Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Gesellschaftsleben
83 Kinder als Segensbringer
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Regionalverband ist gegen ein Gewerbegebiet am Bauwald
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Jugendpreis für Pfandflaschen-Idee und Baumpflanzungen
Stadtleben
15.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Wanderweg zum Blauen Stein wieder frei
Der Zustand des beliebten Wanderwegs von Ehlhalten nach Eppenhain wird seit Jahren von Spaziergängern bemängelt. Er beginnt in der Straße „Zum Blauen Stein“ in Ehlhalten und führt durch den Wald nach Eppenhain.
15.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Motto 2025: Reparieren macht glücklich
Wer kennt es nicht, dieses Glücksgefühl, wenn das platte Fahrrad wieder rund läuft, der Reißverschluss nicht mehr klemmt, die Kaffeemaschine wieder gurgelt oder die Lampe wieder brennt.
15.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Informationsabend: Vorstellung Verkehrskonzept Altstadt
Die Stadt Eppstein lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend zur Vorstellung des neuen Verkehrskonzeptes für die Eppsteiner Altstadt ein. Dieser findet am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Bürgersaal im Bürgerhaus Eppstein, Rossertstraße 21a statt.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Verkehrsströme zentrales Thema bei Akademie-Bebauung
In der letzten Sitzung des Jahres bekräftigten Eppsteins Stadtverordnete noch einmal ihre Position zum Areal der früheren Sparkassenakademie.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Auch das war 2024
Bürgermeister Alexander Simon gibt in seinem Gastbeitrag für die Neujahrsausgabe einen Rückblick auf 2024:
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Vanessa Spörl ist Mobilitätslotsin
Die mobile Jugendarbeit Eppstein ist seit neuestem Teil des Netzwerkes Euro Desk und berät jetzt auch Jugendliche neutral und kostenfrei zu dem Thema „Wege ins Ausland“.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Weihnachtsmarkt, Lichter-Corso und Krippenspiele
Die einzigartige Atmosphäre am Treffpunkt der Fahrer zum weihnachtlichen Traktor-Corso auf dem Holzlagerplatz bei Niederjosbach und die hervorragende Organisation lockte dieses Jahr 55 Fahrerinnen und Fahrer mit ihren geschmückten Traktoren und Unimogs zur Lichterfahrt am vierten Advent …
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Colibri in Eppstein gestartet
Mit dem neuen Jahr startet in Eppstein der neue Shuttle-Bus Colibri und ersetzt den beliebten Bürgerbus. Der Kleinbus fährt wie gewohnt täglich zwischen 9 und 23 Uhr im gesamten Stadtgebiet. Betreiber ist künftig die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV).
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Kleidercontainer
Das Deutsche Rote Kreuz teilt mit, dass die Kleidercontainer im Main-Taunus-Kreis ausgetauscht werden. Es könne deshalb vorkommen, dass ein Standort eine zeitlang nicht betrieben wird. Mit dem neuen Jahr tritt auch eine neue EU-Verordnung in Kraft.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Wasser wird 2025 teurer
Wasser und Abwasser werden teurer. Als Grund dafür gibt Kämmerin Sabine Bergold die Teuerungsrate und die hohen Stromkosten an. Deshalb steigt die Gebühr pro Kubikmeter Trinkwasser um 25 Cent auf 3,07 Euro an. Hinzu kommen weitere 21 Cent aus der Umsatzsteuer.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Leitplanke zwischen Schulweg und Straße
Die Kreisstraße 792 zwischen dem S-Bahnhalt Niederjosbach und der Comenius-Schule erhält eine Leitplanke.
03.01.2025
Kategorie:
Stadtleben
Filigrane Hintergründe der Burg-Fenster
Bis zum Dreikönigstag leuchten die vier von der Eppsteiner Künstlerin Martina Ochs geschaffenen Adventsfenster in der Burgmauer. Die Originale sind noch etwas länger in der Ausstellung „Hühnerfinale“ in der Wunderbar Weite Welt Am Stadtbahnhof zu besichtigen.
