Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Stadtleben
Mit blühenden Blumen ein Lächeln auf die Gesichter zaubern
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Städtebauförderung: Diesmal will Bremthal sich bewerben
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jubiläum mit vielen Emotionen
Stadtleben
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
B455: Doch kein Ausbau in den Ferien
Jetzt kommt doch alles ganz anders. Der erste Bauabschnitt der B455 zwischen der Kreuzung zur Lorsbacher Straße und dem Ortsausgang Richtung Fischbach verschiebt sich und wird nun doch nicht wie geplant während der verkehrsarmen Zeit in den Sommerferien ausgeführt.
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Jugendfeuerwehr zeigt Einsatz und Teamgeist bei Großübung
Am vergangenen Samstagabend wurde der Berufsfeuerwehrtag der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Eppstein zu einem echten Highlight.
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Breendler Kerb 2025: Vier Tage feiern in Bremthal
Jedes Jahr um den Gedenktag der heiligen Margareta, 20. Juli, feiert Bremthal als eine der ersten Gemeinden in der Region seine Kirchweih – die Breendeler Kerb – und gedenkt beim Festgottesdienst der Schutzheiligen der Landleute und Fürsprecherin der Armen.
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Spenden für Spielzeugkiste
Das Spielpferd aus Holz auf dem Spielplatz an der Wooganlage ist längst der Liebling aller Kinder. Jetzt soll es einen Namen bekommen. Bis zum 16. Juni lief unsere Umfrage. Etliche Kinder, aber auch einige Erwachsene haben sich gemeldet und schöne und auch ausgefallene Vorschläge …
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Dem „Kohlenmeiler“ konnte der Regen nichts anhaben
Obwohl die Wettervorhersage für den Sonntag eher durchwachsen war, und es am Samstag starke Gewitter über Eppstein gegeben hatte, versammelten sich am Sonntag kurz nach 11 Uhr schon 20 Oldtimer-Traktoren im Silberbachtal in Ehlhalten und immer noch trafen weitere ein.
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Spende an NABU für Obstbäume
Der NABU Eppstein bedankt sich für die Spende von 104 Euro, die bei der Pflanzenbörse zur Marktzeit auf dem Wernerplatz eingegangen war. Die Organisatoren der Börse, Beate Rasper-Benirschke und Peter Lange, hatten vereinbart, diesmal dem NABU diesen Betrag zu überlassen.
18.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Repair-Café und eine Woche später Bahnhofs-Flohmarkt
Im Juni hat sich das Repair-Café Eppstein einiges vorgenommen. Schon kommenden Samstag, 21. Juni, lädt das Team zum monatlichen Reparieren in den Gemeindesaal von St. Laurentius, Burgstraße 31, in Eppstein von 10 bis 12.30 Uhr ein.
11.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Altstadt ist verkehrsberuhigt
Stell dir vor, in der Altstadt gilt Schritttempo und kaum einer bemerkt es, geschweige denn, hält sich daran – so gesehen seit einigen Tagen in Eppstein.
11.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
41. Kohlemeilerfest beginnt
Mit einigen Eimern glühender Kohlen wird das Herz des Kohlemeilers am kommenden Freitag, 13. Juni, um 18 Uhr angezündet und damit das 41. Kohlemeilerfest des MSC Ehlhalten offiziell eröffnet. Zur Eröffnung spielt die Blaskapelle Ehlhalten Live-Musik im Festzelt im Silberbachtal.
11.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Öffnungszeiten für den Fußballplatz An der Embsmühle
Die Testphase mit der zeitweise öffentlichen Nutzung des neuen Fußballplatzes in Vockenhausen wird verlängert. Der Magistrat hat in seiner Sitzung Anfang Juni die Situation nach der Eröffnung am 9. Mai evaluiert und die Sach- und Rechtslage erneut erörtert.
04.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
5000 Euro für Blumen, die nicht nur einen Sommer lang blühen
Sobald der letzte Tag der fünf Eisheiligen Mitte Mai vorbei ist, fällt für die Stadtgärtner Sandra Pecher und Jens Kleindienst der Startschuss für die Sommerbepflanzung in Kästen und Kübeln an Straßenrand, Plätzen und Brückengeländern.
