Bereits nach wenigen Minuten zeichnete sich ein deutlicher Klassenunterschied ab: Während die Gastgeber der TSG Eddersheim erst in der 11. Minute ihren ersten Treffer erzielten, hatten die Gäste aus Eppstein und Langenhain bereits zwölf Tore auf dem Konto. Bis zur Halbzeitpause baute EppLa ihren Vorsprung konsequent aus und ging mit einer beeindruckenden 18-Tore-Führung in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das EppLa-Team konzentriert und spielfreudig. Die HSG ließ nicht nach. Am Ende stand ein überragender 38:4-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Besonders stark präsentierte sich die Abwehr: Wach und ballorientiert stellten die Epp La-Jungs den Gegner immer wieder vor Herausforderungen. Kam doch einmal ein Ball durch, war auf den gut aufgelegten Torhüter Jamie Verlass, der zahlreiche Würfe sicher entschärfte.
Trotz der deutlichen Unterlegenheit ist hervorzuheben, dass das Team der TSG Eddersheim nie aufgegeben hat und bis zum Abpfiff engagiert und dabei fair und sportlich um jeden Ball kämpfte.
Es spielten: Darius (8), Dennis (8), Frederik (4) , Jeremi (6), Lennart (2), Mees (2), Nils (5); Noah (3).
Männliche D2 siegt auswärts 32:6
Die D2 startete konzentriert in die Partie gegen den HV Miehlen: Mika erzielte bereits nach wenigen Minuten das 1:0. Auch wenn Miehlen zwischenzeitlich ausglich, blieb die EppLa ruhig und fand schnell besser ins Spiel. Anfangs noch etwas zaghaft, steigerten sich die Jungs klar und übernahmen zunehmend die Kontrolle.
Mit starkem Willen, Motivation und gutem Teamgeist erspielten sich die Jungs zahlreiche klare Chancen. Konstantin, Anton, Finn und Carlo trafen mehrfach aus dem Spiel heraus, während Henri einen Siebenmeter sicher verwandelte. Das Zusammenspiel war beeindruckend – viele Tore entstanden durch gezielte Zuspiele und freigespielte Mitspieler.
In der zweiten Halbzeit setzte die D2 ihr konsequentes Spiel fort. Lucian, Maximilian und erneut die Rückraumspieler drückten dem Spiel weiter ihren Stempel auf. Gegen Ende ließ beim Gegner die Luft sichtbar nach, was EppLa mit mehreren Tempogegenstößen konsequent nutzte. Am Ende stand ein hochverdienter 32:6-Auswärtssieg, getragen durch eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders erfreulich: Alle Spieler kamen zu guten Torchancen, was die Ausgeglichenheit des Teams unterstreicht.
Es spielten: Henri (1), Finn (4), Lukas, Konstantin (3), Anton (8), Lucian (2), Carlo (4), Maximilian (2), Daniel, Mika (8).
wD1 behält Nerven im Krimi gegen Eltville
Wer vor dem Heimspiel der weiblichen D1-Jugend gegen die TG Eltville auf einen ruhigen Handballnachmittag gehofft hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Was sich über 40 Minuten in der Sporthalle abspielte, war ein echter Thriller – mit Tempo, Kampfgeist und einer Schlussphase, die nichts für schwache Nerven war. Schon der Auftakt ließ erahnen, wohin die Reise gehen würde. Nachdem das zweite EppLa-Team zuvor nur knapp gegen Eltvilles Zweitvertretung verloren hatte, wollten die D1-Mädchen unbedingt zeigen, dass sie in der Bezirksoberliga bei der Vergabe der Punkte ein gewichtiges Wort mitzureden haben. Ein Sieg würde im Optimalfall sogar den Sprung auf Rang 3 bedeuten.
