Ziel der beiden ist die Norm von 70,50 Metern für die U23-EM, die Ende Juli in Bergen stattfindet. Bei besten Bedingungen und unterstützt von einigen Zuschauern konnte der Wettkampf starten. Direkt im zweiten Versuch hakte Tim die Norm ab. Mit einer Steigerung von fast vier Metern stellte er mit 70,66 Metern eine neue Bestleistung auf. Die Erleichterung war ihm anzusehen, dennoch bestätigte er mit weiteren Würfen um die 68 Meter sein Leistungsniveau. Kai gelang ebenfalls im zweiten Versuch die Norm mit 71,08 Metern. Beide haben nun die Hoffnung auf die Nominierung zur EM, denn sie führen auch die deutsche Bestenliste an. Für Tim wäre es sein erster Start im Nationaltrikot.
Im Hammerwurf waren traditionell noch weitere Eppsteiner am Start, die ebenfalls mit guten Leistungen überzeugten. Karsten Steinfurth wurde mit 30,45 Metern Kreismeister in der M30, Markus Manhold mit starker neuer Bestleistung von 31,76 Metern in der M35. Nur fünf Zentimeter trennten Nicole Pasker und Maria Antonia Speck in der W30. Nicole setzte sich am Ende mit 33,75 Metern durch und sicherte sich den Titel.
Im Kugelstoßen wurde Maria Antonia mit 8,23 Metern Kreismeisterin vor Nicole mit 7,91 Metern. Yvonne Steinfurth zeigte mit 11,76 Metern ihre Klasse und sicherte sich den Kreistitel. Karsten stieß die Kugel auf 7,90 Meter, Markus erzielte glatte 8 Meter. Beide wurden damit Kreismeister. Michael Gäns, zuvor noch als Kampfrichter aktiv, wurde ebenfalls Kreismeister in der M40 mit 9,30 Metern.
Im Diskuswurf siegte Yvonne mit einer Weite von 30,42 Metern. Markus erzielte im ersten Versuch 20,06 Meter und testete danach Würfe mit Drehung. Eine neue Bestleistung gab es mit 21,76 Metern für Nicole, Maria Antonia erreichte 17,99 Meter.
Kommentare