04.06.2025
Kategorie:
Stadtleben
Arbeiten am Spielplatz Holderbusch
Das über einige Wochen gesperrte Spielgerät auf dem Spielplatz Holderbusch in Vockenhausen ist repariert und steht wieder zur Verfügung.
Politik und Wirtschaft
18.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Ortsbeirat diskutiert über Sportplatz und Hauptstraße
Tempo 30 auf der Hauptstraße, die öffentliche Nutzung des Multifunktionsplatzes und der Neubau der Kita An der Embsmühle waren Thema im Ortsbeirat Vockenhausen.
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kundgebung vor der Ultranet-Erörterung
Der Verein Umweltschutz Taunus rief vor dem Erörterungstermin der Bundesnetzagentur (BNetzA) in Esch zu einer Kundgebung auf. Unter dem Motto „Kein Ultranet in Wohngebieten“...
11.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Flughafen plant mehr Abflüge über den Taunus
Noch in der nächsten Stadtverordnetenversammlung, der letzten vor der Sommerpause, will der Magistrat den Entwurf für eine Stellungnahme zum geplanten neuen Betriebskonzept für den Frankfurter Flughafen vorlegen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Weniger Wildunfälle auf der ICE-Strecke
Der Streckenabschnitt der ICE-Strecke Frankfurt-Köln zwischen Medenbach und Niederselters zählt bundesweit zu den Hotspots für Wildunfälle auf Bahntrassen.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Mehr Vermittlungen, aber auch mehr Hilfebezieher
Eine gemischte Bilanz zieht Kreisbeigeordneter Johannes Baron aus dem Eingliederungsbericht 2024. Wie der Sozialdezernent bei der Vorstellung des Zahlenwerkes zusammenfasste, bietet der Bericht „einen Mix aus Licht und Schatten“.
04.06.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dirk Büttner will Bürgermeister in Liederbach werden
Dirk Büttner ist in Eppstein vernetzt wie nur wenige Menschen: Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtparlament ist nur eine seiner ehrenamtlichen Aufgaben in der Burgstadt; …
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Für vierte Reinigungsstufe ist es noch zu früh
Wenige Tage nachdem eine vierte Reinigungsstufe in der Kläranlage im Hessischen Bickenbach in Betrieb gegangen ist, beantragte die Eppsteiner SPD, in der Stadtverordnetenversammlung, dass der Abwasserverband Main-Taunus den Bau einer vierten Klärstufe in den Klärwerken in Eppstein …
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
SPD-Vorschläge kurz vor Baubeginn B455
Reichlich spät reichte die SPD-Fraktion in der jüngsten Stadtverordnetensitzung Vorschläge zur Erneuerung der Bundesstraße 455 ein. Die Arbeiten sollen im Laufe des Jahres beginnen, die Details für den ersten Bauabschnitt sind mit der Stadt geklärt (wir berichteten).
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt sucht Käufer für ein Baugrundstück
Gekauft hat die Stadt das 609 Quadratmeter große Grundstück an der Straße Am Bornwald in Höhe der Hauptstraße 109 vor etlichen Jahren schon – damals als Option für die Erweiterung des ehemaligen Rewe-Marktes. Die Pläne scheiterten. De
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neuer Erörterungstermin für Ultranet-Leitung
Die Bundesnetzagentur hat kurzfristig einen weiteren Erörterungstermin für die geplante Hochspannungsleitung Ultranet für 3. und 4. Juni im Dorfgemeinschaftshaus in Esch angesetzt.
28.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Verkehrszählung rund um die Steinkaut
Vor drei Jahren gaben die Stadtverordneten den Startschuss für den Beginn der Planung eines neuen Bebauungsplans für das Gebiet „Steinkaut“. Seitdem wird an der Planaufstellung für das rund 7,4 Hektar große Areal mitten in Bremthal gearbeitet.