Mit dem Anpfiff nahm das Geschehen sofort Fahrt auf. Die Gäste aus Eltville eröffneten den torreichen Sonntag, doch die EppLa-Girls konterten prompt. Von da an blieb die Begegnung eng: Eltville verteidigte meist eine knappe Führung, ohne sich entscheidend absetzen zu können. Erst in der 16. Minute gelang den Gastgeberinnen erstmals die Wende – und mit einem hauchdünnen 16:15 ging es schließlich in die Kabinen.
Wer dachte, die Partie würde nun etwas an Dramatik verlieren, lag komplett daneben. Die zweite Hälfte war mindestens genauso nervenaufreibend. Bis zur 32. Minute wechselte die Führung im Minutentakt, nie lag eines der Teams mehr als ein Tor vorn. Dann setzte EppLa ein kleines Ausrufezeichen und ging erstmals mit zwei Treffern in Führung. Eltville schlug zwar noch einmal zurück und glich erneut aus, doch die Gastgeberinnen erwischten ihre stärkste Phase genau im richtigen Moment. Mit drei Toren Vorsprung schienen sie kurz vor Schluss auf der Siegerstraße – ein Eindruck, den die Gäste jedoch beinahe noch einmal ins Wanken brachten. Mehr als das Herankommen auf ein Tor ließen die EppLa-Mädchen aber nicht mehr zu.
Als die Schlusssirene ertönte, kannte der Jubel keine Grenzen: 30:29 – der erste Heimsieg war eingefahren! Und dank Schützenhilfe aus Eddersheim klettert EppLa sogar auf Platz 3 der Bezirksoberliga.
Trotz erkennbarer Baustellen – insbesondere in der Abwehrarbeit und der Chancenerarbeitung – zeigte sich das Trainerteam hochzufrieden mit der kämpferischen und leidenschaftlichen Vorstellung seiner Mannschaft. Auswärts weiterhin ungeschlagen, nun auch zu Hause erfolgreich: Mit breiter Brust reist EppLa am kommenden Samstag zur HSG Goldstein/Schwanheim nach Frankfurt.
Es spielten und trafen: Anne, Elise (2/1), Ida (5), Johanna (4), Klara (8), Luisa (6), Luise (4), Mia-Sophie, Sophia (Tor), Stella (1).
wD2: Kampfgeist am Ende nicht belohnt
Im ersten der beiden anstehenden Duelle der weiblichen D-Jugend gegen Eltville trat das zweite EppLa-Team in der Bezirksliga West an. Vor der Partie lagen beide Mannschaften nur zwei Punkte auseinander – allerdings hatten die Gäste aus Eltville ein Spiel weniger absolviert und zudem das deutlich bessere Torverhältnis.
Den deutlich besseren Start erwischten die Eltvillerinnen: Sie gingen früh in Führung und bauten diese schnell auf 5:0 aus. Trotz der schwierigen Anfangsphase ließen sich die Epp La-Mädels nicht entmutigen und kämpften sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit verkürzten sie den Rückstand auf ein Tor, sodass es mit einem 6:7 in die Pause ging.
Auch wenn die EppLa-Mädchen direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielten, fanden die Gäste schnell wieder ihren Rhythmus und übernahmen erneut die Führung. Die Gastgeberinnen blieben zwar dran, konnten jedoch nicht verhindern, dass Eltville den Vorsprung langsam ausbaute. In der 38. Minute gelang es den Gästen schließlich, einen Fünf-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Trotz großen Einsatzes und beeindruckendem Kampfgeist – vor dem das Trainerteam den Hut zieht – mussten sich die EppLa-Girls mit 15:19 geschlagen geben.
Nach einer spielfreien Woche steht dann das nächste Heimspiel in Eppstein gegen den TV Idstein 2 auf dem Programm.
Es spielten und trafen: Amalia, Anne (2), Gwen, Lisa (1), Lucia (1/1), Marlene (3), Mireia (Tor), Nele (4), Sofia L. (3), Sophia D., Valerie (1).

Kommentare