Bienen-Hilfe und neuer Stand auf dem Markt

Mayla (8) hängt die Nisthilfe für Wildbienen in der Hintergasse auf.

Im zweiten Anlauf kamen die Eppsteiner Imker vergangenen Freitag auf den Wochenmarkt, warben für blühende Lebensräume für Bienen und Insekten und verkauften die letzten Gläser Honig aus der Ernte des vorigen Sommers.

BUND-Chef Klaus Stephan (rechts im Foto) bastelte mit einigen Kindern Nisthilfen für Wildbienen aus Schilfrohr, Holzstücken und Drahtgeflecht. Mayla Graw freute sich an ihrem achten Geburtstag über eine Bienenröhre, die sie zu Hause in der Hintergasse aufhängen will.

Neben den Eine-Welt-Stand, den Antipasti-Stand, Blumen und frischen Eiern aus Schloßborn hat sich ein neuer Markthändler aus Wiesbaden gesellt. Leonie Ollinger und Heribert Becker wurden von einer Stammkundin aus Eppstein auf dem Wiesbadener Wochenmarkt angeworben und schätzen kleine Märkte im Umland. Sie bieten handwerkliche Käse- und Wurstwaren im Direktimport von mehr als 60 Kleinerzeugern aus Italien an, die sie frisch in Vakuumfolie abgepackt bereithalten. Für die Besucher beim Feierabendschoppen an der WeinPresse halten sie Käsewürfel oder Salami-Snacks bereit. jp

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
13 + 4 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X