Politik und Wirtschaft
15.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
24-Stunden-Zugang per App oder Filiale mit freundlichem Service
Die drei Postfilialen in Eppstein in den Räumen des Supermarktes in der Staufenstraße, im Kiosk der Familie Can in der Hauptstraße und in der Wiesbadener Straße, sind während ihrer Öffnungszeiten wichtige Anlaufstellen für Postkunden.
15.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Vorarbeiten für den neuen Kindergarten
Die Stadt Eppstein hat die Erschließungsarbeiten auf dem ehemaligen Fußballplatz Embsmühle beendet. Dort ist ein neues Multifunktionsfeld mit einem Kunstrasenplatz und eine neue Straße mit Wasser- und Kanalleitungen entstanden.
03.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue Ampel an der B455 laut Hessenmobil Ende Januar fertig
Die Dauer der Baustelle für die neue Ampelanlage an der B455 in Höhe der Kreuzungen zur Lorsbacher und zur Staufenstraße lässt nichts Gutes ahnen für die geplante Erneuerung der Ortsumgehung B455.
03.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Wahlhelfer für die Bundestagswahl gesucht
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Das Wahlamt der Stadtverwaltung sucht für die im gesamten Stadtgebiet gelegenen elf Wahllokale sowie für die fünf Briefwahlbezirke Helferinnen und Helfer, die in den Wahlvorständen ehrenamtlich tätig sein möchten.
03.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Umlegungsverfahren für Baugebiet Steinberg beginnt
Seit 2017 läuft das Bebauungsplanverfahren für die Erschließung einer Erweiterung des Wohngebiets Steinberg in Ehlhalten. 2022 wurde das Umlegungsverfahren beschlossen. Dabei sollen die Besitzverhältnisse so geordnet werden, dass neun neue Bauplätze entstehen.
03.01.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Notstromversorgung fürs Rathaus und mobile Sirene
Die Stadt hat ein Notstromaggregat für das Rathaus I angeschafft. Hintergrund ist der Auftrag an die Kommunen, sich im Notfall auf längere Stromausfälle vorzubereiten.
18.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bürgerbus wird im Januar zu Colibri
Aus dem Eppsteiner Bürgerbus wird am 2. Januar der Shuttle-Bus Colibri. Kunden müssen sich dann vorab per App oder im Bürgerbüro registrieren. Statt mit Bargeld wird nur noch per App oder Kreditkarte gezahlt.
18.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eine Frau – eine Vision – ein Transportunternehmen mit Zukunft
Am 30. September 2022 fiel der Startschuss für Sabrina’s GmbH – Trading & Trucking – Handel und Transporte in Niedernhausen. Damals waren Baustellenverkehr, Schüttgüter und Transporte ein vollkommen neues Terrain für die ehemals gelernte Bestattermeisterin …
18.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Eppsteiner Klimaschutzkonzept entsteht
Die Stadt Eppstein erarbeitet aktuell ein kommunales Klimaschutzkonzept. Seit September 2024 ist die Stelle der Klimaschutzmanagerin bei der Stadt besetzt. Im Vorfeld hatte man sich erfolgreich um die Förderung beworben.
11.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Über die Crux, ein Elektroauto ohne privaten Stellplatz zu laden
Das Elektroauto – die ressourcenschonende Lösung für den Individualverkehr und noch dazu mit eigenem Strom günstig aufgetankt? Das überlegte sich der Bremthaler Alexander Mandenge, als er sich vor fast vier Jahren ein Elektroauto anschaffte.
11.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Erfolgreich mit Kälteanlagenbau
In Niederjosbach hat ein junges Unternehmen seinen Platz gefunden, das gleichermaßen durch Professionalität, Wachstum und gesellschaftliches Engagement überzeugt: MTK Klima.
11.12.2024
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Neue Tempolimits in Vockenhausen
In den vergangenen Monaten hat die Stadt Eppstein den Verkehr in Vockenhausen genau unter die Lupe genommen und einige Maßnahmen ausprobiert, andere vorbereitet.
Sport
15.01.2025
Kategorie:
Sport
Schach-Oberliga: Nicht chancenlos, dennoch zwei Niederlagen
In der zweiten Doppelrunde der Schach-Oberliga Südwest verlor die Eppsteiner Erste jeweils 2,5:5,5 gegen die beiden Spitzenmannschaften von Hofheim II und Heusenstamm.
