Auch dieses Mal hat die TSG ein reichhaltiges Programm zusammengestellt.
Außer den vielen überdimensionalen Holzspielen und einem Glücksrad gibt es viele Stationen mit Spiel, Spaß, Sport und Klettergeräten, dabei das beliebte Kistenklettern, Bungee Trampolin, Ballhaus, Kletterwand und eine Kletterschlange, etliche Hüpfburgen, Rollenrutsche und Riesenseifenblasen. Über die Natur und heimische Tierarten informiert ein Stand des Jagdverbandes Untertaunus mit seiner rollenden Erlebnisschule. Weitere Infostände gibt es vom VdK Eppstein mit Bastelecke und Glücksrad, vom Karateverein Schloßborn, vom Sportkreis 30 im MTK, vom Roten Kreuz Eppstein mit Geschicklichkeitsspielen, von der Firma Enpal mit Infos über nachhaltige Energie und Photovoltikanlagen. Ein Stand mit Dart-Spielen vom Verein „Dart im Denkmal“ aus Eppenhain. Die Feuerwehr Ehlhalten präsentiert sich und die Mainova AG veranstaltet einen Fahrradwettbewerb. Bei der gemeinsamen Aktion des Präventionsrates des Main-Taunus-Kreises und der Polizeistation Kelkheim kann man sein Fahrrad codieren lassen. Interessierte werden gebeten, sich vorher bei Andreas Suda, Telefon 0 61 45 - 59 67 45 oder E-Mail BC[at]mtk[dot]org zu melden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Neu ist ein Dual Surfsimulator. In verschiedenen Schwierigkeitsgraden gilt es, sich auf dem Surfbrett zu halten. Ab 14 Uhr trifft der Eismann ein und an einem Stand gibt es von „spiel-bar.com“ kostenlos Popcorn für die Kinder. „Spiel-bar.com“ ist ein Start up aus Ehlhalten, bei dem man alles rund um den Kindergeburtstag oder sonstige Feste, bei denen Spiele oder Spielgeräte gebraucht werden, mieten kann.
Auch die Süwag AG ist mit ihrem aktuellen Energiepark mit dabei. Zudem stehen eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter beliebte Spiele wie Shuffleboard, Cornhole und Jenga.
Zur Nutzung bestimmter Geräte kann man bei der TSG eine Laufkarte für 5 Euro erwerben, ansonsten ist der Eintritt frei.
Die Sportlerehrung wird mit einem kleinen Programm aufgelockert. Rope Skipping, Kinderturnvorführung der Kleinsten, Vorführung des Karatevereins Schloßborn und Breakdance ab 11.30 Uhr. Im Anschluss spielt die Band „Six Fingered Men“ aus Bad Camberg. Rock’n’Blues, Musik der Sechziger und Achtziger Jahre.
Während der ganzen Veranstaltung ist für Essen und Trinken gesorgt. Ab dem frühen Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen in der Dattenbachhalle. Dieses Jahr wurde auf Wertkarten umgestiegen, um so die Wartezeiten an den Ausgaben zu verkürzen. Die Karten können an zwei ausgeschilderten Stationen gekauft werden.
Die TSG weist darauf hin, dass an der Halle und an der angrenzenden Nonnenwaldstraße keine Parkplätze zur Verfügung stehen und empfiehlt nach Möglichkeit den Bürgerbus oder den ausgeschilderten Parkplatz in der Straße „Am Brühl“ zu nutzen.
Wer Lust hat zu helfen, ist für Samstag, 23. August, ab 14 Uhr, am Sonntag zum Abbau ab 17 Uhr sowie für Restarbeiten am Montag ab 10 Uhr sehr willkommen.
Kommentare