Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein

Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben.

„PAX; Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms“ von Tom Holland nimmt die Leser mit auf eine Reise in die dramatische Welt des alten Roms.

Nach Neros Selbstmord versinkt das Reich in blutigen Bürgerkriegen, die nicht nur das Imperium, sondern die gesamte Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttern. Aus diesem Chaos erhebt sich die Dynastie der Flavier, die Ordnung ins Innere bringt, während an den Grenzen neue Gefahren lauern. Germanen, Britannier, Judäer, Daker und Perser fordern das Reich heraus, und auch die Natur schlägt gnadenlos zu. Der Vesuvausbruch begräbt Pompeji und Herculaneum unter Asche. Gleichzeitig entstehen Bauwerke wie das Kolosseum, das bis heute die Macht und Ambitionen des Imperiums symbolisiert.

Mit scharfem Blick und einer Fülle an Zitaten aus antiken Quellen lässt Holland diese spannende Epoche lebendig werden. Lateinische Ortsnamen und historische Begriffe schaffen eine besondere Authentizität, die den Leser direkt in die Vergangenheit versetzt.

Ein faszinierendes Werk, das Geschichte greifbar macht – perfekt für alle, die in der Eppsteiner Bibliothek ein Stück römischer Weltgeschichte entdecken wollen!

 Tom Holland, Pax; Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms2024, 448 Seiten, Klett-Cotta Verlag

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
5 + 14 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X