Fleißige Helfer sammeln 22 Säcke voll Müll

Müllsammelaktion in Eppstein.
            Foto: Helga Mischker

Müllsammelaktion in Eppstein.

Foto: Helga Mischker

Der BUND hatte zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion in allen Stadtteilen aufgerufen. Tatsächlich fanden sich für jeden Stadtteil Verantwortliche, die an vereinbarten Treffpunkten mit Müllsäcken und Greifzangen weitere Helfer begrüßten.

So folgten im Schnitt fünf Bürgerinnen und Bürger in jedem Stadtteil der Aufforderung zur Müllsammlung.

In Bremthal sammelten fünf Erwachsene rund um Bahnhof und Wiesenstraße fünf Säcke voll Müll. In Ehlhalten schwärmten ebenfalls fünf Erwachsene von der Dattenbachhalle aus, füllten fünf Müllsäcke und entdeckten auf ihren Streifzügen noch drei illegale Müllablagerungen. In Eppstein trafen sich die fünf Helfer vor dem Familienzentrum und brachten fünf gefüllte Müllsäcke zum Rathaus in der Rossertstraße. In Niederjosbach waren drei Erwachsene und fünf Kinder am Samstag unterwegs rund um „Zauberwäldchen“ und Fußballplatz und waren überrascht, dass sie nur wenig Müll fanden. Gerade mal zwei Säcke wurden gefüllt, vor allem mit Glasscherben und Glasflaschen. Vor allem für die Kinder überraschend, entdeckten sie „eine komplette Rolle Gelbe Säcke“, zählte Jessica Dörr, die die Aktion in Niederjosbach für den BUND organisierte, ihre Funde auf. Entlang der Landstraße wäre die Suche möglicherweise ergiebiger, sagte Dörr, „aber dort können wir mit Kindern nicht suchen“.

Auch in Vockenhausen erhielten fünf erwachsene Helfer tatkräftige Unterstützung von fünf Kindern und füllten gemeinsam fünf Säcke mit Müll. Aufregendster Fund war dort eine Autobatterie. BUND-Chef Klaus Stephan zog zufrieden Bilanz: 23 Müllsammler und zehn Helfer im Hintergrund lieferten am Ende 22 Säcke voll Müll plus diverse Funde ab. bpa

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X