Jetzt trainiert Tim für Olympia

Pauline (6) hält das Wurfgerät des Hammerwerfers Tim Steinfurth, das eigentlich eine Kugel ist.
            Foto: Beate Schuchard-Palmert

Pauline (6) hält das Wurfgerät des Hammerwerfers Tim Steinfurth, das eigentlich eine Kugel ist.

Foto: Beate Schuchard-Palmert

Zwei-Meter-Mann Tim Steinfurth und sein 7,26-Kilo-Hammer erregten am vergangenen Freitag sofort die Aufmerksamkeit der Wochenmarkt-Besucher.

Die TSG Eppstein grüßte ihren deutschen Vizemeister mit einem eigens angefertigten Transparent und warb an ihrem Stand um Mitglieder und Sponsoren für den Förderkreis Pro-Leichtathletik. Petra Sager aus Eppstein und ihr Gast Rodrigo aus Rio de Janeiro waren fasziniert von der messingfarbenen Kugel, die Tim mitgebracht hatte, ebenso wie die sechsjährige Pauline Becht aus Alt-Eppstein, die mit ihrer Mutter Melanie zum Markt gekommen war.

Tim, der, wie berichtet, bei den deutschen Meisterschaften in Dresden im Kugelstoßen den zweiten Platz errungen hat, absolviert derzeit noch seinen Bundesfreiwilligen Dienst bei der TSG Eppstein und will im Frühjahr sein Studium für Sportmanagement beginnen. „Wenn möglich im Fernstudium von zu Hause aus, damit ich viel Zeit fürs Training habe“, sagt der 20-jährige Eppsteiner. Neunmal pro Woche wird trainiert. Sein erklärtes Ziel: 2028 will er bei den Olympischen Spielen für Deutschland antreten.

Stets an seiner Seite steht Trainer Klaus Steinfurth, Tims Onkel und selbst Sieger etlicher Meistertitel im Rasenkraftsport. Auch er war am Freitag auf dem Wochenmarkt, als Trainer – und als Repräsentant des Steinfurth-Clans, der in der TSG-Leichtathletik-Abteilung für Rasenkraftsport und Wurf-Disziplinen steht.

Die TSG will das Leichtathletik-Talent so gut wie möglich auf seinem Weg zu Olympia unterstützen. „Wir machen uns jetzt schon Gedanken, wie er Studium und Training finanzieren kann“, sagt Vereinsvorstand Manfred Helbig und denkt im Anschluss an den Freiwilligendienst an einen Mini-Job als Trainer beim Verein. „Außerdem suchen wir Sponsoren und Mitglieder für den Förderkreis Pro-Leichtathletik“.

Weitere Informationen, auch fürs Leichtathletik-Training gibt es unter www.tsgeppstein.de.bpa

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X