15.01.2025
Kategorie:
Sport
Handball: Erfolg mit 4-Bezirke-Winter-Cup für HSG EppLa
Am vergangenen Sonntag veranstaltete die HSG EppLa erstmals seit ihrer Gründung ein Jugend-Neujahrsturnier zur Vorbereitung auf die Rückrunde – den „4-Bezirke-Winter-Cup”.
15.01.2025
Kategorie:
Sport
Förderkreis HandballGO!: Neues Logo – Gemeinsam für HSG EppLa
Der Förderkreis HandballGO! der HSG Epp La präsentiert stolz sein neues Logo, das die Gemeinschaft und die Identität aller Beteiligten stärkt. Mit Elementen aus den Logos der Stammvereine symbolisiert das Design die enge Verbundenheit und die gemeinsamen Werte der HSG sowie …
15.01.2025
Kategorie:
Sport
TSG Eppstein Leichtathletik: Saisoneinstieg in der Halle
Beim 5. Frankfurter Wintercup stiegen die ersten Eppsteiner Leichtathleten in die Hallensaison ein. Die Athleten nutzten den Wettkampf, um sich vor den anstehenden Hessischen Meisterschaften zu testen.
03.01.2025
Kategorie:
Sport
BTTV: Lukas Visser Vereinsmeister
Mit einer Überraschung endete die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen des Bremthaler Tischtennisvereins. Nachwuchsspieler Lukas Visser krönte ein herausragendes Turnier mit zwei Titelgewinnen. Zunächst wurde die Doppelkonkurrenz ausgetragen.
18.12.2024
Kategorie:
Sport
HSG EppLa Herren I: Gelungener Jahresabschluss
Letztes Spiel im Jahr 2024 – in beiden Orten der Spielgemeinschaft war Weihnachtsmarkt. Coach Crasnaru ahnte schon Schlimmes, aber die Einstellung zum letzten Spiel war schon am Vorabend deutlich. Der Glühwein wurde durch Kinderpunsch ersetzt und alle kamen entsprechend topfit in die …
18.12.2024
Kategorie:
Sport
SG Bremthal / Badminton: Siege bei Ranglistenturnieren
Bei insgesamt drei Ranglistenturnieren in Darmstadt, Egelsbach und Offenbach gingen zahlreiche Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal/Fischbach als Sieger und mit vielen tollen Platzierungen hervor.
18.12.2024
Kategorie:
Sport
Handball-Jugend: Männliche A beendet Vorrunde ungeschlagen
Die Nachwuchshandballer der HSG EppLa dominierten die Westgruppe der Bezirksliga und stehen völlig verdient mit 20:0 Punkten und einem Torverhältnis von 437:214 auf Platz 1. Durch die Absage des Hinspiels durch die HSG BIK Wiesbaden wurden nur neun Spiel wirklich gespielt.
18.12.2024
Kategorie:
Sport
EppLa Damen beenden das Jahr auf Platz 5
Zum letzten Spiel des Jahres verschlug es die EppLa-Handball-Damen am Sonntag nach Frankfurt. Dort wartete mit Eintracht Frankfurt II der Tabellenvorletzte. Wenn man eines aus den letzten Spielen gelernt hatte, dann, dass kein Gegner in dieser Saison zu unterschätzen ist.
18.12.2024
Kategorie:
Sport
BTTV: Jungen 19 gewinnen Kreispokal
Die Jungen 19 vom Bremthaler Tischtennisverein gewinnen den Kreispokal. In der heimischen Comenius-Halle fand die Endrunde statt. Für das Halbfinale qualifizierten sich die Jungen 19 und die dritte Herrenmannschaft, die bereits im Halbfinale auf Topfavorit Eddersheim traf.
11.12.2024
Kategorie:
Sport
Serie der Eppsteiner Schachteams hält
Aufsteiger Eppstein II bleibt in der Main-Taunus-Liga weiter ungeschlagen, aber auch ohne Sieg und holte bei Raunheim I ein weiteres 4:4-Unentschieden, das nunmehr dritte in Folge. Erich Zweschper, Peter Raab und Stefan Mahr waren dabei siegreich, Michael Friedrich und Karsten Neumann remisierten.
