Aktionen für Jugendliche im März

Kochen International ist ein Angebot in den Osterferien.	
            Foto: Veranstalter

Kochen International ist ein Angebot in den Osterferien.

Foto: Veranstalter

Der März ist da, der Frühling steht bald vor der Tür – und mit ihm viele spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche. Noch vor den Osterferien lädt die Jugendarbeit zu etlichen ein.

Der Workshop Parkours am Samstag, 8. März, mit Daniel von „Parkour Lernen“

in der Bienroth-Halle ab der 5. Klasse ist so gut wie ausgebucht. Anmeldung notwendig.

Zum anschließenden Night Sports, ebenfalls in der Bienroth-Halle ist keine Anmeldung notwendig, allerdings müssen seit neuestem alle unter 18 Jahre eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Das Formular gibt es auf der Internetseite der Stadt oder ausgedruckt im Bürgerbüro.

Für Kinder ab 10 Jahre ist die Halle von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Geboten wird Sport und Spaß. Jugendliche über 15 Jahre toben sich anschließend ab 21 Uhr dort aus. Wichtig sind passende Hallenschuhe, Kleidung und genug zu Trinken.

Zum Spielenachmittag in Ehlhalten am Dienstag, 25. März, von 15 bis 18 Uhr bringt Jugendarbeiterin Vanessa Spörl Gesellschaftsspiele sowie die Spielkonsole aus dem Jugendraum Bremthal mit nach Ehlhalten in den Ratskeller.

Der Offene Treff im Jugendraum Bremthal ist von März an nur noch mittwochs geöffnet, dafür wieder von 15 bis 20 Uhr. Die Jugendarbeiterinnen bereiten unterschiedliche Aktionen vor und fordern die Jugendlichen auf: „Schaut einfach vorbei – das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung!“. Infos zu geplanten Aktionen gibt es vorab im Internet. Auf der Internetseite der Stadt und bei der Eppsteiner Zeitung ist auch das ausführliche Programm für die Osterferien zu finden: „Jede Menge gemeinsame Erlebnisse, Abenteuer und Spaß. Ob sportlich, kreativ oder entspannt – Für jeden ist etwas dabei“, verspricht Vanessa Spörl.

Einige Veranstaltungen sind mit Anmeldung, zum Beispiel „Kochen International“ am Dienstag, 8. April, von 11 bis 14 Uhr, in der Schulküche der Freiherr-vom-Stein-Schule. Da der Asylkreis die Aktion sponsert, gibt es nach der Küchenarbeit ein internationales Mittagessen.

Anmelden muss man sich auch zum Ninja Parcours am Donnerstag, 10. April, von 12 bis 16 Uhr im Sportpark Kelkheim – auch für Anfänger – oder zum Bau von Kräuterspirale, Hochbeet und Wildbienenhaus mit dem BUND am Montag, 14. April, 11 bis 15 Uhr, ebenso zum Aktionstag „Muay Thai for Girls and Boys“ am Dienstag, 15. April, von 14 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Burg-Schule. Trainerin Sushi von „House of Freedom“ erklärt auch Ungeübten die Grundtechniken dieses Kampfsports. Anmeldungen sind auch für das Fahrtraining am Donnerstag, 17. April, von 11 bis 14 Uhr im Bikepark Vockenhausen notwendig.

Zu den Anmeldungen geht es über accesstickets.de/eppsteinevents/ oder per QR-Code auf dem Flyer (hier abgedruckt).

Offene Aktionen sind mittwochs im Jugendraum Bremthal geplant.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
2 + 18 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X