Neue Kleidercontainer

Der DRK-Laden in der Burgstraße bietet Second-Hand-Kleidung und Haushaltsgegenstände an.Archiv-Foto: EZ

Der DRK-Laden in der Burgstraße bietet Second-Hand-Kleidung und Haushaltsgegenstände an.Archiv-Foto: EZ

Das Deutsche Rote Kreuz teilt mit, dass die Kleidercontainer im Main-Taunus-Kreis ausgetauscht werden. Es könne deshalb vorkommen, dass ein Standort eine zeitlang nicht betrieben wird. Mit dem neuen Jahr tritt auch eine neue EU-Verordnung in Kraft.

Anders als häufig dargestellt, bedeute dies nicht, dass es verboten ist, ausgemusterte Kleidung in den Restmüll zu werfen. Das sei weiterhin möglich, betont die Stadt. Es werde aber nicht mehr empfohlen, denn der Restmüll wird verbrannt und nicht recycelt.

Die Stadt weist darauf hin, dass jeder selbst überprüfen könne, ob seine abgelegten Textilien noch genutzt werden können. Für gut erhaltene und saubere Kleidung gibt es Abnehmer in den Second-Hand-Läden, ein Laden des DRK steht in der Burgstraße.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
3 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X