Die Besucher wurden mit Steaks, Bratwürsten, Pommes frites, Softdrinks und Bier versorgt. Trotz des heißen Wetters fanden sich immer wieder Gäste auf dem Dorfplatz ein, gerade auch am Sonntag nach der Kirche. Pressesprecher Gerhard Naschold vermutet, dass am letzten Wochenende vor den Sommerferien viele Veranstaltungen im Stadtgebiet miteinander konkurrierten und Besucher anlockten. Dennoch: Viele Niederjosbacher schauten vorbei. Auch die anderen Ortsvereine nutzten die Gelegenheit zum geselligen Treffen am Dorfbrunnen.
Naschold selbst zog vor 47 Jahren von Stuttgart nach Niederjosbach und ist schon genauso lange im Verein tätig, davon fünf Jahre als Vorsitzender und als Kassenwart. Als Pressesprecher ist er inzwischen seit fast zehn Jahren für die Taunusliebe aktiv. Naschold kaufte damals die Internet-Domäne für den Chor, als alle dachten, das würde nichts bringen. Da steckte das World Wide Web noch in den Kinderschuhen. „Heute sind alle sehr froh darüber“, sagt Naschold mit einem Lächeln. Die Internetseite sei zwar nicht brandaktuell, aber die Probezeiten sind aktualisiert. Geprobt und Theater gespielt wird im Vereinssaal in der Bezirksstraße.
Der Chor, der Corona bedingt mehr als eineinhalb Jahre pausiert hat, erfreue sich mittlerweile wieder einer Mitgliederzahl von 25 Sängerinnen und Sängern, sagt Naschold. Vor der Pandemie kamen etwa 35. Die verbliebenen Sänger freuen sich, den alten Liederschatz zu pflegen. Auf die Stimmbildung werde viel Wert gelegt, auch wenn sie für manche langweilig sei, so Naschold. Die Stimme, die Lungen und die tragenden Muskeln müssen trainiert werden, weiß der erfahrene Sänger. Nur so könne der Chor gute Musik und hohe Qualität gewährleisten. Der Verein hofft, dass die Mitgliedszahlen wieder steigen und er die Feier zu seinem 100-jährigen Bestehen bald nachholen kann. Auf das Jubiläum 2021 musste der Chor schweren Herzens nach vielen Proben und viel Organisation verzichten.
Vor zehn Jahren, zur 90-Jahr-Feier, war die katholische Kirche so voll, dass man noch Stühle und Bänke organisieren musste, erinnerte sich Naschold. Dieses Jahr wurde das Konzert schon mehrfach verschoben. Der Vorstand sei unsicher, ob das Konzert stattfinden könne. Dennoch kündigte Naschold einen Auftritt mit dem Don Kosaken-Chor für Sonntag, 9. Oktober, in der St. Michael-Kirche an. Auf der Homepage https://gvtaunusliebe.de gibt es weitere Infos über den Chor.ccl
Kommentare