Der Einladung des Ersten Vorsitzenden Norbert Kordey folgten insgesamt 30 Spielerinnen und Spieler.
Es wurde nach Vorgaben gespielt, die schwächeren Spieler bekamen zu Beginn jeden Satzes einen Vorsprung, der bis maximal fünf Punkte betragen konnte.
Nach Beendigung der acht Gruppen, bei denen die ersten beiden Spieler die KO-Runde erreichten, setzten sich in den meisten Fällen trotzdem die Favoriten durch.
Einige Überraschungen gab es aber. Ling Wang Hohmann aus Ehlhalten setzte sich in ihrer Gruppe gegen den stärkeren Erik Lassner aus Eppstein durch und wurde Gruppenzweite.
Auch der stärker eingestufte Bernd Weil aus Ehlhalten musste sich in seiner Gruppe sowohl Sabine Vertesy aus Vockenhausen als auch Bremthals Alina Kucher geschlagen geben.
Im Spiel um den Einzug in die KO-Phase setzte sich letztlich Vertesy mit 12:10 im Endscheidungssatz gegen Kucher durch und wurde Gruppenzweite. Sie schlug anschließend im Achtelfinale mit jeweiliger 2:0-Satzvorgabe überraschend den wesentlich stärker eingeschätzten Frieder Juretzek aus Ehlhalten.
Auch im Viertelfinale gab Vertesy dem höher eingestuften Bremthaler Lukas Visser mit 3:2 das Nachsehen. Dabei startete sie jeden Satz ebenfalls mit 2:0. Erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger Alan Hadzikaric aus Bremthal war nach jeweiligem Satzvorsprung von 5:0 Schluss.
Hadzikaric setzte sich im Viertelfinale gegen den in Vockenhausen lebenden und für Roter Stern Hofheim spielenden Herbert Fischer mit 3:0 durch, er stand vor zwei Jahren noch im Endspiel. Das Halbfinale erreichte auch Markus Beilborn aus Vockenhausen, der sich gegen den Bremthaler Adrian Lenz mit 3:1 durchsetzen konnte. Komplettiert wurde die Endrunde durch den stark aufspielenden Ehlhaltener Jan Rudolph. Er gab im Viertelfinale dem Bremthaler Robert Wylenzek mit 3:0 keine Chance. Rudolph erreichte auch nach einem glatten 3:0-Erfolg über Beilborn das Endspiel gegen Hadzikaric. Dort durfte er jeden Satz mit einem Vorsprung von 3:0 beginnen.
In einem sehenswerten Spiel setzte sich Rudolph in einem Satz durch und hielt die anderen Sätze bis zum Schluss spannend. Letztendlich setzte sich Hadzikaric, der in der Verbandsliga für den TTC OE Bad Homburg aufschlägt, mit 3:1 durch und wiederholte dadurch seinen Erfolg von 2023.
Norbert Kordey bekam von vielen Teilnehmern die Rückmeldung, bei den nächsten Stadtmeisterschaften in zwei Jahren wieder dabei sein zu wollen.
Kommentare