38. Burg-Lauf dieses Mal mit Besenfrau und neuem Platz

So liefen die Eppsteiner – Ergebnisse Hauptlauf und Staffeln

Die Bühne ist für die große Siegerehrung der 60 Staffel-Läuferinnen und Läufer zu klein. Stolz zeigen die Kinder ihre Urkunden und Geschenktüten.Foto: Walter Adler/adler/photoart.de

Die Bühne ist für die große Siegerehrung der 60 Staffel-Läuferinnen und Läufer zu klein. Stolz zeigen die Kinder ihre Urkunden und Geschenktüten.Foto: Walter Adler/adler/photoart.de

Den Auftakt des Burg-Laufs, der am vergangenen Freitag zum 38. Mal durchgeführt wurde, gestaltete Anja Lenz von der TSG Eppstein, in dem sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Gymnastikübungen für den Lauf warm machte.

„Die Fertigstellung des neuen Sportfeldes am Mittwoch war eine Punktlandung“, freute sich TSG-Vorsitzender Manfred Helbig über die inoffizielle Einweihung. Auf der federnden Kunstoberfläche war das Aufwärmprogramm ohne Staub viel angenehmer, als auf dem früheren Hartplatz, lobten Teilnehmer. Nach dem Rennen standen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Physio-Praxis Stefanie Linicus für Massagen zur Verfügung. Manfred Helbig moderierte bereits zu diesem Zeitpunkt über eine Mikrophon-Anlage und gab immer wieder Hinweise zum weiteren Vorgehen und zum Zeitplan bis zum Start des Rennens.

Bei Temperaturen um die 25 Grad hatten sich für den Hauptlauf 301 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Damit wurde die Teilnehmerzahl von 2024 übertroffen (295). Selbst kurz vor dem Start, war am Anmeldungszelt noch eine lange Schlange.

Für das leibliche Wohl der Läufer und Zuschauer war natürlich

auch vom Verein gesorgt. Es wurden verschiedene Wurstsorten gegrillt, dazu gab es Pommes oder Kartoffel mit Quark und die legendäre Kuchentheke. An der Getränkestation wurden diverse Sorten Bier, Apfelwein und alkoholfreie Getränke gereicht.

Beim Burg-Lauf dabei waren auch Schülerstaffeln (Jahrgänge 2001-2018), die sich die Burg-Lauf-Strecke der altdeutschen Meile von 7,777 Kilometer teilten. Die Staffelläufer 2 und 3 wurden um kurz nach 19 Uhr in die Altstadt hinuntergeführt. Die ersten Läufer der dreiköpfigen Staffeln starteten pünktlich um 19.20 Uhr, während für die Sportler des Hauptlaufs um 19.30 Uhr das Rennen begann. Insgesamt waren 20 Staffeln am Start, die sich lustige Namen mit Eppstein-Bezug gegeben hatten. Die erste Staffel, die das Ziel um 19.50 Uhr erreichte, waren die „Burgstürmer“. Das Kostüm des Besenmannes, des Schlussläufers, trug dieses Mal eine Frau. Natalie Bach von der Naturschule „The Eppstein-Farm“ sprang kurzfristig für diese Rolle ein, da die ursprüngliche Läuferin krank geworden war.

Auch in diesem Jahr gab es Auszeichnungen in Form von Gutscheinen der Firma Ehrl Sport- und Orthopädie für die drei schnellsten Frauen und Männer. Darüber hinaus Sachpreise für die drei schnellsten Teilnehmer der Altersklassen, Medaillen für die Teilnehmer der Schülerstaffeln und Prämien für die Verbesserung der Streckenrekorde W/M von je 150 Euro.

Die Sieger bei den Männern und Frauen kamen diesmal beide von Spiridon Frankfurt: Robert Unger brauchte 27:40 Minuten ins Ziel (1. M40), Irina Haub war in 33:56 (1. W40) schnellste Läuferin. Die älteste Teilnehmerin war Ursula Eisenhauer-Horst aus Niederhadamar (Jahrgang 1955), die auf Rang 218 (52:11, 1. W70) ins Ziel kam. Der älteste Teilnehmer Reinhard Fiekert aus Niedernhausen (1947) wurde auf Rang 236 Siebter der M70 (55:21).

