinander. Der Spazier- und Radweg, der sich am Schwarzbach entlang schlängelt, verbindet Wohnsitz, Atelier und andere Orte des Schaffens von Robert Michel und Ella Bergmann- …
06.09.2023
Kategorie:
Geschichte
Zum Duschen in die Schule nach Vockenhausen
Das Stadtarchiv Eppstein bewahrt nicht nur Akten auf. Es sammelt und dokumentiert auch Erzählungen und Berichte von Zeitzeugen.
30.08.2023
Kategorie:
Geschichte
Zeitzeugin berichtet vom Kindererholungsheim auf Hof Häusel
Das Stadtarchiv Eppstein bewahrt nicht nur alte Akten auf. Es sammelt und dokumentiert auch Erzählungen und Berichte von Zeitzeugen. Durch eine Anfrage kam der Kontakt zu Gisela Blessmann zustande. Sie hat ab 1958 für eineinhalb Jahre im Kinder- und Erholungsheim „Hof Häusel“
16.08.2023
Kategorie:
Geschichte
Sammelleidenschaft der Kinder führte zu den ersten Eintrittsteinen
Zum Jubiläumsburgfest im vorigen Jahr ließ der Burgverein in Erinnerung an die heiß begehrten Eintritt-„Steinchen“ mit Burgbildern der frühen Burgfestjahre neue Jubiläums-Steine mit Burgbild anfertigen.
24.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Die tägliche Umweltkatastrophe
Im Rahmen des Internationalen Museumstages eröffnete Museumsleiterin Monika Rohde-Reith ihre neue Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ im Burgmuseum.
17.05.2023
Kategorie:
Geschichte
Goldbach schillerte in vielen Farben
Ziegenleder, Rinds- oder Schafsleder zum Anfassen liegen schon bereit. Am Sonntag, 21. Mai, öffnet im Burgmuseum die Sonderausstellung „Die Tochter des Rotgerbers“ über das Ledergewerbe in Vockenhausen.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern