Die erste Mannschaft musste zum Gastspiel nach Schwanheim und lag nach den ersten beiden Doppeln sofort mit 0:2 zurück. Auch wenn einige Spiele über drei Sätze und knapp an die Gastgeber gingen, sorgte lediglich das Doppel Florian Hess / Patrick Jonas für einen Siegpunkt. In der Bezirksoberliga bleibt die SGB damit am Tabellenende, aber punktgleich mit dem Vorletzten Niederhöchstadt.
Die zweite Mannschaft verlor ebenfalls mit 1:7 ihr Auswärtsspiel in Sindlingen. Den Ehrenpunkt für die Bremthaler holte das Doppel Thomas Zeiger/Istvan Benedek. Die beiden letzten Einzel waren hart umkämpft und gingen über jeweils drei Sätze, aber zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits zu Gunsten der Gastgeber entschieden. Durch die Niederlage sind die Sindlinger nun etwas näher an die SGB in der Tabelle der Bezirksliga herangerückt, die weiterhin an dritter Stelle stehen.
Die Allerjüngsten der U11-1 hatten eine Auswärtsaufgabe bei der TGS Offenbach-Bieber, die sie bravourös mit 6:0 erledigten. Für den Auftaktsieg sorgten Erik Kubitza und Frederik Landvogt mit einem knappen 21:19 und 22:20 und bewiesen Nervenstärke in den entscheidenden Phasen beider Sätze. Nico Lindner und Sophie Tan dagegen siegten deutlicher mit jeweils 21:6. Die vier jungen Talente der SGB überzeugten auch in ihren Einzeln und entführten damit ohne Satzverlust zwei Siegpunkte aus Offenbach. In der U11 Mini-Bezirksoberliga bleibt das Team damit ungeschlagen Tabellenführer.
Die U11-3 trat ebenfalls in Offenbach an gegen die U11-2 der TGS. Es ging knapp und spannend zu. Simon Mayer/Mila Knoche sowie Marie Finzen/Nora Radau sorgten mit ihren beiden Doppeln und den Ergebnissen für eine Kuriosität. Beide gewannen jeweils ihre ersten und dritten Sätze mit 21:14 und 21:10, nur der zweite jeweils verlorene Satz unterschied sich um einen Spielpunkt. Dennoch stand am Ende der beiden spannenden Spiele eine 2:0- Führung der SGB, die sie allerdings verteidigen musste. Simon und Marie sorgten in ihren Einzeln für die entscheidenden Punkte zum 4:2-Gesamtsieg. In der U11-Mini Bezirksliga steht die U11-3 damit einen Platz höher auf dem vorletzten Rang und punktgleich mit dem Dritten aus Friedberg.
Die U13-2 wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und schlug die Gäste aus Goldbach/Laufach mit 6:0. Die Brüder Mateo und Pierre Chico-Frate sorgten für den Auftaktsieg im Doppel, gefolgt von einem noch klareren Sieg durch das Doppel Julian Wittermann und Benjamin Schneider. Das Team ließ auch in den Einzeln nichts anbrennen und verlor keinen Satz. Nach dem 6:0 steht die U13-2 nach vier Siegen aus vier Spielen klar an der Tabellenspitze der U13 Mini-Bezirksliga.
Die U13-1 war ebenfalls erfolgreich beim Gastspiel in Oberursel. Benjamin Mayer/Sven Nothof legten vor mit einem Sieg über zwei Sätze. Adrian Ebert und Levi Gossenauer hatten mehr Mühe, konnten sich aber nach drei spannenden Sätzen durchsetzen und brachten die SGB somit mit 2:0 in Front. Benjamin, Sven und Adrian sorgten mit zwei Siegen für die Entscheidung zum 5:1-Endstand und damit zum ersten Sieg der Saison. In der Tabelle klettert die SGB auf Platz 3 und muss Ende November beim Zweiten in Maintal antreten.
Die U15-1 ging beim BV Frankfurt auf Punktejagd. Johannes Kapp/Arne Röwer erledigten ihr Auftaktmatch souverän in zwei Sätzen, die Brüder Hanyul und Hanjun Lee mussten in ihrem Doppel zittern, verbuchten am Ende aber einen wichtigen Sieg mit 23:21 und 22:20 für sich. Arne und Johannes lieferten sich in den Einzeln wahre Krimis mit ihren Frankfurter Gegnern, entschieden sie in drei Sätzen jeweils für sich, wodurch die Bremthaler endgültig auf der Siegerstraße waren. Hanyul steuerte mit einem glatten 2-Satz-Sieg seinen Punkt zum 5:1-Endstand bei. Die SGB ist damit als Tabellenzweiter weiter auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter aus Hofheim.
Ebenfalls mit 5:1 siegte die U15-2 bei ihrem Gastspiel in Offenbach-Bieber. Stark war der Auftakt der Doppel von Luvis Brust/Emma Höfer sowie Giovanni Frate/Emma Kapocsi. Letztere brauchten drei Sätze für den Sieg, dennoch war damit schon eine Vorentscheidung gefallen. Luvis, Giovanni und Emma machten die weiteren Siegpunkte in ihren Einzeln und gingen verdient als Sieger vom Platz. In der U15 Mini-Bezirksliga steht die U15-2 weiter ungeschlagen hinter dem BV Friedrichsdorf auf Platz 2.

Kommentare