11.12.2024
Kategorie:
Sport
EppLa Herren I: Ungefährdeter Sieg beim Tabellenletzten
Nachdem im Duell der „Zwoten” die Handballer der HSG EppLa bei der TSG Eddersheim II mit 27:45 deutlich gewannen, lag es an der ersten Mannschaft, nachzuziehen.
Gesellschaftsleben
15.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Neujahrsempfang mit Ausblick auf Feste und Umbauarbeiten
Marc Racky, Erster Vorsitzender, begrüßte zum Neujahrsempfang des Feuerwehrvereins Ehlhalten als ersten Programmpunkt die Sternsinger. Die phantasievoll gekleidete Schar trug ihr Lied „Stern über Bethlehem“ und einen Segensspruch vor.
15.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
1944: Der Chor sang von Engeln, am Himmel flogen die Bomber
Einen ganz besonderen Jahrestag feierte kurz vor Jahresende der katholische Kirchenchor St. Michael Niederjosbach:
03.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Zeitsprung zwischen Moderne und biblischer Geschichte
Die Besucher des Krippenspiels in der Kirche St. Michael in Ehlhalten wurden von den rund 30 Krippenspielkindern im Alter von drei bis 13 Jahren auf eine spannende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart eingeladen. Martina Smolorz simmte die Besucher auf die Heilige Nacht ein.
03.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Talkirche: Lesung gegen das Vergessen
Die vierzehnjährige Isabel Bouillon von der St. Angela-Schule und die gleichaltrige Julia Schwarzbach von der Bischof-Neumann-Schule aus Königstein lesen...
03.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Sternsingeraktion 2025
In Ehlhalten sind die Sternsinger am kommenden Wochenende unterwegs. Treffpunkt ist jeweils in der Pfarrscheune. Nach Möglichkeit wollen sie jedes Haus besuchen. In den übrigen Kirchorten machen sich die Sternsinger eine Woche später auf den Weg.
03.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Probleme mit Smartphone/Tablet?
Die nächste Sprechstunde der Digital-Lotsen ist Mittwoch, 15. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Rathaus I, Hauptstraße 99 (Sitzungssaal Erdgeschoss). Sie richtet sich an Menschen, die sich mit der Nutzung von digitalen Geräten und Medien schwer tun.
03.01.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Eppsteiner geben 4080 Euro für die Weihnachtshilfe
Die Eppsteinerinnen und Eppsteiner haben großzügig gespendet: Fast 1000 Euro haben Martin Alberts und seine Nachfolgerin Eva Waitzendorfer-Braun bei ihren persönlichen Besuchen an Bargeld eingesammelt.
18.12.2024
Kategorie:
Gesellschaftsleben
DRK Eppstein zieht zufrieden Bilanz
Auf ein erfolgreiches Jahr blickt die DRK-Ortsvereinigung Eppstein zurück, teilt Vorsitzender Stephan Racky mit. Zu Jahresbeginn wurde ein zusätzlicher Seminarraum „In der Müllerwies“ eingerichtet.
18.12.2024
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Noch fahren die Discgolfer bis Rüsselsheim
Ein neuer Verein im Main-Taunus-Kreis widmet sich der noch wenig bekannten Sportart Discgolf: Das „Wurfkollektiv Eppstein“ hat sich der Förderung des Discgolf verschrieben.
18.12.2024
Kategorie:
Gesellschaftsleben
GV Liederkranz verabschiedet Vereinsjahr
Die traditionelle Jahresabschlussfeier des GV Liederkranz 1875 Bremthal fand in diesem Jahr nicht im Vereinssaal in Niederjosbach, sondern im WinterWunderDorf der Eventlocation Botanical in Bremthal statt. Die Idee des Vorstandsteams, mal was Neues zu probieren, kam sehr gut an.
18.12.2024
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Neue Abfüllung: Whisky-Tasting
Nach der großen Nachfrage im Januar 2024 planen die sechs Whisky-begeisterten Eppsteiner das zweite Tasting im Tennisclub. Sie beschäftigen sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Whisky, veredeln und lagern ihn in besonderen Fässern (die EZ berichtete).
