Die Geschichte durch 150 Jahre Liederkranz beginnt am 18. Januar 1875. Sie erzählt von den 30 Burschen, die sich an diesem Sonntag trafen um ihren Liederkranz zu gründen, von schönen und schweren Zeiten, von zwischenmenschlichen Erlebnissen und einem Geheimnis, das vielleicht nach 150 Jahren endlich gelöst werden kann.
Nach den Vorbereitungen und Proben für das große Liederkranz Festwochenende auf dem Bremthaler Festplatz im Juni ging es für den Chor nahtlos und mit viel Schwung weiter in die Vorbereitungen und Proben für das Chorkonzert mit Band am 8. November. Seit Monaten wird jeden Montag diszipliniert und konzentriert geprobt und auch die Konzeptgruppe war fleißig. Das Drehbuch mit rund 20 Liedern und den Sofageschichten aus 150 Jahren Chorgemeinschaft ist gedruckt.
Ende Oktober geht es ins Probenwochenende nach Glashütten. Auf der Agenda nur ein Punkt: Chorkonzert mit Band! Der komplette Konzertabend wird von Freitagabend bis Sonntagmittag „generalgeprobt“. Für die Proben der Lieder mit Band hat Chorleiter Ulrich Diehl den Sonntagmorgen angesetzt. Dann stoßen die vier Vollblutmusiker Robert Karasek, Maximilian Mörke, Sven Poth und Klaus Heck dazu.
Die Gäste am 8. November dürfen sich in jedem Fall auf einen bunten und unterhaltsamen Konzertabend in der Bremthaler Comenius-Halle freuen. Und auch an das leibliche Wohl wurde wieder gedacht.
Eintrittskarten gibt es bei allen Chormitgliedern und in der Rathaus-Apotheke Bremthal (VVK: 17 Euro, Abendkasse 19 Euro, Kinder und Jugendliche 10 Euro.)
Kommentare