Apfelernte bei den Bergtrollen

Bratäpfel aus der Feuerschale gab es bei der Naturkita Bergtrolle in Vockenhausen.Foto: privat

Bratäpfel aus der Feuerschale gab es bei der Naturkita Bergtrolle in Vockenhausen.Foto: privat

Jedes Jahr im Herbst ist es soweit. Auch jetzt wurden in der DRK Natur-Kita Bergtrolle in Vockenhausen wieder Äpfel verarbeitet. Auf dem Kita-Gelände stehen einige Apfelbäume, die während des ganzen Sommers von den Kindern mit Vorfreude beobachtet wurden.

Sie warteten gespannt darauf, dass die Äpfel reif wurden. Mit Apfelliedern stimmten sich alle ein. Meist ist die Gruppe im Wald unterwegs, aber einmal in der Woche ist Geländetag. Und an einem dieser Tage wurde fleißig gepflückt, gesammelt und zusammengetragen. Natürlich mussten die Kinder zwischendurch immer wieder in einen Apfel beißen, um zu testen, ob die Äpfel wirklich schon reif sind. Als nächstes mussten die Früchte vor den nächsten Arbeitsschritten gewaschen werden.

An verschiedenen Tagen stellten die Kinder mit ihren Erzieherinnen dann unterschiedliche Leckereien aus den Äpfeln her. So wurde ein Apfelkuchen gebacken. Dafür mussten die Äpfel von den Kindern klein geschnitten werden. Nach dem Backen wurde der Kuchen von allen gemeinsam verspeist. Auch für das Apfelmus mussten die Äpfel zerkleinert werden, bevor sie zusammen mit Gewürzen in den Topf kamen und zu leckerem Mus verkochten. Jedes Kind durfte ein Gläschen davon mit nach Hause nehmen.

Auf Wunsch der Kinder gab es auch Bratäpfel. Dafür wurde die große Feuerschale mit Holz befüllt. Jedes Kind spießte seinen Apfel auf einen Stock. Vor dem Anzünden des Feuers wurden die Regeln zum Umgang mit Feuer wiederholt. Dann saßen alle gemütlich um die Feuerschale und übten sich ein wenig in Geduld, bevor die Äpfel durch die Hitze weich wurden und gegessen werden konnten. Aber das Warten habe sich gelohnt, waren sich hinterher alle einig. EZ

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X