21.05.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Schreck am Hochbehälter: Auf einmal war das Wasser weg
Anfang Mai beginnt die Freibadsaison – anscheinend auch für private Poolbesitzer. So erklärten sich jedenfalls die Mitarbeiter im Wasserwerk, dass am Samstag, 10. Mai, der Wasserverbrauch in Bremthal sprunghaft anstieg auf zeitweise 66 Kubikmeter pro Stunde und das über mehrere Stunden …
Sport
18.06.2025
Kategorie:
Sport
Bremthal/Niederjosbach Ü35 im Finale
Ihren bislang größten Erfolg feierte die noch junge Fußball-Spielgemeinschaft der Alten Herren der SG Bremthal und des TuS Niederjosbach.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
Jugendfußball: D1 gewinnt Feldberg Cup
Am vergangenen Wochenende stellten sich gleich mehrere Mannschaften der JSG Bremthal/Niederjosbach einem Leistungsvergleich in regionalen Jugendturnieren. Die jüngsten Fußballer der F-Jugend traten beim 1. Kids-Cup in Diedenbergen an.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
TSGE erneut Bundesligameister
Die Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport der Aktiven sowie der Bundesligaendkampf fanden dieses Jahr in Wasserburg statt. Aus Eppsteiner Sicht war das Wochenende sehr erfolgreich: der fünfte Titel in Folge in der Bundesliga und acht Einzelmedaillen gingen auf das Konto der Sportler.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
TC 71 Jugend: Teams auf Erfolgsspur
Die Jugendteams wachsen weiter zusammen und damit auch der sportliche Erfolg. Die Stimmung bei den Damenteams des TC 71 Bremthal ist nach einem siegreichen Wochenende ausgesprochen freudig.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
Badminton: Turniermarathon mit vielen Treppchen-Plätzen
Einen wahren Turniermarathon haben die jungen Badminton-Cracks der SG Bremthal/Fischbach am vergangenen Wochenende absolviert und das Ergebnis mit vielen Top-Platzierungen kann sich sehen lassen.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
Burg-Lauf: Endspurt Voranmeldungen
Bis Redaktionsschluss lagen dem Burg-Lauf-Team der TSG Eppstein gut 100 Voranmeldungen für die Burgumrundung vor.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
2. Weitsprungmeeting Eschhofen
Am Mittwoch voriger Woche fand das zweite Weitsprungmeeting in Eschhofen statt. Bei warmen Temperaturen gewann Paula Vitze mit 4,21 Metern in der weiblichen Jugend U20 den dritten Platz.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
TC-Eppstein: Herren 50 mit erstem Sieg in der Gruppenliga
Einen wichtigen 5:4-Sieg gegen GW Wiesbaden schafften die Herren 50 auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Gruppenliga nach zwei Niederlagen zum Auftakt. Beide Mannschaften gingen bei tropischen Temperaturen ersatzgeschwächt in die Begegnung.
18.06.2025
Kategorie:
Sport
TSG Eppstein Leichtathletik: Pfingst-Mehrkämpfe
Die 33. Pfingst-Mehrkämpfe in Limburgerhof fanden bei wechselhaften Wetterbedingungen statt. Jannik Hickmann startete in der männlichen Jugend U18 in seinen ersten Fünfkampf und stellte in der ersten Disziplin, dem 100 Meter Sprint, mit 12,56 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung …
11.06.2025
Kategorie:
Sport
Turnfest eint begeisterte Sportler in Leipzig
Ende Mai war es endlich soweit: Acht lange Jahre mussten die Leichtathleten des TuS Niederjosbach auf diese Teilnahme warten – …
11.06.2025
Kategorie:
Sport
TuS Volleyball Damenmannschaft: Meisterfeier mit E-Kart
Dass die Spielerinnen der Damen-Volleyballmannschaft des TuS Niederjosbach nicht nur schnelle Bälle schlagen können, sondern auch sonst flott unterwegs sind, bewiesen sie im Rahmen der Meisterfeier: Es ging nach Frankfurt zum E-Kartfahren!
11.06.2025
Kategorie:
Sport
„Running Goose“ bei den LA-Fakers in Lampertheim
Am vergangenen Samstag folgte die Jugendmannschaft der Ultimate Frisbee-Abteilung des TuS Niederjosbach einer Einladung der LA-Fakers nach Südhessen, um sich dort mit zwei anderen Jugendmannschaften zu messen.
Gesellschaftsleben
18.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Eppsteiner Kids & Freunde: Sommerferien-Programm
Kurz vor dem Start in die Sommerferien stellt der Verein Eppsteiner Kids & Freunde sein Sommerprogramm vor. Am Tag der Zeugnisausgabe laden die Eppsteiner Kids zum „coolen Start in die Sommerferien“.
