Kostenlose Energieberatung wird fortgeführt

Eigenheimbesitzer können kostenfrei den Service eines Enegieberaters oder beraterin nutzen..Foto: pixabay.com

Eigenheimbesitzer können kostenfrei den Service eines Enegieberaters oder beraterin nutzen..Foto: pixabay.com

Die für Bürgerinnen und Bürger kostenlose Energieberatung kann fortgeführt werden. Die Stadt Eppstein hat eine weitere Verwaltungsvereinbarung mit der Landesenergieagentur abgeschlossen.

Im Jahr 2024 konnten im Herbst/Winter rund 80 Energieberatungsgespräche stattfinden.

Zuvor hatte es eine Auftaktveranstaltung im Rathaus gegeben. Dies wird nun wiederholt. Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit modernisierungsbedürftigem Gebäudebestand vor allem mit einem Baujahr vor dem Jahr 2000, besser vor dem Jahr 1990.

Die öffentliche Auftaktveranstaltung findet statt am Montag, 10. März, um 19 Uhr im Blauen Saal im Rathaus I in Vockenhausen, Hauptstraße 99, 65817 Eppstein. Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht notwendig. Der Kampagnenzeitraum beginnt mit der Auftaktveranstaltung am 10. März und dauert bis zum 19. Mai In diesem Zeitraum finden die Beratungsgespräche vor Ort statt.

Interessentinnen und Interessenten für eine kostenfreie Erstberatung melden sich bitte bei: Stadt Eppstein, Klimaschutzmanagerin Julia Schomburg, E-Mail: klimaschutz[at]eppstein[dot]de, Telefon 0 61 98 305-173.

Die Daten werden aufgenommen und an die Energieberater weitergeleitet. Von dort aus gibt es eine direkte Kontaktaufnahme zur Vereinbarung eines individuellen Termins. Die Beratungen werden im Eigenheim ausschließlich von zertifizierten Energieberatern durchgeführt.

Es kann mit ca. 70 Erstberatungen in Eppstein gerechnet werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
1 + 16 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X