Nachdem Irmler unglücklich im Fünften 9:11 verlor, stellte das hintere Paarkreuz mit zwei weiteren Einzelerfolgen den deutlichen 8:2-Sieg sicher.
Es spielten: Rudolph, J./Juretzek (1), Irmler/Schubert, Rudolph, J. (2), Irmler (1), Juretzek (2), Schubert (2).
Die dritte Mannschaft trat auswärts bei der TSG Sulzbach V an. Nach den Anfangsdoppeln lag die Mannschaft 0:2 zurück. Hoffnung keimte auf, als die Mannschaft auf 3:3 aufholte, aber in den verbliebenen vier Einzeln brachte nur Neuendorff-Bangert Zählbares auf die Tafel. So musste eine bitteres 4:6 verbucht werden.
Es spielten: Georg/Weil, Süptitz/Neuendorff-Bangert, Georg (1), Weil, Süptitz (1), Neuendorff-Bangert (2).
Die vierte Mannschaft hieß drei Tage nach dem tollen Auswärtserfolg die TG Hochheim V zum Rückspiel in eigener Halle willkommen. Mit einem weiteren deutlichen 8:2-Sieg fuhr die Mannschaft abermals einen hohen Sieg ein und hat Tabellenrang 3, der zur Aufstiegsrunde berechtigt, weiterhin im Blick.
Es spielten: Kilb/Wang-Hohmann (1), Wolf/Anschütz (1), Kilb (2), Wang-Hohmann (1), Anschütz (1), Wolf (2).

Kommentare