18.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendwehr Ehlhalten: Spiel ohne Grenzen zum 50. Jubiläum
Ehlhaltens Jugendfeuerwehr wird 50 Jahre alt und verspricht zum Jubiläum „ein spektakuläres Event“.
18.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendliche beantworten Fragen zu Europa
Ihr Wissen über Europa konnten Eppsteiner Jugendliche am Donnerstag bei der städtischen Jugendarbeit testen. Die beiden Jugendarbeiterinnen Vanessa Spörl und Karen Beckwermerth sprachen zunächst Kinder und Jugendliche am Stadtbahnhof an.
18.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Europart zu Besuch bei Freunden in Aizkraukle
Einer Einladung der Partnerstadt folgend besuchte Ende Mai eine kleine Delegation des Partnerschaftsvereins Europart Aizkraukle. Die Reise war im Oktober 2024 bei einem Empfang in der lettischen Botschaft in Berlin vereinbart worden.
18.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fotowettbewerb zum Thema „Blühende Gärten“
Die Stadt Eppstein erinnert an den Fotowettbewerb „Blühende Gärten“, den der Regionalverband Frankfurt Rhein Main zusammen mit dem Projekt Garten Rhein Main ausgeschrieben hat.
11.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Wo die Freiheit selbstverständlich ist, verliert sie an Wert“
Auf Spurensuche begab sich Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeistern in Frankfurt, bei ihrem Vortrag „Sehnsucht oder Verdruss – ein Blick auf die Demokratie“ im Emmaus Gemeindezentrum. Im Iran geboren erfuhr die 60-Jährige am eigenen Leib, was es bedeutet, in Unfreiheit zu leben …
11.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Ehrenbrief für Obermeister Matthias Dinges aus Bremthal
Als „Leistungsträger des gesellschaftlichen Zusammenhalts” hat Landrat Michael Cyriax vier engagierte Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis bezeichnet.
11.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fröhliches Wiedersehen beim Fels’chen der Handballer
Weggezogene Eppsteiner und Besucher aus der Umgebung zieht es jährlich zu dieser schönen Tradition in ihre Heimatstadt. Der Name des „Fels’chen“-Festes leitet sich von einem Felsen ab, welcher im grünen Wald oberhalb des Eppsteiner Bahnhofs steht, ab.
11.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
„Thriller-Night“ auf Percuma
Als Percuma-Location-Inhaber Markus Rösmann am Pfingstsonntag die 80er/90er Jahre-Tanzparty mit dem legendären Lied „Thriller“ von Michael Jackson aus dem Jahre 1982 eröffnete, füllte sich die Tanzfläche sofort.
11.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept
Unter dem Motto „Wir gestalten Klima“ lädt die Stadt Eppstein zur Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept ein. Die Einladung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
04.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Vielfalt der Vereine auf der Burg
Eppstein erlebte an Himmelfahrt einen ereignisreichen Tag voller Aktivitäten und Engagement, bei dem rund 20 Vereine, Gruppen und engagierte Menschen zusammenwirkten, um die Vielfalt der Gemeinschaft zu präsentieren. Eröffnet wurde das Fest der Vereine auf Burg Eppstein mit einer …
04.06.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Bürgerstiftung sammelt für die Bücherei
Seit ihrer Gründung wird die Stadtbücherei ehrenamtlich geleitet. Dennoch ist jedes Jahr ungewiss, ob die Stadt genügend Mittel für neue Bücher zur Verfügung stellen kann.
