Zum stockenden Glasfaserausbau in Eppstein

Anwohner Recep Uzun schreibt zum Glasfaser-Ausbau in der Altstadt:

Am 1. Oktober 2021 erfuhr ich, dass in der Altstadt von Eppstein Glasfaseranschlüsse geplant sind. Als einer der ersten Interessenten war ich sofort begeistert…

…und habe mich aktiv für den Ausbau eingesetzt. Gemeinsam mit acht weiteren Freiwilligen gingen wir von Tür zu Tür, um unsere Nachbarn von den Vorteilen des Glasfasernetzes zu überzeugen. Trotz großer Bemühungen verfehlten wir die erforderliche Quote von 40 Prozent nur knapp.

Umso erfreulicher war die Nachricht, dass die Stadtverwaltung Eppstein sich für den Ausbau stark gemacht hat – und schließlich der Glasfaserausbau doch beschlossen wurde. Im September 2024 begannen die Bauarbeiten, die Straßen wurden geöffnet, und die Leitungen bis zu den jeweiligen Übergabepunkten verlegt. Die Vorfreude war riesig.

Parallel dazu bot Glasfaser Deutschland eine neue Option an: In Häusern mit mindestens drei Wohneinheiten sollte der sogenannte „Vollausbau“ bis in jede Wohnung kostenlos erfolgen – ein Angebot, das viele Anwohner gerne annahmen. Doch bis heute warten genau diese Haushalte auf ihren Anschluss.

Was für viele ein Meilenstein in der digitalen Infrastruktur werden sollte, endet bisher in Enttäuschung. Daher appelliere ich an die zuständigen Stellen: Bitte schließen Sie die ausstehenden Arbeiten endlich ab, damit auch wir Eppsteiner Altstädter vom schnellen Glasfaser-Internet profitieren können.

Mit freundlichen Grüßen.

R. Uzun, Eppstein

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X