Rund 36 000 Euro hat das neue Aggregat gekostet, Bau- und Anschlusskosten kosteten weitere 11 000 Euro, so dass insgesamt 47 000 Euro dafür investiert wurden. In den vergangenen Jahren hat die Stadt bereits ihre fünf Feuerwehrhäuser im Stadtgebiet mit Notstromaggregaten ausgestattet. Weitere Investitionen seien für die Wasserversorgung geplant, so der Bürgermeister in seinem Bericht für die Stadtverordneten.
Ebenfalls für den Notfall hat die Stadt eine mobile Sirene angeschafft, die auf ein Fahrzeug montiert wird. Kostenpunkt: 5500 Euro. Bei einem Ausfall der stationären Sirenen könne die Bevölkerung über die mobile Anlage gewarnt werden. Außerdem seien auch Durchsagen möglich.
Kommentare