In Eppstein sind Polizei, „Schutzleute vor Ort“, Präventionsrat und Sicherheitsberater für Senioren beim Wochenmarkt am Freitag, 17. Oktober, von 14 bis 17 Uhr anzutreffen.
„So kann man an einem Stand mit vielen Präventionsfachleuten ins Gespräch kommen“, wirbt die Polizeidirektion für den Termin. Die Sicherheitsberater informieren schwerpunktmäßig zum Thema „Straftaten gegen ältere Menschen“ und klären auf, wie man sich vor Betrügern an der Haustür oder am Telefon schützt. Die Schutzleute vor Ort (SvO) bieten eine offene Sprechstunde an. Im Main-Taunus-Kreis sind sie täglich als Fußstreife unterwegs und Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Gemeinden sowie der Polizei.
Immer dabei hat der Polizeiberater sein Einbruchsfenster und einige Utensilien. Damit demonstriert er beispielsweise, warum eine Pilzkopfverriegelung im Fensterrahmen einen besseren Schutz gegen Aufhebeln bietet. Neben den wertvollen Tipps, praktischen Informationen und Broschüren zur Sicherung von Haus und Wohnung am Stand bietet die Polizei ganzjährig auch individuelle Beratung an:
Der Polizeiliche Berater, Polizeihauptkommissar Jürgen Seewald, besucht Interessierte auf Wunsch zu Hause und untersucht die Immobilie auf potenzielle Schwachstellen. Dabei erhalten die Interessierten kostenlos und unverbindlich konkrete Empfehlungen, wie sie ihr Eigentum wirksam vor Einbrüchen schützen können. „Mit unseren Beratungsangeboten wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass jeder etwas für den Schutz seines Zuhauses tun kann und dass es manchmal schon ganz kleine Dinge sein können, die schützen“, so Seewald.
Kommentare