Den Preis für den teilnehmerstärksten Verein – ein Fass Bier – verteidigte die LC Olympia Wiesbaden zum dritten Mal. Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf dem Platz gefeiert und geklönt. Und weit nach Mitternacht hatten vier junge Männer aus der Nachbarschaft noch genügend Kraft und klappten die ersten Tischgarnituren zusammen. sr

Ergebnisse im Hauptlauf des 38. Burg-Laufs:

(Rang – Name – Verein/Team/Ort – Rang Altersklasse – Zeit)

1. Robert Unger, Spiridon Frankfurt (1. M40) 27:40 Minuten; 2. Johannes Sören Gärtner, TSV Krofdorf-Gleiberg (1. M), 27:46; 3. Volker Goineau, Laufteam Kassel (1. M30) 28:08. Schnellster Eppsteiner war auf Platz 8 Lukas Kowalski, TC Eppstein (3. M40) 32:33; 13. Noah Schmitz (1. MJ U20) 33:52. Schnellste Frau war auf Platz 14 Irina Haub, Spiridon Frankfurt (1. W40) 34:40; 17. Adrian Lenz (1. MJ U18) 35:10; 18. Bennet Peterek, SG Bremthal (2. M) 35:18; 25. Florian Keller, HSG EppLa/Herren I (8. M40) 36:39; 33. Fadel Alkhlil (1. MJ U14) 36:39; 38. Jan Kinder (13. M40) 37:27; 39. Felix Klusmeyer (12. M30) 37:35; 40. Max Banken (2. MJ U18) 37:39; 46. Uwe Bühler (6. M50) 38:02; 47. Jonah Löffler, HSG EppLa/Herren 1 (4. M) 38:19; 50. Lukas Kleber, SG Bremthal (7. M) 38:15; 52. Roman Glimm, SG Bremthal (15. M30) 38:43; 55. Jonathan Braun (2. MJ U20) 38:53; 56. Nicolas Kaufholz, Eppstein (3. MJ U20) 39:00; 58. Hendrik Danneberg (14. M40) 38:59; 63. Ansgar Effgen (4. MJ U20) 39:39; 64. Phil Wohlrabe (4. MJ U18) 39:43; 65. Judith Trenk, TC Eppstein (3. W40) 40:05; 67. Christian Frank, TSG Eppstein (15. M40) 40:05; 68. Erik Meyer (5. MJ U18) 40:18; 69. Daniel Jaroszewski, TC71 Bremthal (18. M30) 40:21; 73. Zoe Braun(2. WJ U18) 40:35; 74. Albert Grace, Die Mattenfüchse Eppstein (1. MJ U16) 40:32; 75. Maximilian Gerny (20. M30) 41:01; 76. Frank Waldmann (16. M40) 41:00; 77. Ivan Gelo (21. M30) 41:07; 80. Benjamin Westhoff, HSG EppLa/Herren 1 (10. M) 41:24; 84. Verena Waldmann (6. W40) 41:37; 86. Henning Wagner, TSG Eppstein (23. M30) 41:39; 87. Arthur Schäfer, HSG EppLa/Herren I (5. MJ U20) 41:35; 88. Patrick Becht, Sauf und Lauf Ehlhalten (11. M) 41:50; 91. Luca Stoica (2. MJ U14) 42:05; 92. Bettina Wiesen (7. W40) 42:15; 94. Torsten Racky, Racky Runners Club (19. M40) 42:10; 96. Ben Lange, SG Bremthal (12. M) 42:26; 100. Lennart Großkopf, HSG EppLa/Herren I (13. M) 42:31; 104. Nele Köhler (3. W) 42:47; 107. Fabian Agel (21. M40) 43:05; 114. Max Häberle (24. M40) 43:28; 116. Johannes Musseleck (16. M50) 43:33; 119. Moritz Schreyer, HSG EppLa/Herren I (15. M) 43:35; 123. Dirk Hendricks (27. M40) 44:09; 126. Thomas Hirt (28. M40) 44:29; 127. Maximilian Wrede, HSG EppLa/Herren I (27. M30) 44:19; 129. Jan Vincent Herrmann (6. MJ U18) 44:33; 132. Peter Hoffmann (19. M50) 44:29; 134. David Coulet

(20. M50) 44:52; 135. Pal Belteki (29. M40) 44:57; 137. Eduard Tonn (30. M40) 45:06; 140. David Strahlenbachn (28. M30) 45:08; 143. Annika Racky, Racky Runners Club (5. W30) 45:09; 144. Aaron Rose (7. MJ U20) 45:10; 147. Laura Heusinger, SG Bremthal (6. W) 45:26; 148. Leon Renner, SG Bremthal (16. M) 45:29; 154. Stephan Wengler (22. M50) 45:37; 158. Luca Stoica, Die Mattenfüchse Eppstein (3. MJ U14) 42:44 (bei der Last-Minute-Anmeldung wurde der Name für zwei Läufer doppelt genannt, siehe Rang 91); 160. Tim Karrock (34. M40 46:16; 161. Dennis Warhonowicz, HSG EppLa/Herren I (8. MJ U20) 46:10; 165. Teresa Becker (7. W30) 46:25; 166. Louis Lang, HSG EppLa/Herren I (18. M) 46:14; 169. Oleksiy Zenin (36. M40) 46:56; 170. Horst

