Photovoltaik-Anlage versorgt neuen Kindergarten

Module der Photovoltaik-Anlage.
            Foto: Jochen Haupt

Module der Photovoltaik-Anlage.

Foto: Jochen Haupt

Die letzte Phase der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Vockenhausen hat begonnen. Ende Mai hatte der Magistrat nach öffentlicher Ausschreibung den Auftrag zur Installation einer solchen Anlage erteilt.

Die Firma Green Solutions hat gerade die 128 Module auf der Dachfläche installiert. Das Dach wurde bewusst nicht komplett mit Modulen belegt. Zu 40 Prozent wird das Dach begrünt und dient als Rückhaltung für Wasser um das Kanalsystem zu entlasten. Die Kosten für den Bau der Photovoltaikanlage betragen knapp 75 000 Euro.

Der Kindergarten wird über mehrere Wärmepumpen versorgt und hat eine Fußbodenheizung. Die Stromversorgung soll überwiegend über die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erfolgen. Ein entsprechender Stromspeicher ist eingebaut, sodass auch Zeiten ohne Stromgewinnung aus Solarenergie überbrückt werden können. Mit der Anlage können knapp 63 kwP (Kilowatt Peak) erwirtschaftet werden.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X