Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Kategorie:
Stadtleben
Rustikale Tafel für die Altstadt
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dritte Amtszeit für Simon, Nachfolge für Bergold gesucht
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Offene Tür in Backhaus, Museum und Pfarrscheune
Stadtleben
17.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Eis-Automat ist der Renner – Vandalismus am Regiomat
370 Portionen Eis in nicht einmal zehn Tagen, das überraschte sogar Profi-Eisverkäuferin Imke Frohnhoff, die seit Anfang September einen Eiswagen im Probebetrieb am Ehlhaltener Dorfplatz aufgestellt hat.
17.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neubürgertreffen auf dem Wochenmarkt
Die Stadt Eppstein lädt am Freitag, 19. September, zum Neubürgertreffen auf den Eppsteiner Wochenmarkt ein. Von 16 bis 18 Uhr können sich Neubürgerinnen und Neubürger auf dem auf dem Gottfriedplatz an der Talkirche über Eppstein informieren lassen.
17.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Helfer für Müllsammelaktion in allen Stadtteilen gesucht
„Eppstein räumt auf“ heißt es wieder am Samstag, 27. September. Um 14 Uhr starten Sammeltrupps in allen Stadtteilen.
17.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Neue Nistkästen am Standort der alten Eiche
In Bremthal Auf dem Hecken hat die Stadt Eppstein drei neue Nistkästen aufgehängt. Im Gehölzbereich am ehemaligen Standort der alten Eiche befinden sich nun eine Fledermaushöhle und zwei Vogelnistkästen als Beitrag für den Artenschutz.
10.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Frühstück lockt in die Altstadt
Mit dem Motto „Gleich morgens fair starten“, eröffnete Ricarda Prinz, die Vorsitzende des Eppsteiner Fairtrade-Netzwerkes, gemeinsam mit Joachim Souverein vom Eine-Welt-Kreis und Bürgermeister Alexander Simon am Samstagmorgen das Altstadtfrühstück auf dem Gottfriedplatz.
10.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Eis-Automat in Ehlhalten im Testbetrieb
Die beiden Regiomaten in Ehlhalten und Niederjosbach sind seit dem ersten Tag stark frequentiert. Jetzt wurde das Angebot in Ehlhalten testweise erweitert: Ein Automat mit Speiseeis ist zwischen Dattenbachhalle und Feuerwehr aufgestellt worden.
10.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Herbstferienprogramm der Jugendarbeit Eppstein
In den Herbstferien stehen wieder spannende Aktionen der Jugendarbeit Eppstein an. „Mein Dank geht an den Lions Club, der die Ferienaktionen maßgeblich finanziell fördert“, so Erste Stadträtin Sabine Bergold.
10.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
19. September: Neubürgertreffen auf dem Wochenmarkt
Einen herzlichen Willkommensgruß richtet die Stadt Eppstein an alle Neubürgerinnen und Neubürger: Ein neuer Wohnort ist oftmals ein Anfang in einem zunächst unbekannten Umfeld.
03.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
„Mit Herz und Hand für die Burg“
Ritter standen am Pallas Spalier und ließen die Ehrengäste zur Tafelrunde vor der offiziellen Eröffnung des 53. Burgfestes am Samstagabend eintreten.
03.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Heimat-shoppen-Tour durch Alt-Eppstein endet mit Weinprobe
Das neue Restaurant „Le“ im Gasthaus zum Taunus in der Burgstraße war am vergangenen Freitag die erste Eppsteiner Station auf der diesjährigen Heimat-Shoppen-Tour der IHK-Frankfurt durch den Taunus,...
03.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Weinfest in Eppstein – Ein Fest für die Sinne
Am Samstag, 13. September, verwandelt sich die Eppsteiner Altstadt wieder in ein Genussparadies. Von 17 Uhr bis Mitternacht bietet sich beim Weinfest für alle Liebhaber guter Tropfen und köstlicher Speisen ein unvergesslicher Abend.
