Büchereimitarbeiterin Christel Berggötz empfiehlt die vier Bände umfassende Neapolitanische Saga von Elena Ferrante, die mit dem Buch „Meine geniale Freundin“ beginn. Der Name der Autorin ist das Pseudonym einer italienischen Schriftstellerin, die sich unter Wahrung ihrer Anonymität einen Namen als Romanautorin gemacht hat. Ihr Durchbruch gelang mit der beeindruckenden Familiensaga, die im Süden Italiens in den 1950er Jahren beginnt.
Der Inhalt ist bewegend und in seiner Dramatik teilweise auch schockierend:
Erzählt wird das Schicksal zweier junger Frauen, die sich in ihren Familien und deren Strukturen und Zwängen zurechtfinden müssen.
Lebensart und Strukturen italienischer Großfamilien werden detailgenau nachgezeichnet. Faszinierend geschrieben, informativ, unbedingt lesenswert.
Elena FerranteMeine geniale FreundinBand 1 - 2016, 422 Seiten, Suhrkamp
Kommentare