Bremthal kam nicht gut in die Partie, glich aber nach einem Konter aus, als Marvin Schmidt Hartlieb über das halbe Spielfeld stürmte und mit einem wuchtigen Schuss aus halbrechter Position den Ball zum 1:1 im langen Eck versenkte (12.).
Schwalbach drängte auf die erneute Führung, scheiterte aber mehrmals am gut aufgelegten Bremthaler Schlussmann Patrick Morawietz, der seine Mannschaft mit einigen guten Paraden im Spiel hielt. In der Schlussphase von Halbzeit eins lief es bei der SGB besser und sie ging in Führung.
Dennis Morawietz setzte sich im Strafraum durch, ging zur Grundlinie und passte den Ball nach innen. Marvin Schmidt Hartlieb war zur Stelle und verwandelte die Vorlage direkt zum 1:2 (41.).
In Hälfte zwei erwischte Bremthal den besseren Start. Der in der 25. Minute für den angeschlagenen Dennis Kaup eingewechselte Titzian Iglesias Weber passte scharf vors Tor und ein Abwehrspieler der Gastgeber fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor zum 1:3 ab (47.). Drei Minuten später machte er den nächsten Treffer selber. Kurz darauf schob Titzian Iglesias Weber zum 4:1 ein (50.). Schwalbach verkürzte auf 2:4. Ein Befreiungsschlag traf den Rücken eines Bremthaler Abwehrspieler. Von da sprang der Ball zu einem Schwalbacher Offensivspieler, der keine Mühe hatte, alleine vorm Tor den Anschluss zu erzielen (56.).
Kurz vor Spielende wurde es noch mal spannend, als Schwalbach nach einer abgewehrten Ecke per Traumtor aus der Distanz auf 3:4 verkürzte (86.). In der letzten Minute der Nachspielzeit brachte Schwalbach den Ball gefährlich in den Fünfmeterraum, doch Patrick Morawietz parierte den Schuss aus kurzer Distanz und sicherte so seiner Mannschaft den Auswärtsdreier.
Es spielten für die SGB: Patrick Morawietz (TW), Roman Glimm, Finn Helbig, Manuel Haas, Leon Erkrath (Jonas Cronauer), Dennis Morawietz, Marcel Wagner, Bennet Peterek, Dennis Kaup (Titzian Iglesias Weber 25.), Marvin Schmidt Hartlieb (Pujan Ghadirian Anari 68.) und Lukas Kleber.
Am Sonntag, 14. September, um 15.30 Uhr spielt die SG Bremthal zu Hause gegen die SG Oberliederbach.
Kommentare