03.09.2025
Kategorie:
Stadtleben
Leckere Weine auf dem Bremthaler Dorfplatz verkostet
Wie frisch gewaschen präsentierte sich der Bremthaler Dorfplatz am Freitagabend nach einem tüchtigen Regenguss. Ein paar Besucher ließen sich davon vertreiben, die meisten schreckte er nicht ab.
Politik und Wirtschaft
17.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Mandatsträger besichtigen Kindergarten-Baustelle
Mitte September besichtigten die Mandatsträger aus dem Ortsbeirat Vockenhausen, der Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat die Baustelle an der Embsmühle. Das Kindergartengebäude befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell werden die Sanitärobjekte installiert.
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthals Bewerbung: Von Lauschtour bis Schwammstadt
Aus Eppsteiner Sicht hat die Teilnahme am Förderprojekt „Zukunft Innenstadt“ einiges bewirkt. Auch wenn das Konzept „Ein Dach für Eppstein“ nicht so umgesetzt wurde, wie geplant, ...
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt sucht die Vorzugsvariante für Radweg an der Bundesstraße
Die Beratungen zum geplanten Rad- und Gehweg zwischen Eppstein und Bremthal sind einen Schritt weiter.
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Nachhaltigkeit im Fokus: Werksverkauf bei Ecoterra
Der Werksverkauf in der Ecoterra Nussmanufaktur Am Quarzitbruch öffnete am vergangenen Samstag erstmals nach fünf Jahren wieder seine Pforten. Zwischen 12 und 14 Uhr hatten die Kunden die Möglichkeit vor Ort einzukaufen. In den vergangenen Jahren baute Ecoterra seinen Online- …
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dezentrale Bus-Abstellfläche Am Quarzitbruch
Für die Main-Taunus-Verkehrsbetriebe und ihre Kunden werde die Betriebsstabilität erhöht. Das teilte die MTV jetzt mit: Die HLB Hessenbus GmbH hat sich im Gewerbegebiet Am Quarzitbruch in Bremthal, unmittelbar an der Autobahnabfahrt, eine zusätzliche Abstellfläche für Linienbusse …
04.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kreisschülerrat gegen Dauerbeflaggung
Der Kreisschülerrat der Main-Taunus-Schulen, dem auch der Eppsteiner Jan Ferenc Simon angehört, hat, als gewählte Stimme der Schülerschaft, Stellung genommen zum jüngsten Antrag der AfD-Fraktion im Kreistag zur dauerhaften Beflaggung der Schulen im Main-Taunus-Kreis mit der …
03.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sabine Bergold hört auf
Wer eins und eins zusammenzählt, weiß, dass nicht einmal ein Jahr nach der Bürgermeisterwahl auch die sechsjährige Amtszeit für Eppsteins Erste Stadträtin zu Ende geht.
03.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthal: Post-Angebot nicht ausdünnen
Die Stadt Eppstein zeigt sich aktuell nicht nur überrascht, sondern auch verärgert über die Deutsche Post. Diese hat nämlich bei der Bundesnetzagentur einen Antrag gestellt, die Poststation im Valterweg in Bremthal als Universaldienstleistungsstelle für den Stadtteil anzuerkennen …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Anwohnerinitiative und Stadt fordern Mehrwert für Akademie-Areal
Im Grundsatz sind sich die Anwohner der ehemaligen Sparkassenakademie in Vockenhausen und Eppsteins Kommunalpolitiker einig: Was auch immer auf dem ehemaligen Akademiegelände gebaut wird, muss einen Mehrwert für Eppstein und seine Bürgerinnen und Bürger und tragfähige Lösungen für den …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sozialbericht des MTK: Rekordhoch bei Sozialleistungen
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen ist in den vergangenen beiden Jahren auf ein Rekordhoch gestiegen. Das geht aus dem Sozialbericht 2023/24 hervor, den Kreisbeigeordneter Johannes Baron vorgelegt hat.
