Adventskonzert in Lorsbach

Beim Chorkonzert in Lorsbach wird Carl Steins Oratorium „Die Geburt Jesu“ gesungen.Foto: Veranstalter

Beim Chorkonzert in Lorsbach wird Carl Steins Oratorium „Die Geburt Jesu“ gesungen.Foto: Veranstalter

Chorleiter Ulrich Stoll hat mit dem ökumenischen Chor Lorsbach ein Chorwerk einstudiert, das sonst nur selten zu hören ist: Beim Adventskonzert am Sonntag, 30. November, in der evangelischen Kirche Lorsbach erklingt Carl Steins Oratorium…

… „Die Geburt Jesu“, ein opulentes Werk aus der Romantik mit wunderschönen melodischen Passagen. Im Zusammenspiel von Solisten, Chor und Orgel drücke es, so die Veranstalter, „tiefe Religiosität aus“.

Der Komponist Carl Stein (1824-1902) war bis kurz vor seinem Tod über 50 Jahre lang Organist an der Stadt- und Schlosskirche Wittenberg. Eigentlich war Stein, der mit 26 Jahren nach Wittenberg kam, für die Stelle überqualifiziert. Er hatte am Königlichen Institut für Kirchenmusik in Berlin studiert und dort etliche Stücke komponiert, darunter auch sein einziges Oratorium „Die Geburt Jesu“. Es wurde 1851 in Wittenberg aufgeführt.

Der Lorsbacher Chor wirbt für sein Konzert mit den Besonderheiten des Werkes. Dazu zählen die Passagen für Doppelchöre und ungewöhnliche harmonische Wendungen. Steins Kompositionen seien so ungekünstelt, so leicht verständlich, dass man sie ohne weitere Erläuterungen genießen könne.

Das Konzert in der evangelischen Kirche in der Kirchgasse 8 in Lorsbach beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 13 Euro.

Es singt der ökumenische Chor Lorsbach unter der Leitung von Ulrich Stoll. Als Solisten treten auf Felicia Brunner, Anna Kobinger, Zacharias Kraus, Sebastian Munch, Erhard Brunner. Die Orgel spielt Elisabeth Stoll.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X