… dem unverwechselbaren Staunen eines Clowns betritt am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr der nächste Gast der Hofheimer Sinngespräche die Bühne im Hofheimer Kellereigebäude (Haus der Vereine / Schönbornsaal): Michael Stuhlmiller, Gründer und Leiter der staatlich anerkannten Berufsfachschule „Schule für Clowns“ in Lorsbach, ein echter Clown, führt in einem Impulsreferat in die „fünf Räume des Lachens“ ein, erzählt von der Kunst zu stolpern, ohne gleich zu fallen, und davon, wie Scheitern zur Chance für einen nächsten Anlauf werden kann. Er zeigt, dass das Clowneske in jedem Menschen steckt und wie der Clown zu einer Metapher für das menschliche Leben wird.
„Manege frei“ heißt es für einen bunten Abend voller Anregungen zum eigenen Lebensauftritt. Ansgar Kemmann, Geschäftsführer des Bürgervereins Demokratieort Paulskirche, führt durch die Publikumsdiskussion.
Die Hofheimer Sinngespräche verbinden seit vielen Jahren lebendige Vorträge mit offener Diskussion. Eintrittskarten sind an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich, im Vorverkauf über die Internetseite für 10 Euro. Mitglieder zahlen 8 Euro. Kartenbuchung und Informationen stehen unter www.vbv-hofheim.de.

Kommentare