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Geldspielautomaten sollen ab 2026 neu besteuert werden
Die Stadt Eppstein möchte die Glücksspielgewinne in der Stadt ab dem Jahr 2026 höher besteuern und so Mehreinnahmen erzielen. Dazu schlägt der Magistrat eine Änderung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Italienische Kulinarik in Eppstein: Glückwunsch zum 20-Jährigen
Vor 20 Jahren eröffneten die Brüder Aldo und Leonardo Grasso in Eppstein ihr erstes Restaurant. „Da Leornado“ befand sich auf dem heutigen Areal des Einkaufsmarktes in der Staufenstraße.
Sport
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Clubmeisterschaft: Full-House am Tennisplatz in Bremthal
Drei Clubmeisterschaften gleichzeitig sorgten am vergangenen Wochenende für mächtig Trubel auf der Anlage des Bremthaler Tennis Clubs: Der TC spielte seine Clubmeisterinnen und Clubmeister im Doppel und in der Jugend aus.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Gute Leistungen zum Ende der Saison
Allmählich neigt sich die Freiluftsaison dem Ende zu. In dieser Zeit finden immer noch einige Wettkämpfe im Wurfbereich statt. So auch in Niederselters. Dort traten Maria Antonia Speck und Eckard Kiel an.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Jugendhandball: Sieg und Niederlagen
Die männliche D2-Jugend der HSG EppLa trat im ersten Spiel der neuen Saison mit sieben Spielern gegen die Mannschaft der Oberen Aar an. Zu Beginn fielen einige Gegentore.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Saisonstart für Schachteams – nur ein Team siegreich
In der Hessenliga verlor Eppstein I gegen den favorisierten Nachbarn und Mitabsteiger aus der Oberliga Hofheim II erwartungsgemäß mit 2,5:5,5. Einzig Mario Paschke gewann sehenswert seine Partie; Bernd Steyer, Peter Raab und Alexander Sehr remisierten.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
TuS Niederjosbach Volleyball: Gelungener Einstand der Damen
Einen gelungenen Einstand feierten die Volleyball-Damen des TuS Niederjosbach am vergangenen Sonntag in der neuen Spielklasse.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
SG Bremthal Badminton: Positive Bilanz vom Wochenende
Mit insgesamt fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gingen die Bremthaler Badminton-Spielerinnen und -Spieler aus dem Spieltag am vergangenen Sonntag. Die erste Mannschaft hatte TURA Niederhöchstadt zu Gast und lieferte sich einen wahren Schlagabtausch.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
TSG Ehlhalten Tischtennis: Saisonstart der Mannschaften
In der Vorbereitungsphase für die neue Saison haben sich zwei Tischtennis-Mannschaften des Roten Stern Hofheim in der Dattenbachhalle eingefunden.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Erster Saisonsieg für EppLa-Damen
„Handball vor Wein, das rat ich dir“ war das Motto am ersten Heimspieltag der HSG EppLa, da begleitend auch das Eppsteiner Weinfest stattfand. Mit solch einem After-Match-Angebot konnte der Saisonauftakt ja nur gelingen!
17.09.2025
Kategorie:
Sport
BTTV: Erste gewinnt Saisonauftakt
Die erste Mannschaft des Bremthaler Tischtennisvereins machte am letzten Spieltag der vergangenen Saison in einem hochdramatischen Finale den Aufstieg in die Kreisliga perfekt.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
SGB: Heimpleite gegen Oberliederbach
Im Heimspiel am vergangenen Sonntag zeigten sich die Gäste von der SG Oberliederbach von Anfang an optisch überlegen, konnten dies aber zunächst nicht in Zählbares ummünzen.
