Der Lehrgang wird von den Meistern des ACN gestaltet und gibt auch Zuschauern einen Einblick in die japanische Kampfkunst.
Bereits um 11 Uhr laden die Kinder- und Jugendtrainer unter dem Titel „Family and Friends“ zu einem Aikido-Training zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Angehörige ein. Vorführungen ergänzen das Training und geben einen Eindruck von der Vielfalt des Aikidon. Zuschauer sind willkommen.
Aikido wurde als rein defensive Kampfkunst Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan entwickelt und kam in den 1960er Jahren nach Europa. Als einer der ersten Vereine in Hessen wurde 1975 der Aikido-Club Niedernhausen durch Manfred Jennewein (siebter Dan) gegründet. Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren ist auch der derzeitige erste Vorsitzende Michael Helbing (fünfter Dan) dem Verein beigetreten und hat die Entwicklung bis heute verfolgt und aktiv gestaltet.
Das Training der Aikido-Techniken hat eine Menge positiver Effekte. Es fördert Koordination, Reaktionsfähigkeit und Gleichgewichtssinn und kann zum Stressabbau beitragen. Wer sich für Aikido interessiert, ist zu einem Probetraining willkommen. Näheres über den Verein steht auf der Homepage www.aikido-club.com.

Kommentare