Dabei wurde auch die neue Hochsprunganlage und der gesamte Tartan-Platz der TSG Eppstein Auf dem Bienroth eingeweiht.
Paula Vitze ging in der weiblichen Jugend U20 in allen vier Disziplinen an den Start. Sie sprang 1,45 Meter hoch, stieß ihre Kugel 8,15 Meter weit, sprang 4,53 Meter und warf den Speer 28,88 Meter. Sie siegte in allen Disziplinen. Jannik Hickmann erzielte in der männlichen Jugend U18 eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung mit 1,57 Metern,. Er stieß 9,39 Meter weit im Kugelstoßen, stellte beim Weitsprung mit 5,41 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und warf den Speer 25,58 Meter. Er gewann in allen Disziplinen den ersten Platz. Ines Frank sprang in der weiblichen Jugend U18 1,29 Meter hoch, gewann den ersten Platz, stieß 7,56 Meter im Kugelstoßen und gewann den zweiten Platz. Sie gewann mit 4,57 Metern den zweiten Platz im Weitsprung und siegte im Speerwurf mit 17,36 Metern. Juna Torky stellte in der weiblichen Jugend U18 im Kugelstoßen mit 10,28 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und gewann den ersten Platz. Beim Weitsprung siegte sie mit 5,04 Metern. Savelli Osipov sprang in der M12 mit 4,13 Meter auf Platz 1. Beim Ballwurf siegte er mit 30 Metern. In beiden Disziplinen stellte er eine persönliche Bestleistung auf. Lisa Bach sprang in der W13 4,35 Meter weit, und kam mit persönlicher Bestleistung auf Platz 1, im Speerwurf gewann sie mit 15,28 Metern den zweiten Platz. Ida Schreiber sprang in der W12 3,65 Meter weit, sicherte sich den ersten Platz und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Ballwurf erzielte sie 19 Meter. Karsten Steinfurth startete bei den Senioren M30 im Kugelstoßen und siegte mit 7,83 Metern. Maria Antonia Speck gewann bei den Seniorinnen W30 mit 8,70 Metern den ersten Platz.
Insgesamt war das Heinrich-Sparwasser-Sportfest als Saisonabschluss nochmal ein guter Wettkampf, bei dem viele neue Bestleistungen aufgestellt wurden.
Ein großer Dank geht auch an Angela Deitrich aus Kelkheim, die die Medaillen für den Wettkampf gesponsort hat.
Kommentare