18.12.2024
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Neue Suppenkessel für die Baharini Primary School
Jungen Menschen in Kenia mit einer guten Schulbildung eine Chance für ein selbstbestimmtes Leben zu geben, war für den Freundeskreis Ostafrikahilfe St. Luke’s von Anfang an eine wichtige Aufgabe.
Kultur
15.01.2025
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: Blues und Rock im Februar
Eppsteins Burgdächer tragen neuerdings weiße Hauben. Schneefrauen und Männer erhöhen kurzfristig die Einwohnerzahl. Um den Winter richtig musikalisch zu begrüßen, veranstaltet die Wunderbar Weite Welt im Eppsteiner Stadtbahnhof vier Februarkonzerte voller Blues und …
15.01.2025
Kategorie:
Kultur
Mit besonderer Bläsermusik ins neue Jahr
Das vom Förderverein St. Michael organisierte Neujahrskonzert am ersten Samstag des Jahres ist inzwischen für viele liebgewordene Tradition.
15.01.2025
Kategorie:
Kultur
Sonja von Saldern liest aus „Gemeinsam gegen einsam“
Aus ihrem Gesellschaftsroman „Gemeinsam gegen einsam: Haltestelle Zukunft“ liest die Eppsteiner Autorin Sonja von Saldern am Freitag, 17. Januar, um 18.30 Uhr im Landgasthof Kastanienhof.
15.01.2025
Kategorie:
Kultur
Ensemble „Flötenspektakel“ in der Talkirche
Unter dem Motto „Cosi fan flute(s) – So tun es die Flöten“ konzertiert das Ensemble „Flötenspektakel“ am Samstag, 1. Februar, um 18 Uhr in der Talkirche. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Andrew Downes, Théodore Dubois, Albert Ketèlby u.a..
15.01.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. „Totensonntag“
03.01.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
18.12.2024
Kategorie:
Kultur
Glückskind und Budenzauber
Mit ihren beiden Märchenaufführungen im Bürgersaal schufen die Burgschauspieler einen gelungenen Auftakt zum Budenzauber in der Altstadt. Viele Familien nahmen das naheliegende Angebot wahr und machten nach dem Theaterstück einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
18.12.2024
Kategorie:
Kultur
Weihnachtskonzert mit vielen Glanzlichtern
40 Jahre Weihnachtsmarkt und 40 Jahre festliches Weihnachtskonzert feierte die Musikschule dieses Jahr im Festgewand im eigenen Haus: Zwei Tannenbäume standen üppig mit Weihnachtskugeln geschmückt im Foyer und im Konzertsaal. Vor den Fenstern hingen Weihnachtsgirlanden.
11.12.2024
Kategorie:
Kultur
Drei Neuerscheinungen noch vor Weihnachten
Noch vor Weihnachten erscheinen drei Bücher von Eppsteiner Autorinnen: Monika Dahms-Nather, pensionierte Grundschullehrerin, hat mit Unterstützung ihrer beider Enkel ihr erstes Kinderbuch geschrieben: „Versprochen ist versprochen, ein Louie und Milian Abenteuer“
11.12.2024
Kategorie:
Kultur
Wunderbar: Januar voller Blues
Während der Frost an den Fensterscheiben klirrt und das schneeweiße Rauschen in den Ohren kitzelt, gibt es im Januar in der Wunderbar Weite Welt im Eppsteiner Stadtbahnhof ein raffiniertes Konzertangebot.
11.12.2024
Kategorie:
Kultur
Neujahrskonzert in St. Michael
Schon traditionell wird das neue Jahr in Eppstein mit einem festlichen Neujahrskonzert begrüßt. Das Konzert findet am Samstag, 4.Januar 2025, 19.30 Uhr, in der Kirche St. Michael in Niederjosbach statt. Der Förderverein St.
11.12.2024
Kategorie:
Kultur
„Warum feiern wir Weihnachten?“
Bei eher herbstlich nasskaltem Wetter lud der Sängerbund 1851 Vockenhausen am vergangenen Samstag zu seinem feierlichen Adventskonzert ein.
Geschichte
18.12.2024
Kategorie:
Geschichte
Stadtarchiv hat mehrere Väter und ist mindestens 100 Jahre alt
Anders als bei der Eppsteiner Zeitung, deren Gründung ziemlich genau auf den 15. November 1924 zu datieren ist, gibt es beim Stadtarchiv durchaus unterschiedliche Einschätzungen dazu, wie alt das Archiv tatsächlich ist.
