Badminton: Heiße Duelle bei D-Rangliste

Benjamin Mayer (l.) und Frederik Landvogt freuen sich über Platz 1 und 2 im U11-Jungeneinzel.
            Foto: privat

Benjamin Mayer (l.) und Frederik Landvogt freuen sich über Platz 1 und 2 im U11-Jungeneinzel.

Foto: privat

„Am Wochenende war es endlich wieder soweit“, freut sich Markus Graf von der Badminton-Abteilung. Die Vereinsmeisterschaften und die Taunus Open der SG Bremthal/Fischbach stiegen in der Fischbacher Staufenhalle.

Ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe.

Beim parallel stattfindenden und stark besetzten D-Ranglistenturnier in Ginsheim-Gustavsburg reüssierten die jungen Talente der Abteilung. Insbesondere die Jüngsten in der Altersklasse U11 trumpften mit außergewöhnlichen Ergebnissen und Erfolgen auf.

Bei den Mädchen traten Marie Finzen und Sophie Tan im Einzelwettbewerb an und spielten im Platzierungsspiel um die Plätze 5 und 6 direkt gegeneinander – Sophie gewann das Spiel. Sie ging am Sonntag auch im Doppel mit Partnerin Hanya Yu ins Rennen und beide setzten sich in einem spannenden Finale in drei Sätzen gegen ihre Kontrahenten durch. Sophie und Hanya nahmen stolz die Urkunden für den ersten Platz von der Turnierleitung entgegen.

Bei den Jungen kam es zum vereinsinternen Finale zwischen Frederik Landvogt und Benjamin Mayer. Benjamin setzte sich in zwei Sätzen gegen Frederik durch und war überglücklich über seinen Turniersieg, Frederik war stolz über den verdienten zweiten Platz.

In der nächsthöheren Altersklasse U13 waren Alessia Vaturro und Laura Zimmermann im Einzel gemeldet. Alessia erreichte Platz 5 und Laura Platz 8. Bei den Jungen sicherte sich Levi Gossenauer in einem breiten Teilnehmerfeld immerhin Platz 12, hatte dabei im engen und heiß umkämpften Platzierungsspiel Pech.

In den Einzelwettbewerben der Klasse U15 erreichte Valentina Thiele Platz 13 und Emma Höfer sogar Platz 6, was ein klasse Ergebnis ist, da sie normalerweise U13 spielt. Bei den Jungen belegte Luvis Brust Platz 12. Gerade in dieser Altersklasse war das Teilnehmerfeld groß, so dass bei den teilweise tropischen Temperaturen in der Ginsheimer Halle und insgesamt fünf Matches in kurzer Zeit am Ende dann auch die Kräfte erschöpft waren.

In den Doppelwettbewerben U15 gingen zwei Paare der SGB an den Start. Lisa Schmitt mit Charlotte Graf (Platz 5) und Thea Olgemöller mit Emma Kaposci (Platz 4) sammelten wertvolle Turniererfahrung und wichtige Ranglistenpunkte.

Die älteste Teilnehmerklasse U19 war von der SGB durch Robert Nothof und Orazio Vaturro vertreten, die im Platzierungsspiel die Ränge 9 und 10 unter sich ausspielten – Robert hatte das glücklichere Ende für sich.

Insgesamt war dieses durch sehr sommerliche Temperaturen geprägte Turnierwochenende ein voller Erfolg. Jugendtrainer Maurizio Battaglia, der in der Halle zum Coaching und mentalen Unterstützung war, war voll des Lobes über seine Schützlinge: „Alle Spielerinnen und Spieler haben bei nicht einfachen Bedingungen tolle Leistungen gezeigt, viel Spielpraxis und wertvolle Ranglistenpunkte gesammelt.“

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X