Die zahlreichen mitgereisten Fans erwarteten ebenfalls die drei Punkte aus der Ferne.
Doch der Start verlief alles andere als ideal: Bereits in der ersten Minute brachte ein unglückliches Eigentor von Kapitän Maximilian Bicer die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Davon sichtbar aufgeweckt, fand der TuS zunehmend besser ins Spiel. In der 28. Minute gelang Sameer Khana der Ausgleich. Nur wenige Minuten später verwandelte Ante Beslic einen Foul-Elfmeter sicher zum 2:1-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel überließ der TuS nichts mehr dem Zufall. Schon kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Armin Mohamadi mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel auf 3:1. Von da an dominierte der TuS das Spiel klar, kombinierte sich zeitweise sehenswert nach vorne und ließ Ball und Gegner laufen. Carlos Chiarelli sorgte in der 68. Minute für das 4:1, ehe kurz vor Spielende zunächst Daniel Schröder (86.) und erneut Sameer Khana (90.) mit seinem zweiten Treffer den hochverdienten 6:1-Endstand für die Gäste markierten. Das Trainerteam Klische/Maisch war zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Lediglich die Chancenverwertung bleibt weiterhin ein Kritikpunkt – das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können.
Für den TuS im Einsatz: Maurice Pascal Kassen, Ante Beslic, Leon Koehler, Maximilian Bicer, Ahmed Ahmed, Tobias Haese, Sameer Khana, Carlos Chiarelli, Armin Mohamadi, Lars Rodeck, Serkan Utus, Niclas Rosenberger, Pavel Yordanov, Daniel Schröder, Nicolai Brack, Ben Rosenberg, Mike Poch Hopfenmueller.
Für den TuS geht es nun wieder in eine Englische Woche: Am Donnerstag, 2. Oktober, 20 Uhr, findet das Pokalspiel auf dem Lochberg gegen den Kreisoberligisten SG Oberliederbach statt. Und am Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr empfängt der TuS Roter Stern Hofheim auf dem Lochberg.
Der TuS freut sich über zahlreiche Unterstützung. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Kommentare