Köhler (9. M60) 47:02; 171. Felix Schier, HSG EppLa/Herren I (19. M) 46:51; 172. Erik Lassner, TSG Eppstein (37. M40) 47:08; 176. Alexander Warhonowicz (20. M) 47:07; 177. Isabel Strahlendorf, Sauf und Lauf (8. W) 47:19; 179. Thomas Michel (38. M40) 47:21; 182. Finja Gerny (2. WJ U16) 48:05; 185. Philip Sladdin (11. M60) 49:07; 186. Sten Maertens (21. M) 50:08; 187. Thomas Schmitz, Die Mattenfüchse Eppstein (25. M50) 50:02; 192. Marlene Kilb, Sauf und Lauf (9. W) 50:16; 194. Jakob Skrobisch, HSG EppLa/Herren I (22. M) 50:21; 200. Christof Pieper (28. M50) 50:32; 203. Frank Schütz, TC71 Bremthal (41. M40) 50:58; 204. Laura Sudhaus (7. W50) 50:55; 205. Nicole Heinzmann (15. W40) 51:03; 206. Florian Göb, TC Eppstein (23. M) 50:49; 207. Yanka Schütz, TC71 Bremthal (16. W40) 51:06; 208. Richard Gudd (36. M30) 51:03; 209. Nadine Rosenblatt, ###Bratwurst-Sprinter### (17. W40) 51:12; 213. Jake Grace, Die Mattenfüchse Eppstein (30. M50) 51:32; 221. Gerlach Dominik, TC71 Bremthal (43. M40) 52:32; 224. Bruno Domes (16. M60) 52:45; 230. Isabel Clemen-Hoffmann (11. W50) 53:42; 231. Katri Mikkonen, TSG Eppstein (19. W40) 53:50; 232. Julia Schmitz, Die Mattenfüchse Eppstein (3. WJ U16) 54:04; 234. Henrietta Sladdin, (14. W) 54:15; 237. Daniel Lange, ###Bratwurst-Sprinter### (46. M40) 55:23; 244. Andreas Brandl, Feuerwehr Eppstein (38. M30) 56:28; 249. Anne Christina Hofer (21. W40) 57:11; 253. Elise Coulet, TC Eppstein (23. W40) 57:43; 254. Nicole Hrusa, SG Bremthal (17. W) 57:59; 256. Frank Klusmeyer, TSG Eppstein (21. M60) 58:45; 258. Jeanette Hild (24. W40) 1:00:37; 264. Laura Mesquita (3. WJ U18) 1:03:17; 268. Monika Racky (4. W60) 31:41.

Ergebnisse der Schülerstaffeln:

1. Burgstürmer (Tristan Baumgart, Lukas Alberts, Emil Alberts) 31:43 Minuten 33:24 Minuten – die Vorjahressieger verbesserten ihr Ergebnis und knapp 2 Minuten. 2. You vs. You (Daniel Erb, Mathis Michel, Laurenz Fröhlich) 32:05; 3. Ritter ohne Pferd (Milan Roger, Arthur Coulet, Konrad Szeremlei) 34:32; 4. Die Dämmerläufer (Anne Bach, Elise Vollmer, Lisa Bach) 38:20; 5. Die burgigen Geparden (Luiz Geib, Sophia Sperzel, Johannes Hartung) 41:32; 6. Taunuswiesel (Annamaria Triggiano, Mika Loos, Calotta Seiche) 41:42; 7. Rein zufällig (Mareike Ladiges, Helena Friedrich, Domino Hendriks) 41:59; 8. Burgflitzer (Emma Fiekert, Noah Fiekert, Emilia Grünig) 42:21; 9. E-M-K Burgis (Marie Kreuz, Karla Hollstein, Emili Drijaz) 44:06; 10. NICIs Flitzer (Lenn Gerny, Merlin Mann, Elias Ehrlich) 44:56; 11. Die Burg-Schul Wonders (Levin Kern, Noah Keller, Maximilian Lewinsky) 45:24; 12. ELG Burgis (Emilia Holthaus, Lynn Waldmann, Gloria Barth) 45:26; 13. Die hohen Wellen (Pauline Gudd, Hanna Grünig, Ariane Haeberle) 46:11; 14. Burg-Schul-Bienen (Maximilian Ascherl, Marie Reinhardt, Enya Steinbrink) 47:08; 15. Niederhausen City Girls (Mia Kowalski, Johanna Bellmann, Melina Klaas) 48:37; 16. Burg Schuli (Lea Neumann, Nazanin Khavari, Leni Rosali Theisen) 49:41; 17. Mattenfüchse II (Samantha Dahl, Josua Culinovic, Gabrijel Tadic) 50:34; 18. Burgschul IML (Ida-Sophie Vaupel, Margareta Schmitt, Leander Frank) 55:22; 19. Judo Mattenfüchse I (Delilah Grace, Ruben Grace, Lara Fladung) 55:26; 20. Eppsteiner Burg Kinder (Xhensila Rakipi, Antonia Zagarin, Leonardo Caldaras) 59:15.EZ

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X