„Das DRK ist eine wichtige und unverzichtbare Organisation in der Gesellschaft. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um die vielfältigen Dienstleistungen anzubieten“, erklärt Stephan Racky vom DRK Eppstein. Im MTK sind dies die Förderung der Gesundheit, der Wohlfahrt und der Bildung, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfe für Opfer von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und anderen Notsituationen, Verhütung und Linderung menschlicher Leiden, die sich aus Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Benachteiligung ergeben, Blutspendedienst, Suchdienst und Familienzusammenführung.
Die Werber sind an ihrer DRK-Kleidung und einem DRK-Ausweis erkennbar. Sie sind zwischen 8 und 20 Uhr unterwegs, damit sie auch klassisch Berufstätige erreichen. Bei Fragen zur Werbeaktion und zur Fördermitgliedschaft gibt Sven Hofmann, Mitarbeiter im Mitgliederservice, Telefon 0 61 92 20 77-27, Auskunft.
Kommentare