Gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden setzten sich die EppLa-Mädchen trotz dünnen Kaders souverän mit 26:21 durch und zeigten dabei vor allem in der Defensive eine herausragende Vorstellung.
Schon zu Beginn des Spiels setzte Torfrau Ida ein erstes Ausrufezeichen, als sie einen Siebenmeter parierte. Dennoch geriet die Epp La nach einem frühen 2:1 in der 5. Minute zunächst ins Hintertreffen – die Gäste aus dem Rodgau zogen auf 5:2 davon. Die EppLa-Mädchen ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und kämpften sich bis zur 13. Minute wieder auf 5:6 heran. Eine Auszeit der Gäste brachte keine Wende, stattdessen entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit wechselnden Führungen. Durch einen energischen 3:0-Lauf erspielte sich EppLa kurz vor der Pause die knappe 12:11-Führung.
Auch im zweiten Durchgang blieb die Abwehr der Gastgeberinnen das Prunkstück. Mit noch mehr Biss und Entschlossenheit gingen die Mädchen in die Zweikämpfe und machten es den Gästen zunehmend schwer. Bis zur 33. Minute hielt die HSG Rodgau Nieder-Roden beim Stand von 15:15 noch dagegen, doch dann zahlte sich das schnelle Umschaltspiel der EppLa-Mädchen aus. Nach einem weiteren 5:0-Lauf zogen sie auf 20:15 davon – eine Vorentscheidung, von der sich die Gäste nicht mehr erholen sollten.
Weder verschiedene Abwehrformationen noch eine Manndeckung gegen die stark aufspielende Lilli konnten die HSG EppLa aus dem Konzept bringen. Immer wieder fanden die Gastgeberinnen clevere Lösungen gegen die nun offenere Gäste-Abwehr. In der eigenen Defensive blieb man gewohnt konsequent und selbst wenn doch einmal ein Ball aufs Tor kam, war Ida zur Stelle – mit insgesamt vier gehaltenen Siebenmetern und weiteren starken Paraden hielt sie den 5-Tore-Vorsprung bis zum Schlusspfiff fest.
Das gesamte Team legte mit einer bärenstarken Defensive den Grundstein zu einem hochverdienten Sieg und feierte zurecht nach dem Spielende die zwei gewonnen Punkte, zumal sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Nach dem deutlichen 13:24-Sieg am vergangenen Wochenende bei der JSG Bieber/Heuchelheim stehen nun 4:4 Punkte auf dem Konto der weiblichen B-Jugend, wodurch das Team mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Derby am Sonntag in Kriftel gehen kann.
Trainer Jochen Herweh zeigte sich von der starken Leistung seiner Mannschaft begeistert und war voll des Lobes. Besonders hob er hervor, wie gut das schnelle Umschaltspiel – ein zentrales Element der letzten Trainingseinheiten – umgesetzt wurde. Zudem betonte er die herausragende Teamarbeit in der Abwehr.
Es spielten: Anna (2), Eleni 5, Ida (Tor), Leah (Tor), Levy (4), Lilli (10/1), Nelly (1), Nicole (2), Nora (1), Valentina (1).

Kommentare