TSG Eppstein: Mehrkampfmeisterschaften

Foto: Pexels/pixabay.com

Bei den Kreis-Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der U14/U12 der Kreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau Ende Februar in Frankfurt wurde Eppstein von vier Schülern vertreten. In der Altersklasse W12 starteten Emmi Schreiber und Lara Dittrich.

Sie absolvierten einen Dreikampf, doch statt beim Ballwurf mussten die Schülerinnen im Kugelstoßen antreten, was für viele eine Premiere war. Emmi und Lara schlugen sich tapfer, hatten jedoch mehr Spaß an Sprint und Sprung. Beide Eppsteinerinnen platzierten sich unter den besten fünf in der Klasse.

Emmi lief die 60 Meter in 9,59 Sekunden und erreichte im Weitsprung 3,73 Meter. Im Kugelstoßen schaffte sie 4,50 Meter. Am Ende wurde Emmi im Kreis Dritte mit 1 000 Punkten und durfte auf das Siegertreppchen. Lara verpasste nur knapp das Treppchen mit 934 Punkten. Sie stieß 4,44 Meter weit, sprang 3,51 Meter und lief die 60 Meter in 9,96 Sekunden. Lara trug als Startläuferin in der WJU14-Staffel (4x100m) der LG Eppstein-Kelkheim zu einer Platzierung im Mittelfeld (Platz 9 von 16; 1:02,98 Minuten) bei. Die Staffel fand ohne Meisterschaftswertung statt. Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurden bei den Siegerehrungen nur die ersten Drei und jeder Kreis einzeln aufgerufen. Die anderen Athleten konnten sich ihre Urkunde später abholen. Kreisjugendwart Kim Fischer verteilte zusätzlich Medaillen an die platzierten Kreis-Athleten.

Nachmittags ging es für Nele Strecker (W11) und Savelii Osipov (M10) rund. Auch sie absolvierten einen Dreikampf, aber mit Ballwurf. Allerdings gab es 200g statt 80g schwere Bälle, um die Flugweite zu reduzieren. Auch Nele und Savelii fühlten sich im Sprint- und Sprungbereich deutlich wohler. Savelii hatte eine starke Konkurrenz (insgesamt 57 Teilnehmer). Im Weitsprung erreichte er 3,22 Meter und im Ballwurf 16,00 Meter und kam auf Platz 8 in der Kreiswertung. Nele setzte sich gegen eine starke Gruppe (ingsamt 62 Teilnehmerinnen) durch. Im Weitsprung erreichte sie 3,40 Meter und im Ballwurf 19,50 Meter. Am Ende wurde sie Neunte in der Gesamtwertung und Dritte im Kreis. Für die tolle Leistung wurde Nele mit einem Platz auf dem Siegertreppchen und einer Medaille belohnt. Ein weiteres Highlight für Nele war die Staffel der WJU12 (4x50m). Auch hier gab es keine Meisterschaftswertung, nur eine Gesamtwertung aller Kreise. Die Staffel der LG Eppstein-Kelkheim mit Nele als Startläuferin war die Schnellste von 20 Staffeln in fünf Läufen mit 32,11 Sekunden. Diese Leistung ist vor allem dem mehrmaligen gemeinsamen Wechseltraining in Kelkheim zu verdanken.

Insgesamt war es ein toller Einstieg in das Jahr 2023 für die Schüler, auch wenn die Teilnehmerstärke aus Eppstein noch steigen könnte. „Es war eine tolle Stimmung in der Halle und dank den vielen Helfern, fand der Wettkampf auch ganz entspannt statt“, freute sich Pressewartin Maria Antonia Speck.

Am kommenden Samstag geht es für die Laufbegeisterten zum Kreiscrosslauf nach Bad Soden-Neuenhain.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
11 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X