Auf dem ersten Platz landete das Projekt „Hands on MKK“, eine Fachkräfteinitiative aus dem Spessart. Der Kastanienhof in Eppstein punktete beim „Typisch Hessen Award“ mit Qualitätsmerkmalen wie einer ausgezeichneten Küche, Regionalität und Nachhaltigkeit. Auch der touristische Dachverband Taunus Touristik Service (TTS) gratulierte den Gastwirten Ute und Thomas Will zu dieser Auszeichnung.
Bereits zum neunten Mal wurde der Hessische Tourismuspreis durch Hessen Agentur, Tourismusverband, Heilbäderverband, Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA und dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag vergeben. Der Tourismuspreis ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert und wurde gemeinsam mit dem ADAC Hessen-Thüringen ausgelobt. Gastronomiebetriebe innerhalb der Destination Taunus können sich für Informationen an Kathrin Geist, Nachhaltigkeitsmanagerin beim TTS, per Telefon (0 61 71) 50 78 25 oder per E-Mail an k.geist[at]taunus[dot]info wenden.
Hessisch von Natur aus
Auch Bürgermeister Alexander Simon, Erste Stadträtin Sabine Bergold, Niederjosbachs Ortsvorsteherin Andrea Sehr und Geschäftsführerin Sibylle Yaakov von der SWE GmbH gratulierten zum Typisch Hessisch Award. Der Kastanienhof überzeugte im landesweiten Wettbewerb mit dem Konzept „Hessisch von Natur aus“.
„Mit dem Kastanienhof werben Sie innerhalb und außerhalb der Stadt und ziehen viele Menschen nach Eppstein“, heißt es in dem Glückwunschschreiben aus dem Rathaus. EZ
Kommentare