Bistro startete während der Corona-Zeit

Martina Smolorz, die Gastwirtsfamilie Marcel, Dana und Mihail Filip, Mitarbeiter und Mitglieder des Magistrats (v.li.).Foto: bpa

Martina Smolorz, die Gastwirtsfamilie Marcel, Dana und Mihail Filip, Mitarbeiter und Mitglieder des Magistrats (v.li.).Foto: bpa

Seit vier Jahren betreibt Marcel Filip das Bistro „Altes Spritzenhaus“ in Ehlhalten. Inzwischen ist Sohn Mihail ganz offiziell ins Geschäft eingestiegen. Der 18-Jährige studiert Gastronomiemanagement und sammelt im Restaurant seines Vaters erste Berufserfahrung.

Der Start vor vier Jahren gelang unter denkbar schlechten Voraussetzungen während der Corona-Zeit. Inzwischen setzte die Familie ein neues Konzept um mit Lieferservice mit zwei eigenen Fahrzeugen und festen Fahrern.

An den Wochenenden sei das Lokal sehr gut besucht, ebenso in den Sommermonaten, sagt Sohn Mihail. Dank des Lieferservice sei die Küche an allen Tagen ausgelastet. Der angehende Gastronomiemanager setzt neben dem Online-Lieferservice von Lieferando seit Neuestem auch auf das Online-Reservierungssystem „Open Table“. Die Teilnahme lohne sich, denn darüber fänden auch viele auswärtige Gäste den Weg ins gemütliche Dorf-Bistro. „Wir würden die Küche gern erweitern“, bestätigt Vater Marcel.

Dankbar sei die Familie für die Unterstützung durch die Stadt: Im vergangenen Jahr ließ sie die Fensterfront energetisch sanieren und eine neue Markise einbauen, die in der Sommer-Saison erstmals zum Einsatz kommt.

Zum vierten Jahrestag schaute der Magistrat vorbei und brachte dem Pächter zwei große Pflanztröge für die Außenterrasse mit. Bürgermeister Alexander Simon, Erste Stadträtin Sabine Bergold und Ortsvorsteherin Martina Smolorz sind voll des Lobes: „Das Bistro ist weiterhin Treffpunkt im Ort und wichtig für Ehlhalten.“bpa

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X