TC Eppstein: Klassenerhalt für Damen 50 und Herren 50

Foto Hans Dietmann/pixabay.com

Foto Hans Dietmann/pixabay.com

Mit einem 3:3 gegen den Tabellenzweiten TC Niddapark hat sich die Spielgemeinschaft der Damen 50 TC Eppstein/TC Diedenbergen ihren Klassenerhalt in der Hessenliga am Samstag gesichert. Durch ihre hervorragende Leistung holten Konstanze Reimus und Cornelia Schlick die Punkte im Einzel und im Doppel.

Karen Ehrenborg unterlag trotz 4:1-Führung im zweiten Satz mit 2:6, 5:7. Mariana Lacoste sowie das Doppel Lacoste/Nicola Weber hatten gegen ihre starken Gegnerinnen so gut wie keine Chance. Im letzten Heimspiel dieser Saison am nächsten Samstag kann das Team ganz entspannt aufschlagen.

Am vorletzten Spieltag der Medenrunde gewannen die Herren 50 beim Tabellenschlusslicht THC Höchst mit 6:3 und haben damit ebenfalls einen Spieltag vor Schluss bei 6:6 Punkten den Klassenerhalt in der Gruppenliga sicher. In Höchst konnten aufgrund der hohen Platzkapazität alle sechs Einzel gleichzeitig begonnen werden, und so stand es schon nach etwa zwei Stunden Spielzeit 4:2 für Eppstein. Am längsten spielte Thomas Marschner im Spitzeneinzel, der in Satz 2 mehrere Satzbälle abwehrte und am Ende mit 6:1, 7:6 den wichtigen vierten Punkt machte. An Position 2 und 3 gewannen Axel Ziganki und Sven Gewalt sicher. Den vierten Punkt steuerte Peer Andres bei. In den Doppeln machten Sven Gewalt und der eingewechselte Christian Bömerl den Gesamtsieg schnell perfekt, bevor Andreas Pompe und der ebenfalls zum Doppel eingewechselte Michael Müller ihr Doppel im Match-Tiebreak zum 6:3-Endstand gewannen.

Schlechter lief es für die Herren 50-II. Bei Tabellenschlusslicht Marxheim verlor das verletzungsbedingt arg gebeutelte Team sein letztes Saisonspiel 4:5. Fabian Rhode, Olaf Reimann und Klaus Holstein gewannen zunächst klar ihre Einzel. Paul Schlick und Sven Rogowski verloren jeweils im Match-Tiebreak. Danach gewann nur noch das dritte Doppel Rohde/Justo von Hein, die anderen beiden Doppel gingen klar verloren. Die Mannschaft muss jetzt bei 2:10 Punkten auf Kelkheimer Schützenhilfe hoffen, um nicht auf den letzten Tabellenplatz zurückzufallen, der den sicheren Abstieg aus der Kreisliga A bedeuten würde.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X