Notstromversorgung fürs Rathaus und mobile Sirene

Mit der mobilen Sirene können auch Durchsagen an die Bevölkerung gemacht werden.Foto: Stadt Eppstein

Mit der mobilen Sirene können auch Durchsagen an die Bevölkerung gemacht werden.Foto: Stadt Eppstein

Die Stadt hat ein Notstromaggregat für das Rathaus I angeschafft. Hintergrund ist der Auftrag an die Kommunen, sich im Notfall auf längere Stromausfälle vorzubereiten.

Rund 36 000 Euro hat das neue Aggregat gekostet, Bau- und Anschlusskosten kosteten weitere 11 000 Euro, so dass insgesamt 47 000 Euro dafür investiert wurden. In den vergangenen Jahren hat die Stadt bereits ihre fünf Feuerwehrhäuser im Stadtgebiet mit Notstromaggregaten ausgestattet. Weitere Investitionen seien für die Wasserversorgung geplant, so der Bürgermeister in seinem Bericht für die Stadtverordneten.

Ebenfalls für den Notfall hat die Stadt eine mobile Sirene angeschafft, die auf ein Fahrzeug montiert wird. Kostenpunkt: 5500 Euro. Bei einem Ausfall der stationären Sirenen könne die Bevölkerung über die mobile Anlage gewarnt werden. Außerdem seien auch Durchsagen möglich.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
19 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X