17.09.2025
Kategorie:
Sport
HSG EppLa: Herren I verlieren zum Auftakt
Die Herren der HSG EppLa starteten mit viel Euphorie in die erste Oberliga-Saison. Auch wenn es im ersten Saisonspiel gegen den TV Idstein am Ende keine Punkte gab, zeigte die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Eppstein und Langenhain über weite Strecken eine solide Leistung …
17.09.2025
Kategorie:
Sport
Ehlhaltener Tennisclub: Saisonabschluss der Jugend
Trotz eines regnerischen Morgens startete am vergangenen Sonntag der Saisonabschluss der Kinder- und Jugendlichen des Ehlhaltener Tennisclubs pünktlich um 12 Uhr. Die Zehn- bis 14-Jährigen absolvierten unter Anleitung von Trainer Lukas abwechslungsreiche Übungen und kleine Wettkämpfe …
Gesellschaftsleben
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Kräuterernte im Altangarten, schöne Utensilien im Burghof
Hocherfreut über das schöne Spätsommerwetter eröffnete Kräuterfrau Gabriele Wittich in breitem Hessisch den Herbstmarkt auf der Burg und erinnerte an den strömenden Regen im vergangenen Jahr.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Sommerfest mit Vortrag über Viehzucht in Niederjosbach
Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte der Heimat- und Geschichtsverein Niederjosbach am letzten Sonntag im August mit zahlreichen Besuchern sein Sommerfest, diesmal im Hof der Familie Heinz, dem ehemaligen Gasthaus „Zum Grünen Tal“.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Wildtierhilfe: Odyssee eines jungen Siebenschläfers
Auf dem kalten Kellerboden seines Elternhauses in Alt-Eppstein hat Benjamin Peschke Anfang September ein Siebenschläfer-Junges entdeckt. Das kleine Tierchen war noch blind und hatte noch kein wärmendes Fell ausgebildet.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fröhliches Sommerfest für kranke Kinder
Der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“ hat sein großes Sommerfest für Familien mit krebskranken Kindern gefeiert.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Traubenernte auf der Burg für die Rebenpaten
Der Burgverein lädt die Rebenpaten auf die Burg, um ihre Trauben zu ernten. Der Sommer meint es noch einmal gut und so wird am kommenden Samstag, 20. September, das Osttor (Auffahrt Burg) um 10 Uhr für etwa eine Stunde geöffnet.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Stifterversammlung und Wahl des Eppsteiner Bürgerweins
Die Bürgerstiftung Eppstein lädt auch dieses Jahr wieder zur Stifterversammlung mit Weinprobe ein: Am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Blauen Saal im Rathaus I in Vockenhausen.
17.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Großbaustelle in Hofheim legt im Winter eine Pause ein
Die neue Großbaustelle in Hofheim, die Sanierung des zentralen Ringverkehrs soll noch im September starten. Der genaue Termin stehe noch nicht fest, teilt Hessenmobil mit. Klar ist schon jetzt, dass die Baustelle auch Auswirkungen für die Eppsteiner hat.
10.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Bremthaler Backhaus öffnet zum Tag des offenen Denkmals
Seine Feuerprobe hat der Backofen im Bremthaler Backhaus mit Bravour bestanden.
10.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
DRK: Vorstand wiedergewählt – Projekte nehmen Fahrt auf
Das Wort „Danke“ stand jedem Punkt der Tagesordnung der DRK-Ortsvereinigung Eppstein voran: Von den Berichten der Ortsvereinigung bis zur Ehrung von zwölf fördernden Mitgliedern, die dem Eppsteiner DRK seit 25 Jahren die Treue halten.
10.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Fünf Jahre Zonta Club am Taunus
2020 wurde der lokale Ableger für Hofheim, Eppstein, Kelkheim, Hattersheim und Kriftel des internationalen Netzwerks berufstätiger Frauen aktiv. Die Mission „Build a better world for women and girls” schweißt zusammen.
10.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Waldsofa für Freunde der Natur
Der „Eulenpfad“ in Bremthal bekommt mit einem Waldsofa an der Station Waldklassenzimmer eine weitere Attraktion.
10.09.2025
Kategorie:
Gesellschaftsleben
Gemäldediebstahl im Kinderzeltlager???
Im Sommer kam es zu mysteriösen Vorkommnissen im Kinderzeltlager der katholischen Kirche: Im Westerwald trafen Anfang August 36 Kinder auf „Die drei Fragezeichen“. Justus, Peter und Bob waren mit ihrer Zentrale, einem Wohnwagen, angereist, und berichteten von ihren vielen …
Kultur
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Eppstein-Sessions mit Ann Liu Cannon
Nach Jazz im Autohaus hat sich auch die neue Reihe „Eppstein Sessions“ im Kulturkreis gut etabliert. Am Samstag, 4. Oktober, findet das dritte Konzert statt, diesmal reist Ann Liu Cannon aus Groß Britannien an, eine junge Sängerin mit einem ungewöhnlichen Musikstil.
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Vier Bücher zur Lesezeit im Herbst
Auch bei der 23. Auflage von Hessens größtem Literaturfestival rund um die Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) beteiligt sich Eppstein wieder mit vier Lesungen. Im Zeitraum vom 19. September bis 26. Oktober präsentieren namhafte Autoren und eine Autorin ihre Bücher in …
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein
Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Faltenrock rockt die Alte Güterhalle Hofheim
Im Rahmen des Programms KreisStadtSommer der Stadt Hofheim findet am Sonntag, 28. September, in der Alten Güterhalle am Hofheimer Bahnhof ein Rockkonzert statt.
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Ben Granfelt Band in der „Wunderbar“
Das Musikteam der Wunderbar Weite Welt präsentiert am Donnerstag, 25. September, im Stadtbahnhof den finnischen Top-Gitarristen Ben Granfelt mit seiner Band. Ben stellt an diesem Abend seine 21. LP/CD mit dem Titel „ It’s Personal“ vor und wird die Fans mit Melodic Bluesrock …
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
„Kunst gegen Bares“ feiert Premiere in der „Wunderbar“
Die Wunderbar Weite Welt im Eppsteiner Bahnhof steckt mitten in den Vorbereitungen zu einem neuen Event mit dem Motto „Kunst gegen Bares“. Der furiose Auftakt mit der hauseigenen Comedy-Reihe „Hilarious Comedy“
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Talkirche: Gitarrenensemble mit Ronja Schubert
Bei der Abendmusik am Samstag, 4. Oktober, um 18 Uhr ist das Gitarrenensemble „Continuo“ zu Gast in der Talkirche. Unter dem Motto „Around the World“ bringen die elf Gitarristinnen und Gitarristen vielseitige Werke von Leo Brouwer, Gerardo Tamez und Xenia Trendel zu Geh …
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
„Poesie und Virtuosität“ in St. Michael mit Valentin Blomer
Musikalisch ist der international ausgezeichnete Pianist Valentin Blomer in der evangelischen Emmausgemeinde ebenso zu Hause wie in der ehemaligen Kirchengemeinde St. Michael Niederjosbach. Am Samstag, 27. September, um 19 Uhr, gibt Blomer ein Konzert in der St. Michael-Kirche in …
17.09.2025
Kategorie:
Kultur
Musikschule lädt zum großen Lehrer-Schüler-Konzert ein
Die Eppsteiner Musikschule bereitet sich auf ihr großes Lehrer-Schüler-Konzert am Sonntag, 28. September, vor. Einmal im Jahr zeigen langjährige Schüler im großen Saal der Musikschule mit ihren Lehrkräften, wie sie sich musikalisch entwickelt haben.
10.09.2025
Kategorie:
Kultur
Die Schmelz und Das neue Frankfurt
Anlässlich des 100. Jubiläums des Bundes „Das Neue Frankfurt“ waren am vergangenen Wochenende Werke von Ella Bergman-Michel und Robert Michel in einer Ausstellung in Frankfurt zu sehen.
10.09.2025
Kategorie:
Kultur
Bestsellerautorin Anne Gesthuysen liest in Eppstein
„Vielleicht hat das Leben Besseres vor“, so heißt der aktuelle Roman von Anne Gesthuysen,…
10.09.2025
Kategorie:
Kultur
„Wunderbar“: Robert Carl Blank
Heute Abend, Donnerstag, 11. September, gastiert der deutsche Blues- und Pop-Gitarrist und Sänger Robert Carl Blank im Club der „Wunderbar Weite Welt“ im Stadtbahnhof. Blank ist tschechischer Abstammung.
