Ost-West-Reihe: Filmvorführung „Sonnenallee“

Mit dem dritten Teil ihrer Reihe „Ost und West im Dialog“ laden der Volksbildungsverein und die Senioren-Nachbarschaftshilfe Hofheim zu einem unterhaltsamen und zugleich nachdenklichen Filmnachmittag am Freitag, 7. November, 15.30 bis 18 Uhr, ein.

Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Kultfilm „Sonnenallee“, eine humorvolle und zugleich berührende Hommage an das Leben in der DDR der 1970er Jahre.

Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Micha Ehrenreich, der im Ostteil der legendären Berliner Sonnenallee lebt – jener Straße, die mitten durch die geteilte Stadt verläuft. Micha liebt Popmusik, träumt von Freiheit, vom Leben im Westen und natürlich von Miriam, seiner großen Liebe. Der Film von Leander Haußmann erzählt mit Witz, Nostalgie und einem liebevollen Augenzwinkern vom Aufwachsen in einem System voller Widersprüche, zwischen Anpassung und Aufbegehren, Pflichterfüllung und jugendlichem Freiheitsdrang.

Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Moderation übernimmt Dietrich Brockmann, hauptamtlicher Mitarbeiter der Senioren-Nachbarschaftshilfe Hofheim. Die Veranstaltung findet im Kellereigebäude, Hofheim, Haus der Vereine, Schönbornsaal statt.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldung: per E-Mail an events[at]snh-hofheim[dot]de.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X