Fledermausführung für Kinder
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Hofheim und der BUND Eppstein laden alle Kinder zu einer Fledermausführung am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr ein. Bei Einbruch der Dämmerung geht es darum, sich auf die Spuren der nächtlichen Himmelsstürmer durch das faktische Vogelschutzgebiet Vorderheide 2 im Norden Hofheims zu machen. Treffpunkt ist am Hundshager Weg/Ende Mammolshainer Weg.
Mit Fledermausdetektor und spannenden Informationen lernen Kinder den Lebensraum der flinken und wendigen Insektenjäger kennen. Sie erfahren, wo und wie sich die Fledermäuse im Wald tagsüber verstecken, wo und wie sie in der Dämmerung jagen und wie sie sich untereinander verständigen.
„Mit dieser Aktion wollen wir den jungen Menschen nahebringen, was für spannende und faszinierende Tiere sozusagen gleich vor ihrer Haustür in Wald und Feld leben“, so Markus Hartel, Vorstandsprecher des BUND Hofheim. Klaus Stephan vom BUND Eppstein leitet die Führung. „Es ist schön zu sehen, wie sehr die Kinder sich für Tiere interessieren, wenn man sie erst mal darauf aufmerksam macht“, ist seine Beobachtung.
Die Streuobstwiesen Vorderheide 2 und der angrenzende Wald am Kapellenberg sind ein wichtiges Quartier für Fledermäuse, insbesondere während der Fortpflanzungszeit, da die Tiere dort optimale Bedingungen für die Aufzucht ihrer Jungen finden. Der Schutz dieses Standorts ist für den Erhalt der lokalen Fledermauspopulationen und ihrer ökologischen Rolle besonders wichtig.
Am Donnerstag, 11. September, um 19.30 Uhr findet dann eine Fledermausführung für Erwachsene statt. Anmeldung gerne per E-Mail an info[at]bund-hofheim[dot]de, ist aber nicht erforderlich. Bei Fragen gibt Tanja Lindenthal Auskunft, Telefon 0176 10 44 93 34 oder E-Mail info[at]BUND-Hofheim[dot]de.