Kultur
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Charity-Speed-Date Lesung Rote Mühle
Acht regionale Autoren lesen am Donnerstag, 26. Juni, auf der Sommerterrasse des Landgasthofes Rote Mühle bei Kelkheim aus ihren Werken. Die Vielfalt der Genres reicht von Erzählungen, Sachbuch/Ratgeber, Lyrik, Romane und historische Romane, Krimi bis hin zum Kinder- und Jugendbuch …
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Rumpelstilzchen gastiert auf Burg Eppstein
Am Sonntag, 13. Juli, kommt das „Rumpelstilzchen“ auf die Burg Eppstein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wurde erneut das L’Una Theater engagiert. Groß und Klein dürfen sich auf eine gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten frei nach den Gebrüdern Grimm freuen.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Burg Eppstein wird zur Freilichtbühne
Am Samstag, 28. Juni, beginnen die Eppsteiner Burgfestspiele. Auch in diesem Jahr eröffnen die Burgschauspieler traditionell die Burgfestspiele mit der schwarzhumorigen Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: „Liebe und Lied – Reise durch Leben, Familie und Musik“
Bei der Abendmusik am Samstag, 5. Juli, um 18 Uhr in der Talkirche bringen Abner Wang (Bratsche) und John Gim (Klavier) Werke von Brahms, Schumann und Hans Sitt zu Gehör.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Musikalische Reise ums Mittelmeer
Opera et Cetera kommt am Samstag, 26. Juli, um 19.30 Uhr im Rahmen der Burgfestspiele nach Eppstein. Die Opernsängerinnen und Opernsänger spannen bei ihren Konzerten einen weiten Bogen von der großen Oper über Operette und Musical bis hin zu Pop- und Countrymusik.
18.06.2025
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: James Maddock
Vor der Musiksommerpause erwartet die Fans in der Wunderbar Weite Welt im Stadtbahnhof am Donnerstag, 3. Juli, noch ein Konzert-Leckerbissen: Der seit 2003 in New York lebenden Brite James Maddock, der im Frühjahr mit Bruce Springsteen und der E-Street Band in New York auftrat und im …
11.06.2025
Kategorie:
Kultur
Komödie, Kabarett und Operette
In zwei Wochen beginnen die Eppsteiner Burgfestspiele. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Gerüst an der Nordmauer ist inzwischen abgebaut.
11.06.2025
Kategorie:
Kultur
Eppstein Session mit Singer-Songwriter Eddy Smith
Nach dem britischen Musiker Tarq Bowen, holt der Eppsteiner Christian Richter nun einen weiteren britischen Musiker im Rahmen der „Eppstein Sessions“, einer neuen Musikreihe des Kulturkreises, nach Eppstein: Am Samstag, 21. Juni, im Blauen Saal im Rathaus I in Vockenhausen.
11.06.2025
Kategorie:
Kultur
Eppsteiner Klavierfest: Finale im Landratsamt
Mit einem Auftritt des Franck Piano-Quintets im Plenarsaal des Landratsamts schließt das 15. Eppsteiner Klavierfest ab. Am Samstag, 14. Juni, sind um 19 Uhr Werke von Schumann, Bach und Haydn zu hören.
11.06.2025
Kategorie:
Kultur
Lesung für einen guten Zweck
Acht Autoren an einem Abend kennenzulernen ist bei der Speed-Date-Lesung am Donnerstag, 26. Juni, im Landgasthof „Rote Mühle“ zwischen Kelkheim und Schneidhain möglich.
11.06.2025
Kategorie:
Kultur
„Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ beim KinoSommer
Kino-Fans können sich bereits jetzt Eintrittskarten für die Open-Air Kinoaufführungen auf Burg Eppstein sichern. Am Freitag, 1. August, flimmert die Komödie „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ über die Kinoleinwand.
Geschichte
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
26.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende vor 80 Jahren
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
05.03.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April, unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein.
22.01.2025
Kategorie:
Geschichte
Neue Forschungen zu altem Farbfoto
Im Bestand des Stadtarchivs befindet sich ein großformatiges Farbfoto von 1904. Es weckte bereits das Interesse der Eppsteiner Fotogruppe.
18.12.2024
Kategorie:
Geschichte
Stadtarchiv hat mehrere Väter und ist mindestens 100 Jahre alt
Anders als bei der Eppsteiner Zeitung, deren Gründung ziemlich genau auf den 15. November 1924 zu datieren ist, gibt es beim Stadtarchiv durchaus unterschiedliche Einschätzungen dazu, wie alt das Archiv tatsächlich ist.
09.10.2024
Kategorie:
Geschichte
Überraschende Begegnungen beim Herbstspaziergang
Als die Erste Stadträtin Sabine Bergold gemeinsam mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith die über 60 Teilnehmer des Herbstspaziergangs am vergangenen Sonntag am Stadtbahnhof begrüßte, hatten sich zwischen den dichten Nebel vom Vormittag bereits ein paar Sonnenstrahlen geschoben.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern