Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Elektronische Zeitung
AGBs
Impressum
Registrieren
Anmelden
Eppsteiner Zeitung
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
› Politik und Wirtschaft
Politik und Wirtschaft
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthals Bewerbung: Von Lauschtour bis Schwammstadt
Aus Eppsteiner Sicht hat die Teilnahme am Förderprojekt „Zukunft Innenstadt“ einiges bewirkt. Auch wenn das Konzept „Ein Dach für Eppstein“ nicht so umgesetzt wurde, wie geplant, ...
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Stadt sucht die Vorzugsvariante für Radweg an der Bundesstraße
Die Beratungen zum geplanten Rad- und Gehweg zwischen Eppstein und Bremthal sind einen Schritt weiter.
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Nachhaltigkeit im Fokus: Werksverkauf bei Ecoterra
Der Werksverkauf in der Ecoterra Nussmanufaktur Am Quarzitbruch öffnete am vergangenen Samstag erstmals nach fünf Jahren wieder seine Pforten. Zwischen 12 und 14 Uhr hatten die Kunden die Möglichkeit vor Ort einzukaufen. In den vergangenen Jahren baute Ecoterra seinen Online- …
10.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Dezentrale Bus-Abstellfläche Am Quarzitbruch
Für die Main-Taunus-Verkehrsbetriebe und ihre Kunden werde die Betriebsstabilität erhöht. Das teilte die MTV jetzt mit: Die HLB Hessenbus GmbH hat sich im Gewerbegebiet Am Quarzitbruch in Bremthal, unmittelbar an der Autobahnabfahrt, eine zusätzliche Abstellfläche für Linienbusse …
04.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Kreisschülerrat gegen Dauerbeflaggung
Der Kreisschülerrat der Main-Taunus-Schulen, dem auch der Eppsteiner Jan Ferenc Simon angehört, hat, als gewählte Stimme der Schülerschaft, Stellung genommen zum jüngsten Antrag der AfD-Fraktion im Kreistag zur dauerhaften Beflaggung der Schulen im Main-Taunus-Kreis mit der …
03.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sabine Bergold hört auf
Wer eins und eins zusammenzählt, weiß, dass nicht einmal ein Jahr nach der Bürgermeisterwahl auch die sechsjährige Amtszeit für Eppsteins Erste Stadträtin zu Ende geht.
03.09.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Bremthal: Post-Angebot nicht ausdünnen
Die Stadt Eppstein zeigt sich aktuell nicht nur überrascht, sondern auch verärgert über die Deutsche Post. Diese hat nämlich bei der Bundesnetzagentur einen Antrag gestellt, die Poststation im Valterweg in Bremthal als Universaldienstleistungsstelle für den Stadtteil anzuerkennen …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Anwohnerinitiative und Stadt fordern Mehrwert für Akademie-Areal
Im Grundsatz sind sich die Anwohner der ehemaligen Sparkassenakademie in Vockenhausen und Eppsteins Kommunalpolitiker einig: Was auch immer auf dem ehemaligen Akademiegelände gebaut wird, muss einen Mehrwert für Eppstein und seine Bürgerinnen und Bürger und tragfähige Lösungen für den …
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Sozialbericht des MTK: Rekordhoch bei Sozialleistungen
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen ist in den vergangenen beiden Jahren auf ein Rekordhoch gestiegen. Das geht aus dem Sozialbericht 2023/24 hervor, den Kreisbeigeordneter Johannes Baron vorgelegt hat.
27.08.2025
Kategorie:
Politik und Wirtschaft
Geldspielautomaten sollen ab 2026 neu besteuert werden
Die Stadt Eppstein möchte die Glücksspielgewinne in der Stadt ab dem Jahr 2026 höher besteuern und so Mehreinnahmen erzielen. Dazu schlägt der Magistrat eine Änderung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder …
Weitere Meldungen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Nachrichten
Übersicht
Stadtleben
Politik und Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaftsleben
Termine
Übersicht
Meine Eppsteiner
Übersicht
Eppsteiner Gesichter
Geschichte
Serien
Leserbriefe
Galerien
Eppsteiner Archiv
Kommentare
Anzeigen
Anzeigenmarkt
Kleinanzeige aufgeben
Familienanzeige aufgeben
Ihre Werbung bei uns
Mediadaten
Anfrage
Service und Leistungen
Notdienste
Wichtige Kontakte
Entsorgung
Links
Druck und Gestaltung
Kopierservice
Fotoservice
Geschenkartikel
Das sind wir
Über uns
Verlagsgeschichte
Anfahrt
Kontakt
Verlag
Redaktion
Aboservice
Öffnungszeiten
AGBs
Datenschutz
Impressum
Abo
Print-Abo
Online-Abo
Online-Upgrade
Eppsteiner E-Paper
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Angemeldet bleiben
Neues Benutzerkonto erstellen
Neues Passwort anfordern