50 Jahre Aikido in Niedernhausen

Teilnehmer am Aikido Training „Family & Friends“ beim ACN.Foto: privat

Teilnehmer am Aikido Training „Family & Friends“ beim ACN.Foto: privat

Der Aikido-Club Niedernhausen (ACN) war vor 50 Jahren einer der ersten Vereine in Hessen, in dem diese rein defensive Kampfkunst gelehrt und geübt wurde. Heute hat der Verein etwa sechzig Mitglieder.

Das 50-jährige Bestehen feierte der Verein Anfang November mit einem Lehrgang in der Turnhalle der Theißtalschule Niedernhausen. Gründer und Ehrenvorsitzender Manfred Jennewein (7. Dan) und der Vorsitzende Michael Helbing (5. Dan) begrüßten mehr als 50 Teilnehmer und Zuschauer. Darunter auch Meister, die früher im Verein aktiv waren.

Vertreter der Gemeinde Niedernhausen, des Sportkreises Rheingau-Taunus und des Aikodo-Verbands Hessen überbrachten Glückwünsche und Dankesworte und betonten die Bedeutung von Vereinen und Ehrenamt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Michael Helbing wurde vom Landessportbund geehrt, und Manfred Jennewein zum Ehrenmitglied des Deutschen Aikodo-Bundes ernannt.

Aikido bedeutet auch Voneinander und Miteinander lernen. Dazu gab es anschließend Gelegenheit bei Techniken der Leeren Hand mit Bernhard Retzbach (1. Dan), Techniken gegen Messerangriffe mit Michael Ehrhart (3. Dan) und Techniken mit dem Stab mit Michael Helbing (5. Dan). Bereits am Vormittag hatten sich Kinder und Jugendlichen zu einem gemeinsamen Training getroffen. Unter dem Titel „Family & Friends“ waren dazu auch Freunde und Angehörige eingeladen, Aikido kennenzulernen. Unter der Anleitung des Kinder- und Jugendtrainer-Teams um Michael Ehrhart (3. Dan) herrschte schnell ein buntes Treiben auf der Matte.

Das abschließende gemütliche Abendessen gab Raum, sich an so manche Episode aus den vergangenen 50 Jahren des ACN zu erinnern.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X