Neues vom Niederjosbacher Geschichtsverein

Vorsitzende Ulrike Jungels und die Helfer Giovanni Cece und Engelbert Bouillon haben den Besenmann in die Mitte genommen.Foto: privat

Der Vorstand des Niederjosbacher Heimat- und Geschichtsvereins hatte beschlossen, das Sommerfest dieses Jahr ausfallen zu lassen, da am gleichen Tag das 40. Jubiläum des katholischen Pfarrzentrums gefeiert wurde.

Stattdessen sollte ein Ausflug in den Rheingau mit Bus und Schiff erfolgen, was aber nun erst für das nächste Jahr geplant ist. Aber es gibt anderes, Erfreuliches zu berichten. Der Besenmann – Gusbachs Wahrzeichen gegenüber der Kirche – hat wieder einen neuen Anstrich bekommen. Giovanni Cece und Engelbert Bouillon haben sich ehrenamtlich der Sache angenommen. Engelbert durfte die Zuarbeiten erledigen und Malermeister Giovanni Cece ließ es sich nicht nehmen, den Holzmann fachgerecht zu streichen. Dieser belohnte die Arbeit mit seinem verschmitzten Lächeln. Zum Abschluss überbrachte die Vorsitzende Ulrike Jungels-Litzius den Helfern den Dank des restlichen Vorstandes (Foto). Alle Gusbacher sind froh, dass der Besenmann nun wieder einige Zeit mit dem neuen Lack glänzen kann. Aufgrund der Streicharbeiten musste er zeitweise auf seinen Besen verzichten, „was ihm nicht so gut gefallen hatte“, scherzte Jungels-Litzius.

Zum Schluss möchte der Verein auf seinen nächsten Stammtisch am Freitag, 22. September, ab 18.30 Uhr im Kaminzimmer des Kastanienhofes aufmerksam machen. Sollte es an diesem Abend warmes Wetter geben, wird auf die Terrasse umgezogen. Der Vorstand freut sich über nette Gespräche und eine rege Teilnahme.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
6 + 2 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X