„Let’s Dance!“ – Neue Talente fürs Jugendsinfonieorchester

Archivbild von einer früheren Probe des Jugendsinfonieorchesters
            Foto: Wolfgang Pfankuch

Archivbild von einer früheren Probe des Jugendsinfonieorchesters

Foto: Wolfgang Pfankuch

Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im August in Hofheim vor.

Teilnehmen können Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis. Angeleitet werden sie von Dozenten unter der Gesamtleitung von Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter. Zur Vorbereitung gehört auch eine auswärtige Probenwoche.

Das JSO wird mittlerweile zum 15. Mal gebildet. Axel Fink zufolge hat sich das Modell als überaus erfolgreich erwiesen: „Begeisternde Aufführungen der vergangenen Jahre sprechen für sich.“

Unter dem Titel „Let’s Dance!“ stehen beim Konzert am 16. August Werke von Grieg, Brahms, Dvorák und Márquez sowie Tänze aus Südamerika auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle Hofheim.

Ein Probespiel für Streicher und Bläser läuft am 26. April von 10 bis 18 Uhr im Musiksaal der Main-Taunus-Schule Hofheim. Die Arbeitsphase läuft dann mit Proben in der Jugendherberge Oberwesel vom 9. bis 14. August und einer Probe in der Stadthalle Hofheim am 15. August um 16.30 Uhr.

Die Teilnahme beim JSO kostet 180 Euro. Eine Anmeldung sollte für Neueinsteiger bis zum 22. April eintreffen, Teilnehmer vorangegangener Programme haben Zeit bis zum 1. Mai. Für Auskünfte und Informationen steht Gabriele Ockel vom Amt für Schulen, Jugend und Kultur unter der E-Mail-Adresse kultur[at]mtk[dot]org zur Verfügung.

Näheres zum Programm enthält ein Flyer auf der Internetseite des Main-Taunus-Kreises unter www.mtk.org.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
9 + 11 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X