09.10.2024
Kategorie:
Geschichte
Überraschende Begegnungen beim Herbstspaziergang
Als die Erste Stadträtin Sabine Bergold gemeinsam mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith die über 60 Teilnehmer des Herbstspaziergangs am vergangenen Sonntag am Stadtbahnhof begrüßte, hatten sich zwischen den dichten Nebel vom Vormittag bereits ein paar Sonnenstrahlen geschoben.
25.09.2024
Kategorie:
Geschichte
Über Fake News vor 100 Jahren beim Herbstspaziergang
Ausschreitungen in der Hintergasse? Ausbeutung in der Stanniolfabrik? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Verleger Franz Löber. Oder doch?
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Vom Mythos Eppstein und den Rettern der Burg
Der Vortrag von Dr. Bertold Picard zum Auftakt des Burgfestes in der Kemenate entführte die zahlreichen Besucher in die romantische Epoche. Anfang der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts war die Burg zwar heruntergekommen, aber noch vollständig erhalten.
28.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Fake News beim Herbstspaziergang?
Ausschreitungen in der Hintergasse? „Das kann doch nicht wahr sein“, empört sich Franz Löber. Oder doch? Am Sonntag, 6. Oktober, werden Löber und Franz Burkhard, verkörpert durch die Eppsteiner Burgschauspieler, dieser Nachricht gehörig auf den Grund gehen.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
93-jähriger Idsteiner erinnert sich
Adolf Lang aus Idstein ist 93 Jahre alt. Seit seiner Kindheit beschäftigt ihn das Schicksal der „Jüdin“, wie er und die damaligen Nachbarn Johanna Bäck nannten, die protestantische Ehefrau von Moritz Bäck, einem jüdischen Geschäftsmann aus Frankfurt, die beide in Eppstein wohnten …
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Jetzt zum Herbstspaziergang anmelden!
100 Jahre Stadtarchiv und Eppsteiner Zeitung – der Herbstspaziergang des Burgmuseums am Sonntag, 6. Oktober, dreht sich um das Thema Pressefreiheit. Die Zeitreise geht in das Jahr 1924. Nach der Hyperinflation des Vorjahres stabilisiert sich die Weimarer Republik.
21.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Alte Familien-Bibel fürs Museum
Eine Familien-Bibel aus dem Jahre 1908 spendete Cornelia Hoffmann jetzt dem Stadtarchiv und Burgmuseum. Sie gehörte ihrem Großvater Ludwig Sparwasser und seiner Frau Katharina. „Großmutter Katharina ist eine geborene und verheiratete Sparwasser“, schmunzelt Hoffmann …
07.08.2024
Kategorie:
Geschichte
Waldemar Steingötter ist „Gerechter unter den Völkern“
Ein Brief aus Jerusalem erreichte Fritz Steingötter in Vockenhausen. Am 27. Juni 2024 wurde seinem Vater Waldemar Steingötter posthum der Titel „Gerechter unter den Völkern“ verliehen.
22.05.2024
Kategorie:
Geschichte
Verkauf und Rettung der Burg
Allein im Museum verzeichneten Museumsleiterin Monika Rohde-Reith und ihr Team am Tag des offenen Denkmals am Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr 87 Besucher und über 100 am Pfingstmontag.
15.05.2024
Kategorie:
Geschichte
Ausstellungseröffnung: 200 Jahre Rettung der Burg
Burg Eppstein hat ihr rund 1000-jähriges Bestehen vielen Menschen zu verdanken. Vor 200 Jahren kaufte der Freiherr von Carnea-Steffaneo di Tapogliano, Kronheim und Eppenstein Teile der Burg und verhinderte ihre endgültige Zerstörung.
10.04.2024
Kategorie:
Geschichte
Blutgericht und peinliche Strafen
Tief hängende Wolken und strömender Regen tauchten die Burgstadt am Ostermontag in ein trübes Licht. Doch trotzdem versammelten sich rund 80 Spaziergänger am Bahnhof zum traditionellen Auftakt der Sommersaison auf der Burg.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern