Wie sah die Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling, einer der großen Geschichtswissenschaftler, Theologen und Philosophen dieser Zeit, nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise, die bis nach Italien und Spanien, zu den Osmanen, an den chinesischen Kaiserhof und ins Reich der Azteken führt.
In diesem Buch wird das Zeitalter der Reformation aus einem sehr ungewohnten Blickwinkel betrachtet. Es nimmt die Ereignisse von 1517 als Ausgangspunkt für eine Erkundung der Welt, in der Luther und seine Zeitgenossen lebten.
Fremde Länder und Kontinente rücken dabei ins Licht, Machtkonstellationen und Lebensverhältnisse werden besichtigt,
Die Leser lernen den Geld- und Warentransfer kennen, die Erfindungen der Gelehrten und die Entdeckungen der Abenteurer.
Heinz Schilling1517 – Weltgeschichte eines Jahres2017, 364 Seiten, C.H. Beck
Kommentare