Auch die Altstadt bereitet sich auf die Büchermesse vor

Bücher satt gibt es am Samstag im Eppsteiner Musikschulhaus zu bestaunen.
            Foto: pixabay.com

Bücher satt gibt es am Samstag im Eppsteiner Musikschulhaus zu bestaunen.

Foto: pixabay.com

Eppsteins erste Büchermesse öffnet am kommenden Samstag um 11 Uhr im Musikschulhaus Am Herrngarten 12 ihre Türen. Rund 30 Verlage und Autoren, 20 verschiedene Genres und über 100 Bücher holt Initiatorin Sabrina Reulecke dafür nach Eppstein.

Bis 18 Uhr können Besucher an den Ständen stöbern, lesen und Bücher kaufen. Begrüßt werden Besucher und Aussteller von Kulturdezernentin Sabine Bergold. Auch Eppsteins neues Burgfräulein Nathalie I. hat ihr Kommen zugesagt: Direkt vom Empfang der Hessischen Majestäten bei Ministerpräsident Boris Rhein eilt sie zur Büchermesse.

Eine besondere Installation hat sich Sabrina Reulecke für die erste Büchermesse ausgedacht: Sämtliche Buchtitel werden am Geländer zum Ausstellungssaal im zweiten Stock in einer Art Büchertreppe präsentiert.

Als älteste Ausstellerin nimmt die Eppsteinerin Gisela Rasper teil. Rechtzeitig zur Büchermesse wurde ihr neues Buch „Helenendorf – Das Vermächtnis einer deutschen Siedlung im Kaukasus“ fertig. Die Eppsteinerin feierte am Mittwoch ihren 90. Geburtstag und hat mit ihrem zweiten Buch über die deutschen Auswanderer ihr privates Erinnerungsprojekt zur Geschichte ihrer Vorfahren beendet. Bereits 2019 veröffentlichte sie „Reise nach Helenendorf – Von Württemberg in den Kaukasus 1817-1819“.

Neben der Bücherpräsentation hat Sabrina Reulecke ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt mit zahlreichen Mitwirkenden aus Eppstein. Seit einem Jahr arbeitet sie an der Organisation der Messe. Vor gut einem Jahr, so Reulecke, die als Autorin Brina Stein ebenfalls mit ihren Büchern vertreten ist, habe Sabine Bergold das Okay dazu gegeben. „Mit der Musikschule haben wir den optimalen Partner an unserer Seite“, lobt Reulecke die Zusammenarbeit.

Auch der Lions Club ist mit einem Stand vertreten und verkauft seinen Adventskalender. Marktmeisterin Caren Lewinski singt, begleitet von ihrem Ukulele-Partner Chris, gegen 13.30 Uhr im großen Saal zwei Eppstein-Lieder.

Ricarda Prinz von der Fairtrade-Gruppe, Sascha und Heike Lemberg von der Werkzeugkiste Bremthal stehen beim Empfang, um die Gäste zu begrüßen. Sie sind außerdem die Ansprechpartner für die Aussteller beim morgendlichen Aufbau und geben gerne Tipps, was man nach dem Messebesuch in Eppstein noch erleben kann: Die Lauschtour ist zu jeder Zeit abrufbar, außerdem haben einige Geschäfte bis 15 Uhr geöffnet. Die Burg ist ebenfalls bis 15 Uhr geöffnet.

„Ich möchte neben der Buchausstellung auch die Vielfalt und Einzigartigkeit Eppsteins zeigen“, sagt Reulecke. Sie hofft deshalb, dass viele Gäste nach dem Messebummel der Altstadt einen Besuch abstatten.

Für Kinder wird ein vielseitiges Programm geboten mit Lesungen, Musik und Unterhaltung, von 11.45 bis 13.15 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr. Gestaltet wird es von Musikschulleiterin Gesche Wasserstraß, den Autorinnen L.T. Hoffmann, Connie Albers, Monika Dahms-Nather und der Eppsteiner „Quatschtante“ Nicole Decher.

Außerdem wird es einen Selfie-Porträt-Fotopoint geben von Arts of Philo dem neuen Fotografen in der Burgstraße. Markus Meiners, Friseurmeister aus Vockenhausen, hilft beim Styling oder mit Makeup. bpa

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X