Geschichte
10.09.2025
Kategorie:
Geschichte
Durch Zufall entdeckt: Café Lorsbachtal wäre 100 Jahre alt
Eigentlich wollte Volker Steuernagel, in Eppstein auch als Bürger Jordan bekannt, nur seinen 50. Geburtstag nachfeiern, der 2020 genau in die Zeit der Corona-Pandemie fiel. Bei den Vorbereitungen für ein hessisches Apfelweinfest hatte er nun die Idee, ...
27.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Herbstspaziergang ins Jahr 1950
Nachdem der Osterspaziergang das Kriegsende 1945 thematisiert hat, geht es im Herbst zurück in die Nachkriegszeit. Das Burgmuseum lädt am 26. Oktober zu einer Zeitreise in das Jahr 1950 ein.
13.08.2025
Kategorie:
Geschichte
Gemeinschaftsschau: Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt
Unter dem Titel „Die „Schmelz“ und Das Neue Frankfurt“ eröffnen die Galerie Eric Mouchet und die edition & galerie hoffmann am Goetheplatz 1 in Frankfurt eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Frankfurt Art Experience der Frankfurter Galerien.
02.07.2025
Kategorie:
Geschichte
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde Schloßborn
Zu seinem 25. Jubiläum im vergangenen Jahr hat der Heimat- und Geschichtsverein Schloßborn sein langjähriges Projekt beendet …
25.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Burgverein auf den Spuren der Herren von Eppstein
Einen Ausflug in die Geschichte des Hauses Eppstein und ihrer Erben, derer von Stolberg-Wernigerode, unternahm der Vorstand des Burgvereins. In der Gemeinde Hirzenhain, ...
04.06.2025
Kategorie:
Geschichte
Als die Sänger noch im Pferdewagen zum Wettsingen fuhren
Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. Juni blicken die Liederkranzchöre auf 150 Jahre Chorgesang, Chorgemeinschaft und Vereinsleben zurück – als „musikalische Enkel jener 30 Bremthaler Burschen, die am 10. Januar 1875 den Liederkranz gegründet haben“, heißt …
21.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Datenschatz zum Kriegsende im Stadtarchiv entdeckt
Hinter jeder Karteikarte steckt ein Schicksal: Sonja von Saldern, Mitarbeiterin im Eppsteiner Stadtarchiv, hat hinter unbearbeiteten Aktenbergen einen alten Karteikasten entdeckt.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Der Tag, an dem die amerikanischen Soldaten eintrafen
Am Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 8. Mai 1945, standen der damalige Flecken Eppstein und die umliegenden Dörfer, die heutigen Stadtteile Bremthal, Ehlhalten, Niederjosbach und Vockenhausen längst schon unter US-amerikanischer Besatzung.
07.05.2025
Kategorie:
Geschichte
Feldpostbriefe: „Die Luft war eisenhaltig“
Anbei „übersendet die Einheit zwei Abzüge vom Heldengrab Ihres Gatten“. Das knappe Schreiben vom 11. November 1943 ist adressiert an Katharina Eichmann in der Rossertstraße 34 in Eppstein.
23.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Zeitreise mit Zeitzeugin
Rund hundert Besucher folgten Stadtarchivarin Monika Rohde-Reith auf ihrem Osterspaziergang vom Eppsteiner Bahnhof, vorbei am Alten Rathaus, dem heutigen Sitz der Eppsteiner Zeitung, durch die Hintergasse bis hoch auf die Burg.
09.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
Die Proben mit den Burgschauspielern laufen auf Hochtouren. Denn zum Osterspaziergang müssen alle 19 Rollen für die acht Spielszenen sitzen, wenn das Burgmuseum am Ostermontag, 21. April, zu einer Zeitreise in die Ostertage des Jahres 1945 einlädt.
02.04.2025
Kategorie:
Geschichte
Osterspaziergang thematisiert Kriegsende
„Verordnungen, Verordnungen, Verordnungen. Von der Militärregierung an den Landrat, der an mich, und ich muss es hier durchsetzen“. Bürgermeister Fritz Maul hat keine leichte Aufgabe. Er muss Flüchtlinge einweisen, aufgebrachte Bürger beruhigen und für Ordnung sorgen.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern